Neue Piko, ältere Akkus

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Teelicht
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 214
Registriert: 20.02.2010, 14:12
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Betty 14
Lupine Piko X

Neue Piko, ältere Akkus

Beitrag von Teelicht » 07.09.2015, 09:39

Hallo zusammen,
ich habe vor mir die neue Lupine Piko mit 1500 Lumen und Bluetooth zuzulegen.
Habe noch die Piko daheim mit 900 Lumen und 5,6 Ah Smartcore-Akku (mit Ladeanzeige bzw. Rücklichtfunktion).
Gekauft im Febr. 2013.
Kann ich diesen Akku auch weiterhin mit der neuen 1500 Lumen Piko verwenden ?

Vielen Dank

bierbaron
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2012, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3
Wohnort: Fell

Re: Neue Piko, ältere Akkus

Beitrag von bierbaron » 07.09.2015, 09:52

Hallo Teelicht,

kein Problem! Du kannst den Akku natürlich auch für die neue Piko verwenden.

Gruß
Christian
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht

Benutzeravatar
dirtbox
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2015, 11:17
(Lampen-)Ausstattung: .....
.......................................
...... Lampen ....................
.......................................
• Neo X FC ......... - 700 Lm
• Piko R BT ....... - 1500 Lm
• Betty RX BT ... ‒ 5000 Lm
• Rotlicht "blau" .. - 160 Lm
______________________
...... Summe ....... 7360 Lm
.......................................
...... Akkus .......................
.......................................
• 2x 2.0 SC FC ... - à 14 Wh
• 2x 6.6 SC FC ... - à 48 Wh
• 1x 0.84 .......... – à 03 Wh
______________________
...... Summe ......... 127 Wh
.......................................
Wohnort: Bergheim-Erft

Re: Neue Piko, ältere Akkus

Beitrag von dirtbox » 21.09.2015, 06:58

Gleiche Lampe, andere Frage:
Passt die neue Piko R auch auf die Neo Halterung und umgekehrt?
Eigentlich dürfte sich am Gehäuse der Piko, bis auf den Kunststoffbereich für die Funkverbindung, doch eigentlich nichts verändert haben.

Grüße,
Sven
Es werde Licht!

Maieule
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 161
Registriert: 13.12.2005, 18:47
(Lampen-)Ausstattung: Front ☼, Rear Ø
☼ Betty R Bluetooth (45W, 26°, 4900 K); Betty R (45W, 26°, 4900 K, Upgrade, Linse) ;Betty RS (45W, 26°, Upgrade, Linse)
☼ Piko RX4 (15 W, 22°); Piko R (15W, 22°, 4900 K); Piko U4 (13W, 22°, Upgrade); Piko X Duo (13W, 22°, Upgrade); Piko X 3 (13W, 22°, Upgrade); Neo X2 (7W, 30°); Wilma (12W, 16°, Upgrade); Edison (16W, 10°)
Ø Rotlicht (4x, 2x Barolo-Kit); Vistalite Eclipse (2x)
USB One
Wohnort: München

Re: Neue Piko, ältere Akkus

Beitrag von Maieule » 21.09.2015, 10:15

Nein, die alte Neo/Piko Helm Halterung passt nicht für die neue Piko R.
Steht so im Shop bei der Beschreibung des Helmhalters:
http://www.lupine-shop.com/de/ersatztei ... helmhalter

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Neue Piko, ältere Akkus

Beitrag von microbat » 21.09.2015, 11:36

Die neue Piko R und der entsprechende Halter ist flacher - am Helm.
Eine alte Piko wird eher nicht in einen neuen Piko R Halter passen.
Eine neue Piko R wird vermutlich in einen alten Halter passen - mit dem Nachteil, dass es am Helm nicht flacher ist.
Aber "nix g´naues is´ g´wiss" und wenn man eine neue Piko R bekommt, sollte es für einen frischen Halter auch noch reichen.

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Re: Neue Piko, ältere Akkus

Beitrag von Wolf » 21.09.2015, 19:17

man kann die alten oder neuen Piko 's jeweils auch in den nicht passenden Halter würgen, die neue Piko ist 2 mm breiter. Das geht, aber das Verdrehen ist eher mässig gut. Aber es geht. Der neue Helmhalter ist tiefer, weil wir erkannt haben, dass auf dem Helm nicht unendlich viel Verstellbereich notwenig ist, der Neue sieht viel besser aus. Nur so nebenbei, an der neuen Piko ist alles neu, nichts wurde von der alten übernommen, nur die M4 Bolzenschrauben links und rechts sind die selben, alles andere ist neu, dementsprechend auch alle Halter, weil es soll ja perfekt sein. Grüsse Wolf

Antworten