Mehrere Lampen via Bluetooth schalten

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Glühbirne
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 180
Registriert: 10.01.2016, 21:03
(Lampen-)Ausstattung: Piko 4 13W 2014
Rotlicht 2. Gen. 2015
Wilma 28W 2015
Piko TL minimax 2015
Charger one 2016
Betty TL 2s 2017
SL AF 4 2020

Mehrere Lampen via Bluetooth schalten

Beitrag von Glühbirne » 12.01.2016, 12:37

Hallo!

Verständnisfrage zum Schalten mehrerer Lampen über den Bluetooth-Sender:

Dieser Schalter macht in meinen Augen vor allem Sinn, um z.B bei entgegenkommenden Personen das Flutlicht schnell und sicher herunter dimmen zu können.
Trage mich mit dem Gedanken, zwei Lampen mit Blauzahn anzuschaffen. Die Kopflampe im hellen Modus, und die Zeltstangenlampe in dunklerem Modus.
Wenn ich jetzt die Helmlampe runterdimme, schaltet die Lampe an der Zeltstange (je nach eingestelltem Modus) doch wieder hell?
(Zumindest wenn ich zwei Pikos nehme. Bei Piko und Wilma in Werkseinstellung folgt auf "max" ja "low")

Ich müsste also beiden Lampen a) im selben Programmschema (3-Stufen, 4-Stufen) haben, und b) beide in einer vergleichbaren Helligkeit?

In der Anleitung steht lediglich, dass bis zu 5 Lampenköpfe mit einem Sender verbunden werden können.

Danke für Erleuchtung!!

Benutzeravatar
hegi
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2008, 15:43
(Lampen-)Ausstattung: Front ☼, Rear Ø
☼ Betty (26W, 26°, 3000 Lumen / 2016)
☼ SL MiniMax AF (26W, 2400 Lumen / 2023)
☼ Piko R (20W, 22°, 2100 Lumen / 2021)
☼ Wilma (17W, 15°, 1100 Lumen / 2017)
☼ Neo (7W, 30°, 700 Lumen / 2015)
Ø Rotlicht in blau (2W, 160 Lumen / 2016)
Ø Rotlicht Phantom (2W, 160 Lumen / 2022)

☼ Nightmare Pro (25W, 20° / 1998-2008)
☼ Tesla (12W, 13°, 700 Lumen / 2009-2017)
☼ Wilma (28W, 26°, 2800 Lumen / 2014-2015)
☼ Wilma R (28W, 26°, 3200 Lumen / 2016-2017)
☼ Blika R (22W, 22°, 2100 Lumen / 2017-2020)
Ø Rotlicht (2W, 160 Lumen / 2015 - 2022)
Wohnort: Hamburg - Alstertal

Re: Mehrere Lampen via Bluetooth schalten

Beitrag von hegi » 12.01.2016, 12:52

Glühbirne hat geschrieben:Ich müsste also beiden Lampen a) im selben Programmschema (3-Stufen, 4-Stufen) haben, und b) beide in einer vergleichbaren Helligkeit?
So ist es!
Tschüss aus Hamburg! hegi

Glühbirne
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 180
Registriert: 10.01.2016, 21:03
(Lampen-)Ausstattung: Piko 4 13W 2014
Rotlicht 2. Gen. 2015
Wilma 28W 2015
Piko TL minimax 2015
Charger one 2016
Betty TL 2s 2017
SL AF 4 2020

Re: Mehrere Lampen via Bluetooth schalten

Beitrag von Glühbirne » 12.01.2016, 13:13

Okay, Danke!

Macht dann bei zwei Pikos meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
Bei Piko und Wilma wärs ein wenig ausprobieren, und dann eine schöne Lösung.

Antworten