Nach über zehn Jahren werde ich auch Besitzer einer Lupine, sie haben sich ja auch reichlich Zeit gelassen mit Stvzo Lampen...  Der Kauf der SLA wurde dann durch die Ankündigung der SLAF zunichte gemacht...  Erinnere mich noch als ich 2006/7 mal eine Edison testen durfte, das gute StVZO taugliche Edison Pendant von BM war mir leider immer ne Ecke zu teuer.
Martino hat geschrieben:
1.) Passen die Lenkerhalter der SL zur Festmontage auch (wg. des 4mm längeren Gehäuses) ?
2.) Bei 1000 lm und 1300 lm ist die Leuchtdauer identisch lt. Homepage. Wie geht das technisch ?
4.) Welcher Preis ist denn für die SL AF 7 vorgesehen ?
zu 1).. das wurde in einem thread (glaube hier) diskutiert und das Ergebnis war dass die alte Halterung der SL A wohl passt
zu 2).. Die Erklärung ist wohl die inverse Proportionalität der Effizienz einer LED mit dem durchfließenden Strom: 
Die SLAF hat 12 LEDs fürs Hauptlicht hat, die SLA nur 6 (siehe Bilder im Shop). Es ist daher anzunehmen dass bei der SLAF ebenfalls 6 LEDs für Abblendlicht zuständig sind und die zusätzlichen 6 fürs Fernlicht. Bei 8W Abblendlicht bringt die SLAF 650lm (bei 1.33 W/LED), bei 16W Abblendlicht 1000 lm (bei 2.66 W/LED). Im Fernlichtmodus sind es dann 1300lm bei 12 LEDs  und 1.33 W/LED, analog zur Bestromung der 6 LEDs im 8W Abblendmodus mit 650lm. Nachdem es doppelt so viele LEDs sind, verdoppelt sich auch der Lichtstrom.
zu 4) in Aktiv R adfahren  11-12/18 ist die SLAF 4 mit 420€ angegeben (und Testsieger bzgl. der Leistung, natürlich auch die teuerste Lampe...)
VG
Timon