*Editiert von Stefan*
WILMA TEST
WILMA TEST
Auch wenn der Test viele interessiert - Die Zeitschrift ist gerade am Kiosk ..da können wir den hier nicht reinsetzen. Sorry Microbat 
*Editiert von Stefan*
			
			
									
									
						*Editiert von Stefan*
- 
				liteviller
 - sucht Erleuchtung

 - Beiträge: 11
 - Registriert: 01.12.2005, 13:37
 - Wohnort: Hannover
 
- 
				liteviller
 - sucht Erleuchtung

 - Beiträge: 11
 - Registriert: 01.12.2005, 13:37
 - Wohnort: Hannover
 
- 
				Gast
 
@wolf,Wolf hat geschrieben:ach, danke dafür, das mit dem dauern von MTB in Zelt umwurschteln macht das manchmal nicht so einfach
keine Ursache, immer wieder gerne. Ist eigentlich in Planung eine Halterung für den Vorbau zu entwickeln. Ich fänd es klasse, wenn die Edi zentral montiert wäre.
gruß
liteviller
Hallo Gast,
die "Diskussion" wird hier fortgesetzt.
http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?p=2788#2788
			
			
									
									
						die "Diskussion" wird hier fortgesetzt.
http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?p=2788#2788
- 
				Matthias
 - erleuchtet

 - Beiträge: 1200
 - Registriert: 01.12.2005, 14:14
 - (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
 
Hallo miteinander!
Nun stehe ich nicht mehr alleine da. Habe den Test inzwischen wiederholt als wirklich wertvolle Argumentationshilfe für die gute Bike-Beleuchtung verwendet.
Viele Menschen zeigen sich vom gedruckten Wort in der Zeitung erfreulich stark beeindruckt und denken: "da muß doch was dran sein?".
Das die Edison bei den HID's nicht mitgetestet wurde ist verschmerzbar. Irgendwie läuft sie ja als "überirdisch" ausserhalb jedweder Konkurrenz.
Gruß, Matthias
			
			
									
									
						Nun stehe ich nicht mehr alleine da. Habe den Test inzwischen wiederholt als wirklich wertvolle Argumentationshilfe für die gute Bike-Beleuchtung verwendet.
Viele Menschen zeigen sich vom gedruckten Wort in der Zeitung erfreulich stark beeindruckt und denken: "da muß doch was dran sein?".
Das die Edison bei den HID's nicht mitgetestet wurde ist verschmerzbar. Irgendwie läuft sie ja als "überirdisch" ausserhalb jedweder Konkurrenz.
Gruß, Matthias
- 
				Matthias
 - erleuchtet

 - Beiträge: 1200
 - Registriert: 01.12.2005, 14:14
 - (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
 
... ja, oder was fürs Feldlazarett!Lupinist hat geschrieben:Die Edi ist ja auch nur eine Campinglampe...
Gruß, Matthiasscotty hat geschrieben:ist eine Klavikula-Trümmerfarkatur (im Gelenk is da nix disloziert) ich muss es wissen, denn ich bin (war) der Besitzer dieser zertrümmerten Klavikel.
Viel interessanter ist wie die Diagnose zustande kam (s.a. altes Forum):
Auf dem Nightride gestürzt: Danach unklare Schmerzen in der linken Schulter. Es war ein Tierarzt mit einer Edison dabei, der den Patienten von hinten durchleuchtet hat - schon war die Diagnose klar:
Eine große Lampe für die meisten - für andere das kleinste Röntgengerät der Welt...
Happy Trails,
Scotty







