aktuell scheint die LED-Technik im mobilen Beleuchtungssektor ausser für die High-End-Boliden der jeweiligen PKW-Hersteller lediglich als modisches Accessoires (Tagfahrlicht) zu dienen.
Wie könnte die Zukunft bei mobilen Beleuchtungen, neben den üblichen Weiterentwicklungen im LED-Sektor zu mehr Leistung und Effizienz, noch so ausschauen ?
BMW soll einigen Veröffentlichungen zu Folge bereits an Laserlicht für die Hauptbeleuchtung entwickeln.
Angeblich sollen die Praxiswerte bei 100 lm/Watt bei den LED-Lampen zu 170 lm/Watt bei den verwendeten Lasern liegen.
Wohlgemerkt einer Laserdiode, die erheblich kompakter als die aktuellen Platinen bauen sollen.
Bitte seht mir den Vergleich nach. Meines Wissens war Lupine die erste Firma, die HID-Technik für Zelte
verpackt und nutzbar gemacht hat. Das auch zu einer Zeit, da Xenon-Scheinwerfer noch auto-
mobile Oberklasse und pures Überholprestige bedeuteten...

Wie könnte also die Lupine der Zukunft ausschauen ?
Noch kompakter, leichter und noch viel heller dank Lasertechnologie ?
Was ist Euch so bekannt bzw. was denkt Ihr ?
Gruß