Diskussionen rund um Lupine
Moderatoren: Stefan, Wolf
-
flyingcubic
- erleuchtet

- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flyingcubic » 27.02.2007, 16:52
naja das kann auch an der aufname liegen
das stimmt jetzt wohl nicht mehr:
Ein gut abgestimmtes LED Lichtsystem kann bis zu 30 Lumen per Watt Die von uns eingesetzte Metal-Halide Solarc Lampe erzeugt mit unserer Elektronik bis zu 60 Lumen Licht per Watt.
Hierbei wird deutlich, dass der Wirkungsgrad der heute produzierten LED entgegen der üblichen, von Herstellern oft sehr hartnäckig angepriesenen Werbeaussagen, keinesfalls höher als bei einer gut abgestimmten Halogenlampe ist.
der rechnung nach Wilma alt mit upgrate 750Lumen -> 63 Lumen per Watt
den text müst ihr auch überarbeiten
-
hang-loose
- erleuchtet

- Beiträge: 251
- Registriert: 22.12.2006, 20:27
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine
- Wohnort: Esslingen
Beitrag
von hang-loose » 27.02.2007, 17:24
flyingcubic hat geschrieben:naja das kann auch an der aufname liegen
Mit Sicherheit ist das in Wirklichkeit genau so! Manche hier im Forum haben auch schon von "schwarzen Löchern" links und rechts neben dem Zeltlenker bei Benutzung einer Wilma gesprochen...
Das ist auch der einzig wirkliche Nachteil von LED-Linsen-Systemen. Wenn man mit dem Zelt über Wurzeln und andere Hindernisse rollt, dann ist das nicht unwichtig. Trotzdem werde ich mir die neue Wilma holen

-
Wolf
- Administrator

- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolf » 27.02.2007, 17:59
das liegt an der Aufnahme, die neue ( die alte nicht ) Wilma hat gerade direkt vor dem Bike und auch daneben viel mehr Licht und gleichmäßiger als die E , ich würde es mit einem SR 12 ° oder eher mit einem 25° SR Brenner vergleichen, gerade ums Bike um Welten besser als die Edison, bin mit der neuen schon alles gefahren , da täuschen die Aufnahmen . Für Singletrails würd ich nichts anderes nehmen wollen. Aber bald könnt Ihr das selber testen. Grüsse Wolf
P.S. Jo, die HID + LED Seiten müssen wohl heftig überarbeitet werden, so ändert sich das
-
SIK
- beleuchtet

- Beiträge: 93
- Registriert: 10.10.2006, 08:48
Beitrag
von SIK » 27.02.2007, 18:22
Wolf hat geschrieben:das liegt an der Aufnahme, die neue ( die alte nicht ) Wilma hat gerade direkt vor dem Zelt und auch daneben viel mehr Licht und gleichmäßiger als die E , ich würde es mit einem SR 12 ° oder eher mit einem 25° SR Brenner vergleichen, gerade ums Zelt um Welten besser als die Edison, bin mit der neuen schon alles gefahren , da täuschen die Aufnahmen . Für Singletrails würd ich nichts anderes nehmen wollen. Aber bald könnt Ihr das selber testen. Grüsse Wolf
P.S. Jo, die HID + LED Seiten müssen wohl heftig überarbeitet werden, so ändert sich das
Sieht mir aus wie die eierlegende Wollmilchsau

, Ihr macht mich ganz madig, ich kann es weitere 2-3 Wochen nicht mehr aushalten.
Zur Zeit wäre ja auch genug Gelegenheit, die Innereien der kleinen Wilma zu tauschen, bei dem Shitwetter...
Habt ein Einsehen ...
Gruß
sik
-
dynamo
- beleuchtet

- Beiträge: 219
- Registriert: 29.10.2006, 08:49
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma CL (15 Watt)
Wilma 19 Watt mit upgrade
Piko mit 500 lumen
Piko mit 1200 lumen
Akkus:
2x 7.5 Ah Wickelakku/Rahmenakku
1x 4.5 Ah Rahmenakku
2x 2.5 Ah (Piko)
Charger:
Microcharger
- Wohnort: Hilden
Beitrag
von dynamo » 27.02.2007, 18:31
Was meinste mit shitwetter ?
Ich hab hier 6 Grad und Nieselregen. Ist doch optimal !
-
flyingcubic
- erleuchtet

- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flyingcubic » 27.02.2007, 18:31
SIK hat geschrieben:
Ihr macht mich ganz madig, ich kann es weitere 2-3 Wochen nicht mehr aushalten.
Zur Zeit wäre ja auch genug Gelegenheit, die Innereien der kleinen Wilma zu tauschen, bei dem Shitwetter...
Habt ein Einsehen ...
Gruß
sik
bin voll deiner meinung

-
Wolf
- Administrator

- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolf » 27.02.2007, 18:37
wir machen schon so schnell wir können, aber Spritzgusswerkzeuge dauern leider immer , aber wie gesagt wir machen so schnell wir können , keine Sorge . Das mit der Eierlegenden Wollmichsau schient so zu sein, mir fällt auch nix dagegen ein.... Grüsse Wolf
-
flyingcubic
- erleuchtet

- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flyingcubic » 27.02.2007, 18:39
abeitet ihr noch nachts durch

-
Wolf
- Administrator

- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolf » 27.02.2007, 18:42
nein , nein, aber es ist doch noch nicht nacht

-
MIK
- beleuchtet

- Beiträge: 41
- Registriert: 11.10.2006, 16:41
Beitrag
von MIK » 27.02.2007, 18:44
Hi,
flyingcubic hat geschrieben:abeitet ihr noch nachts durch

Geht ja nicht, da müssen sie Laternen testen.
LG
MIK
-
Leuchte
- erleuchtet

- Beiträge: 302
- Registriert: 16.01.2007, 13:26
Beitrag
von Leuchte » 27.02.2007, 19:00
Wolf hat geschrieben:das liegt an der Aufnahme, die neue ( die alte nicht ) Wilma hat gerade direkt vor dem Zelt und auch daneben viel mehr Licht und gleichmäßiger als die E , ich würde es mit einem SR 12 ° oder eher mit einem 25° SR Brenner vergleichen, so ändert sich das
Hallo Wolf,
gilt das nur für die neue Wilma (also die 15W Version) oder trifft Deine Aussage auch für die Upgrade Wilma zu (also die alte)????
Also ist das Ausleuchtungsergebnis des Wilma Upgrades vergleichbar der Ausleuchtung der neuen Wilma?
Das bringt macht mich jetzt grad etwas ins straucheln.
Wolf hat geschrieben:
P.S. Jo, die HID + LED Seiten müssen wohl heftig überarbeitet werden, so ändert sich das
Heißt das evtl das die Vollfettpackung wieder eine HID Laterne ist???
Gruß
Leuchte
-
Wolf
- Administrator

- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolf » 27.02.2007, 19:18
wie schon mal in nem anderen Fred erwähnt, ist die Ausleuchtung bei er 12 und 15 W vollkommen identisch, sind ja die gleichen LED und die gleiche Linse . Okay, nur die LED Technik muss überarbeitet werden

Grüsse Wolf
-
Leuchte
- erleuchtet

- Beiträge: 302
- Registriert: 16.01.2007, 13:26
Beitrag
von Leuchte » 27.02.2007, 19:33
Wolf hat geschrieben:wie schon mal in nem anderen Fred erwähnt, ist die Ausleuchtung bei er 12 und 15 W vollkommen identisch,
Puh, dabin ich aber beruhigt.
Hatte schon Ansätze von Schnappatmung und Kreislauf.
Gruß
Leuchte
-
hang-loose
- erleuchtet

- Beiträge: 251
- Registriert: 22.12.2006, 20:27
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine
- Wohnort: Esslingen
Beitrag
von hang-loose » 27.02.2007, 19:45
Wolf hat geschrieben:das liegt an der Aufnahme, die neue ( die alte nicht ) Wilma hat gerade direkt vor dem Zelt und auch daneben viel mehr Licht und gleichmäßiger als die E , ich würde es mit einem SR 12 ° oder eher mit einem 25° SR Brenner vergleichen, gerade ums Zelt um Welten besser als die Edison, bin mit der neuen schon alles gefahren , da täuschen die Aufnahmen . Für Singletrails würd ich nichts anderes nehmen wollen. Aber bald könnt Ihr das selber testen. Grüsse Wolf
P.S. Jo, die HID + LED Seiten müssen wohl heftig überarbeitet werden, so ändert sich das
Ja PERFEKT!
Bitte um Mitteilung sobald man bestellen kann - vielleicht werden aktive Forumsteilnehmer ja zuerst beliefert - träum

-
Moose
- erleuchtet

- Beiträge: 462
- Registriert: 05.12.2005, 22:07
- (Lampen-)Ausstattung: Nightmare HP12
Stuby 2005er Cluster + Rücklicht ;-)
Otto
Edison 18°
Wilma m. Upgradekit 750lm
Wilma m. integr. PCS + 920lm
Betty
Tesla
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moose » 27.02.2007, 19:48
Leuchte hat geschrieben:
Hatte schon Ansätze von Schnappatmung und Kreislauf.
DITO!
