WILMA TEST

Diskussionen rund um Lupine

Moderatoren: Stefan, Wolf

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

WILMA TEST

Beitrag von microbat » 18.12.2005, 20:42

Auch wenn der Test viele interessiert - Die Zeitschrift ist gerade am Kiosk ..da können wir den hier nicht reinsetzen. Sorry Microbat :roll:

*Editiert von Stefan*

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Beitrag von microbat » 20.12.2005, 01:52

... und dabei habe ich mir solche Mühe gegeben um die Speicherbegrenzung beim upload zu hintergehen ....
Bild

Micha
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 5
Registriert: 08.12.2005, 17:54
Wohnort: Kulmbach

Beitrag von Micha » 20.12.2005, 10:35

Wie heist die Zeitung ?

Micha

liteviller
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2005, 13:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von liteviller » 20.12.2005, 11:21

... Bergzelten ...

gruss
liteviller

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf » 20.12.2005, 11:22

na supi, so findet das ja keiner: Mountainbike Ausgabe 1/06 .

Benutzeravatar
Moose
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 462
Registriert: 05.12.2005, 22:07
(Lampen-)Ausstattung: Nightmare HP12
Stuby 2005er Cluster + Rücklicht ;-)
Otto
Edison 18°
Wilma m. Upgradekit 750lm
Wilma m. integr. PCS + 920lm
Betty
Tesla
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Moose » 20.12.2005, 11:55

und so sieht man es am Kiosk:

Bild
Bild

liteviller
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2005, 13:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von liteviller » 20.12.2005, 13:48

Wolf hat geschrieben:na supi, so findet das ja keiner: Bergzelt Ausgabe 1/06 .
@wolf,

na ja, soviele Möglichkeiten gibt es ja nich.

Hinweis 1: ... ist zur Zeit am Kiosk erhältlich ...
Hinweis 2: ... Bergzelten ...

gruß
liteviller

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf » 20.12.2005, 15:16

ach, danke dafür, das mit dem dauern von MTB in Zelt umwurschteln macht das manchmal nicht so einfach

Gast

Beitrag von Gast » 20.12.2005, 15:48

Wolf hat geschrieben:ach, danke dafür, das mit dem dauern von MTB in Zelt umwurschteln macht das manchmal nicht so einfach
@wolf,

keine Ursache, immer wieder gerne. Ist eigentlich in Planung eine Halterung für den Vorbau zu entwickeln. Ich fänd es klasse, wenn die Edi zentral montiert wäre.

gruß
liteviller

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Beitrag von microbat » 20.12.2005, 22:27

Hallo Gast,
die "Diskussion" wird hier fortgesetzt.
http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?p=2788#2788

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Administrator
Beiträge: 568
Registriert: 28.11.2005, 14:24
Wohnort: Im dunklen Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 21.12.2005, 18:27

Bild


Denke das können wir ohne Probleme reinsetzen:)

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Beitrag von Matthias » 23.12.2005, 16:00

Hallo miteinander!

Nun stehe ich nicht mehr alleine da. Habe den Test inzwischen wiederholt als wirklich wertvolle Argumentationshilfe für die gute Bike-Beleuchtung verwendet.
Viele Menschen zeigen sich vom gedruckten Wort in der Zeitung erfreulich stark beeindruckt und denken: "da muß doch was dran sein?".

Das die Edison bei den HID's nicht mitgetestet wurde ist verschmerzbar. Irgendwie läuft sie ja als "überirdisch" ausserhalb jedweder Konkurrenz. :D

Gruß, Matthias

Lupinist
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 109
Registriert: 11.12.2005, 11:41

Beitrag von Lupinist » 23.12.2005, 17:24

Die Edi ist ja auch nur eine Campinglampe...

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Beitrag von Matthias » 23.12.2005, 17:41

Lupinist hat geschrieben:Die Edi ist ja auch nur eine Campinglampe...
... ja, oder was fürs Feldlazarett! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
scotty hat geschrieben:ist eine Klavikula-Trümmerfarkatur (im Gelenk is da nix disloziert) ich muss es wissen, denn ich bin (war) der Besitzer dieser zertrümmerten Klavikel.

Viel interessanter ist wie die Diagnose zustande kam (s.a. altes Forum):
Auf dem Nightride gestürzt: Danach unklare Schmerzen in der linken Schulter. Es war ein Tierarzt mit einer Edison dabei, der den Patienten von hinten durchleuchtet hat - schon war die Diagnose klar:

Bild

Eine große Lampe für die meisten - für andere das kleinste Röntgengerät der Welt...

Happy Trails,
Scotty
Gruß, Matthias

Lupinist
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 109
Registriert: 11.12.2005, 11:41

Beitrag von Lupinist » 23.12.2005, 17:49

Wußte garnicht das Lupine jetzt auch mobile Röntgengeräte baut... :roll:

Antworten