Wilma-Schnellspanner
-
- erleuchtet
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
Wilma 17W
Betty R (4500 lm)
Rotlicht
SL-A
SL AF
SL AX - Wohnort: Vorarlberg
Wilma-Schnellspanner
In historischen lichtärmeren Vorzeiten vor 54 Monaten wurde einmal eine Schnellspannerlösung (auch) für Wilma in Aussicht genommen
< forum.lupine.de/viewtopic.php?lang=de&f=7&t=2709#p18062 >
und - bezogen auf Wilma - wohl auf Eis gelegt.
Die Wilma-Original-Stangen-Lösung ist zwar an Funktionalität und Einfachheit nicht zu übertreffen, bei mir aber ab und zu mit der Position des Garmin vor dem Schneeschaufel-Vorbau in Konflikt geraten, weshalb ich die alte Lupine-Idee hervorgekramt und mittels Betty R-Schnellspanners und GoPro-Halters verwirklicht habe.
Das ist vorerst die Edelstahl-Lösung.
Eine unsinnige aber edle Titan-Lösung wird für Weihnachten verwirklicht.
Grüße
Speculum
< forum.lupine.de/viewtopic.php?lang=de&f=7&t=2709#p18062 >
und - bezogen auf Wilma - wohl auf Eis gelegt.
Die Wilma-Original-Stangen-Lösung ist zwar an Funktionalität und Einfachheit nicht zu übertreffen, bei mir aber ab und zu mit der Position des Garmin vor dem Schneeschaufel-Vorbau in Konflikt geraten, weshalb ich die alte Lupine-Idee hervorgekramt und mittels Betty R-Schnellspanners und GoPro-Halters verwirklicht habe.
Das ist vorerst die Edelstahl-Lösung.
Eine unsinnige aber edle Titan-Lösung wird für Weihnachten verwirklicht.
Grüße
Speculum
-
- sucht Erleuchtung
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.10.2014, 15:51
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 7,tesla 4,rotlicht
- Wohnort: hamm
Re: Wilma-Schnellspanner
hallo speculum,
Super Idee,so möchte ich es auch gerne machen.
könntest du mir sagen was man alles dafür haben muss ?.
nur die Betty Halterung -gopro Wilma Adapter und ist die kleine befestigungsstange auch von auch gopro ???
Gruß
Super Idee,so möchte ich es auch gerne machen.
könntest du mir sagen was man alles dafür haben muss ?.
nur die Betty Halterung -gopro Wilma Adapter und ist die kleine befestigungsstange auch von auch gopro ???
Gruß
-
- erleuchtet
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
Wilma 17W
Betty R (4500 lm)
Rotlicht
SL-A
SL AF
SL AX - Wohnort: Vorarlberg
Re: Wilma-Schnellspanner
Hallo Marko,
schön, wenn es dir gefällt.
Die "Konstruktion" ist einfach.
Benötigt werden
1) Lupine Betty R Stangenhalter komplett
2) Edelstahlzylinder A4 21mm lang x 10mm Durchmesser mit
- einem 4mm Feingewinde für Lupine-Befestigungsschraube
- einem M5-Gewinde
3) Lupine Wilma GoPro Adapter
4) Edelstahlscheibe A4 3,2mm breit x 10mm Durchmesser
- Bohrung 5,3mm
5) Edelstahlschraube M5 x 20
Auf Seiten des Stangenhalters verwende ich auch die Original O-Ringe.
Die Teile sind so dimensioniert, dass zwischen Stangenhalter und Wilma-Mitte derselbe Abstand besteht, wie zwischen Stangenhalter und Betty R-Mitte.
Ich gehe davon aus, dass dasselbe auch mit einem Aluzylinder ginge (dass es Edelstahl wurde, liegt zugegebenermaßen daran, dass ich von Metallverarbeitung keine Ahnung habe und mir daher noch nicht bekannt war, dass der Schlosser um die Ecke, den ich meinen "Plan" ausführen ließ, auch Alu verarbeiten würde).
Wie schon geschrieben, habe ich noch eine praktisch identische Titanvariante in Auftrag gegeben.
Übrigens: Weil ich nicht wollte, dass mich der Schlosser wegen dieses "Großauftrages" auslacht, habe ich eine Kleinstserie in Auftrag gegeben und würde drei Einheiten der Edelstahlteile Nr 2) und Nr 4) (die zusätzlich benötigte Schraube Nr 5) ist in jedem Fachgeschäft erhältlich) an die ersten Interessenten überlassen;
Voraussetzung: Keine Bezahlung oder Gegenleistung und vollständiger Verzicht auf Gewährleistung und Schadenersatz (Sorry, bin Jurist, kein Techniker, habe keine Festigkeitsberechnungen angestellt und das allfällige Korrosionsverhalten zwischen den Original-Lupine-Alu-Teilen und Edelstahl auch nicht weiter prüfen lassen).
Ich schicke dir gerne einen Satz, kostet dich also nix, brauche nur eine PN mit Namen und Anschrift.
Die Original-Lupine Teile sind naturgemäß nicht dabei, ebensowenig die Edelstahlschraube.
Gruß
Speculum
schön, wenn es dir gefällt.
Die "Konstruktion" ist einfach.
Benötigt werden
1) Lupine Betty R Stangenhalter komplett
2) Edelstahlzylinder A4 21mm lang x 10mm Durchmesser mit
- einem 4mm Feingewinde für Lupine-Befestigungsschraube
- einem M5-Gewinde
3) Lupine Wilma GoPro Adapter
4) Edelstahlscheibe A4 3,2mm breit x 10mm Durchmesser
- Bohrung 5,3mm
5) Edelstahlschraube M5 x 20
Auf Seiten des Stangenhalters verwende ich auch die Original O-Ringe.
Die Teile sind so dimensioniert, dass zwischen Stangenhalter und Wilma-Mitte derselbe Abstand besteht, wie zwischen Stangenhalter und Betty R-Mitte.
Ich gehe davon aus, dass dasselbe auch mit einem Aluzylinder ginge (dass es Edelstahl wurde, liegt zugegebenermaßen daran, dass ich von Metallverarbeitung keine Ahnung habe und mir daher noch nicht bekannt war, dass der Schlosser um die Ecke, den ich meinen "Plan" ausführen ließ, auch Alu verarbeiten würde).
Wie schon geschrieben, habe ich noch eine praktisch identische Titanvariante in Auftrag gegeben.
Übrigens: Weil ich nicht wollte, dass mich der Schlosser wegen dieses "Großauftrages" auslacht, habe ich eine Kleinstserie in Auftrag gegeben und würde drei Einheiten der Edelstahlteile Nr 2) und Nr 4) (die zusätzlich benötigte Schraube Nr 5) ist in jedem Fachgeschäft erhältlich) an die ersten Interessenten überlassen;
Voraussetzung: Keine Bezahlung oder Gegenleistung und vollständiger Verzicht auf Gewährleistung und Schadenersatz (Sorry, bin Jurist, kein Techniker, habe keine Festigkeitsberechnungen angestellt und das allfällige Korrosionsverhalten zwischen den Original-Lupine-Alu-Teilen und Edelstahl auch nicht weiter prüfen lassen).
Ich schicke dir gerne einen Satz, kostet dich also nix, brauche nur eine PN mit Namen und Anschrift.
Die Original-Lupine Teile sind naturgemäß nicht dabei, ebensowenig die Edelstahlschraube.
Gruß
Speculum
-
- erleuchtet
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
Wilma 17W
Betty R (4500 lm)
Rotlicht
SL-A
SL AF
SL AX - Wohnort: Vorarlberg
Re: Wilma-Schnellspanner
Nachsatz:
Die Edelstahlteile Nr. 2 (Distanzzylinder mit Gewinden) und Nr. 4 (Distanzscheibe im GoPro-Halter) haben ein Gesamtgewicht von 12g.
Die Edelstahlteile Nr. 2 (Distanzzylinder mit Gewinden) und Nr. 4 (Distanzscheibe im GoPro-Halter) haben ein Gesamtgewicht von 12g.
-
- beleuchtet
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.11.2013, 15:13
Re: Wilma-Schnellspanner
Hallo,
falls die "Kleinstserie" noch nicht vergriffen ist, habe ich Interesse.
PN funzt gerade nicht.
Gruß
C. Schrage
falls die "Kleinstserie" noch nicht vergriffen ist, habe ich Interesse.
PN funzt gerade nicht.
Gruß
C. Schrage
Speculum hat geschrieben:...
Übrigens: Weil ich nicht wollte, dass mich der Schlosser wegen dieses "Großauftrages" auslacht, habe ich eine Kleinstserie in Auftrag gegeben und würde drei Einheiten der Edelstahlteile Nr 2) und Nr 4) (die zusätzlich benötigte Schraube Nr 5) ist in jedem Fachgeschäft erhältlich) an die ersten Interessenten überlassen;
Voraussetzung: Keine Bezahlung oder Gegenleistung und vollständiger Verzicht auf Gewährleistung und Schadenersatz (Sorry, bin Jurist, kein Techniker, habe keine Festigkeitsberechnungen angestellt und das allfällige Korrosionsverhalten zwischen den Original-Lupine-Alu-Teilen und Edelstahl auch nicht weiter prüfen lassen).
...
Gruß
Speculum
-
- erleuchtet
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
Wilma 17W
Betty R (4500 lm)
Rotlicht
SL-A
SL AF
SL AX - Wohnort: Vorarlberg
Re: Wilma-Schnellspanner
Nicht vergriffen.Christopher hat geschrieben:Hallo,
falls die "Kleinstserie" noch nicht vergriffen ist, habe ich Interesse.
Gruß
C. Schrage
(korrigiert, richtig:) Eine Einheit ist für dich reserviert.
Gib mir bitte gelegentlich deine Zustelladresse bekannt.
Gruß
-
- erleuchtet
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
Wilma 17W
Betty R (4500 lm)
Rotlicht
SL-A
SL AF
SL AX - Wohnort: Vorarlberg
Re: Wilma-Schnellspanner
Inzwischen wurde die Titanvariante geliefert und montiert.
Bitte die Fotos, wenn überhaupt, nur außerhalb Deutschlands besichtigen!
Bitte die Fotos, wenn überhaupt, nur außerhalb Deutschlands besichtigen!
-
- beleuchtet
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.11.2013, 15:13
Re: Wilma-Schnellspanner
Sieht super aus und an dieser Stelle möchte ich mich bedanken für die Edelstahl-Variante. Ich hatte das vergessen.
Christopher
Christopher
Re: Wilma-Schnellspanner
Hallo zusammen,
Auf der Suche nach einer Lösung für genau dieses Problem bin ich nach langer Suche auf diesen Thread gestoßen. Dank dem themenersteller hab ich nun meine für mich perfekte Lösung gefunden........
Auf der Suche nach einer Lösung für genau dieses Problem bin ich nach langer Suche auf diesen Thread gestoßen. Dank dem themenersteller hab ich nun meine für mich perfekte Lösung gefunden........