Schade.
"mein Liegezelt hat Carbonfelgen da ist kein Platz für ´nen Dynamo"
Auch am Winterrennzelt?
"Meine Erfahrungen mit Dynamos (keine Nabendynamos) waren immer negativ "
Die genau meinte ich aber. Seitenläufer hatte man im vorigen Jahrtausend
"Es wird wohl an Zellen gebastelt (Aluminium) die wohl das 20 fache der heutigen Zellen speicher können."
Gebastelt???
"Schon die nächste Akkugeneration ( siehe im Forum Akku auf Nanobasis) lässt sich wohl innerhalb von 15 Minuten komplett laden!"
Nach Durchsicht dieses Forums kann man ja sicher schon ab 47.KW für Weihnachten bestellen
"Würde sich die Technologie der Lichtmaschinen ähnlich rasant entwickeln wie die der Akkus wäre es interessant, aber derzeit eher ein Kompromiss."
Stimmt leider. Vermute mal das hängt mit der Nachfrage zusammen
Nix für ungut. Aber meine Meinung ist:
Wenn ich im Winter, wenn es ab 16.30 beginnt dunkel zu werden, mit dem Rennrad trainieren oder längere Strecken fahren möchte, ist mir der höhere Rollwiderstand des Nabendynamos wurscht (Ich fahre ja kein Rennen).
Dann habe ich kein Bock, die Stunden oder Minuten bis zum Blindflug in der Dunkelheit zu zählen oder auf irgendein grün/gelb/rot langsam oder schnell blinkendes Mäusekino zu achten, ich hätte eine kleine Lampe (Wilma oder so, die man ohne Probleme mitnehmen kann, wenn man mal Pause macht und keinen teuren, schweren Akku und ich müsste mich jedenfalls nicht so intensiv ums Laden kümmern.
Der Gedanken an ein unproblematisches immer funktionierendes helles Licht und Flaschenhalter, in denen sich Getränke statt Akkus befinden hat was, denke ich.
Die Meinung muss man nicht teilen, aber wenn ein Hersteller dies aufgreifen würde, ich wüsste zumindest einen Kunden
Einen schönen erhellenden Abend noch ...
Grüße aus dem Westzipfel NRW's
Tschöö wa