Hier gibt es aktuelle Ankündigungen und News
			
		
		
			- 
				
																			 Speculum
- erleuchtet
  
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
 Wilma 17W
 Betty R (4500 lm)
 Rotlicht
 SL-A
 SL AF
 SL AX
- Wohnort: Vorarlberg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Speculum » 25.09.2016, 07:39
			
			
			
			
			theBackdraft hat geschrieben:@ Speculum: Laut Wolfs erstem Post ist die Grundfläche etwa 1200m²
Sorry, dabei hatte ich noch suchend im Thread geblättert, ob ich zur Größe etwas finde, vor ich zu später Stunde zu rechnen begann  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 26.09.2016, 15:49
			
			
			
			
			ich weiss es auch nicht so genau, ich weiss nur das es grösser wird. Aber ich schätze auch so 1050 qm Grundfläche. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Glühbirne
- beleuchtet
  
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.01.2016, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Piko 4   13W        2014
 Rotlicht 2. Gen.   2015
 Wilma 28W          2015
 Piko TL minimax 2015
 Charger one       2016
 Betty TL 2s          2017
 SL AF 4                2020
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Glühbirne » 26.09.2016, 19:57
			
			
			
			
			...alle Angaben in ca! 
Wird der Architekt so auch abgerechnet?  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 26.09.2016, 20:18
			
			
			
			
			unser Architekt weiss das natürlich genau, ich könnt ja auch nachschauen, ich hab aber ganz andere Probleme... Grüsse Wolf
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Speculum
- erleuchtet
  
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
 Wilma 17W
 Betty R (4500 lm)
 Rotlicht
 SL-A
 SL AF
 SL AX
- Wohnort: Vorarlberg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Speculum » 26.09.2016, 21:31
			
			
			
			
			Wolf hat geschrieben: ... ich hab aber ganz andere Probleme... Grüsse Wolf
... wäre etwas überraschend, wenn das bei dem Kaliber dieses Bauvorhabens und den mutmaßlichen Belastungen durch das Projekt SL B und SL S (mit SL A will ich vorerst gar nicht mehr nerven) wesentlich anders wäre.
Alles Gute!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 01.10.2016, 17:37
			
			
			
			
			heute wieder Flugstunde, es geht voran, aktuell wird der Büroteil gemauert. Grüsse Wolf 
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Glühbirne
- beleuchtet
  
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.01.2016, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Piko 4   13W        2014
 Rotlicht 2. Gen.   2015
 Wilma 28W          2015
 Piko TL minimax 2015
 Charger one       2016
 Betty TL 2s          2017
 SL AF 4                2020
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Glühbirne » 02.10.2016, 19:59
			
			
			
			
			Na es geht zügig voran!
Interessant was auf so Photos alles entdecken kann...
Der erste Bürosessel ist schon da  
 
 
Und euer Nachbar mag es PINK!
Wünsche euch weiterhin gutes Bauwetter!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 08.10.2016, 16:11
			
			
			
			
			wieder eine Woche vergangen, Aufzugsschacht fertig, alle Mauern im 1. Stock fertig, jetzt kommt die Zwischendecke dran, das wird interessant, das wird was Grösseres. Da die Fertigung teilweise auch 2. stöckig wird, sind das mal locker mehr als 500 qm Decke, wird keine Fertigdecke, denn die Spannweiten sind teilweise recht heftig. also viel Schalung.  Das muss in dieser Woche passieren, denn dann kommen schon die 28 m langen Leimbinder aus Österreich. 
Grüsse Wolf 
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Speculum
- erleuchtet
  
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
 Wilma 17W
 Betty R (4500 lm)
 Rotlicht
 SL-A
 SL AF
 SL AX
- Wohnort: Vorarlberg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Speculum » 08.10.2016, 16:31
			
			
			
			
			Wolf hat geschrieben:... denn dann kommen schon die 28 m langen Leimbinder aus Österreich. 
... etwa von Kaufmann Bausysteme in Reuthe Bregenzerwald ?  Die Gegend wird immer wieder einmal lupinisiert ...
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								microbat							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 2035
- Registriert: 01.12.2005, 21:25
- Wohnort: Franken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von microbat » 08.10.2016, 21:07
			
			
			
			
			Holz ist Super - bin sehr gespannt auf die "Hütte".
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 mandala
- erleuchtet
  
- Beiträge: 750
- Registriert: 22.08.2010, 08:05
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mandala » 08.10.2016, 23:48
			
			
			
			
			Wolf hat geschrieben:....1. Stock fertig, jetzt kommt die Zwischendecke dran, das wird interessant, das wird was Grösseres. Da die Fertigunwg teilweise auch 2. stöckig wird....
D.h. Für den Rest der Fläche entweder eine Galerie, ein Lichttesttunnel oder eine Dachterasse ? 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 09.10.2016, 19:06
			
			
			
			
			ich werde eruieren, wer der Hersteller in Österreich ist, das sollte unser Zimmermann ja wissen. Wir setzen sogar Holzfenster ein, aussen Alu verkleidet, innen Holz, der Luxus war es uns wert, das ist sehr viel schöner, auch wenn nur dieses Detail schon die Differenz eines Golfs ausmacht, aber es gibt Dinge, da kann ich nicht anders, ich will keine Plastefenster.  Grüsse Wolf
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								flyingcubic							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1219
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von flyingcubic » 09.10.2016, 19:35
			
			
			
			
			holz alu fenster sind sehr schön
mir langen auch plaste fenster preislich ist da schon ein deutlicher unterschied xD
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 theBackdraft
- beleuchtet
  
- Beiträge: 244
- Registriert: 12.12.2010, 13:27
- (Lampen-)Ausstattung: Piko - Wilma CL - Betty CL - Piko TL - Penta - Rotlicht
- Wohnort: Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von theBackdraft » 10.10.2016, 09:16
			
			
			
			
			Wolf hat geschrieben:[...]Wir setzen sogar Holzfenster ein, aussen Alu verkleidet, innen Holz, der Luxus war es uns wert, das ist sehr viel schöner, auch wenn nur dieses Detail schon die Differenz eines Golfs ausmacht, aber es gibt Dinge, da kann ich nicht anders, ich will keine Plastefenster.[...]
Na wer hätte das gedacht... Lupine macht "endlich" mal was so, wie SIE es wollen... 
 
 
Ich finde diese Einstellung auch nach all den Jahren noch lobens- und bemerkenswert.  
 
 
Gruß aus Berlin,
Basti.
Ein herzerfrischendes MOIN MOIN an alle Durchgeknallten.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								LexxPiko							
- beleuchtet
  
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.10.2015, 10:30
- (Lampen-)Ausstattung: -
 Piko RX 4SC (BJ 2015 - 1500 lm)
 Piko R 7 (BJ 2015 - 1500 lm)
 SL AF 4 (BJ 2018 - 1300 lm)
- Wohnort: Wien
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von LexxPiko » 10.10.2016, 10:41
			
			
			
			
			Speculum hat geschrieben:Wolf hat geschrieben:... denn dann kommen schon die 28 m langen Leimbinder aus Österreich. 
... etwa von Kaufmann Bausysteme in Reuthe Bregenzerwald ?  Die Gegend wird immer wieder einmal lupinisiert ...
 
Ich tippe auf 
Buchacher aus Hermagor/Kärnten.  

LG, LexxPiko