Zweimal Betty R einzeln bedienen
-
- beleuchtet
- Beiträge: 110
- Registriert: 03.10.2014, 06:02
- (Lampen-)Ausstattung: Pasubio, Wilma, Betty, Betty R, Betty TL
- Wohnort: Um Ulm herum
Zweimal Betty R einzeln bedienen
Hallo,
ich habe zwei Betty Rs in Nutzung. Eine für die Stange und eine für die Kopfbedeckung. Bisher habe ich beide zusammen mit dem Funksender bedient. Gibt es eine Möglichkeit beide Lampen mit dem selben Sender einzeln zu bedienen? Manchmal ist die Helmlampe zuviel des Guten... Immer gleich den Akkustecker zu ziehen ist zwar möglich - aber umständlich weil der Akku für den Helm sich in einer Jackentasche befindet. Das bedeutet Rucksack abmachen, Tasche mit Reissverschluss öffnen, Stecker ziehen und die umgekehrte Prozedur wieder dranmachen.
Einige Meter weiter wirds wieder steinig und ruppig - da wäre dann die zweite Betty eine große Hilfe. Also erneut rummachen nur um den Akku anzuschliessen.
Leider habe ich an der Stange zu wenig Platz für einen zweiten Funksender.
Gibts da einen Trick oder Anleitung für die Steuerung zweier Betty Rs mit nur einem Sender?
Grüße von Harry
ich habe zwei Betty Rs in Nutzung. Eine für die Stange und eine für die Kopfbedeckung. Bisher habe ich beide zusammen mit dem Funksender bedient. Gibt es eine Möglichkeit beide Lampen mit dem selben Sender einzeln zu bedienen? Manchmal ist die Helmlampe zuviel des Guten... Immer gleich den Akkustecker zu ziehen ist zwar möglich - aber umständlich weil der Akku für den Helm sich in einer Jackentasche befindet. Das bedeutet Rucksack abmachen, Tasche mit Reissverschluss öffnen, Stecker ziehen und die umgekehrte Prozedur wieder dranmachen.
Einige Meter weiter wirds wieder steinig und ruppig - da wäre dann die zweite Betty eine große Hilfe. Also erneut rummachen nur um den Akku anzuschliessen.
Leider habe ich an der Stange zu wenig Platz für einen zweiten Funksender.
Gibts da einen Trick oder Anleitung für die Steuerung zweier Betty Rs mit nur einem Sender?
Grüße von Harry
- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
hm schwer zu sagen aber kannst du die zweite betty nicht über den integrierten taster abschalten?
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
Hi, das geht funktechnisch nicht. Ein Sender = eine Frequenz + ein festgelegtes "Protokoll". Wie viele Bettys auf einen Sender reagieren ist dem Sender egal. Der kann nur eine Sache, die aber richtig. Also entweder einer für alle oder für alle je einen oder die eine einen und die andere keinen.
-
- beleuchtet
- Beiträge: 110
- Registriert: 03.10.2014, 06:02
- (Lampen-)Ausstattung: Pasubio, Wilma, Betty, Betty R, Betty TL
- Wohnort: Um Ulm herum
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
Der Schalter ist mit Handschuhen am Helm einfach nur doof zu bedienen - da fummel ich immer rum und habe mir gerade deswegen eine Betty R gegönnt.
Mal die Cockpit Stange aufräumen und dann vielleicht doch einen Platz für den Funktaster finden - damit ich sie nicht verwechsle wurden dezente Farbmarkierungen auf der Rückseite angebracht. Der "bunte" Taster ist für die Betty R mit Titanring - der normale für die Betty mit Chromeglanz.
Muss mir was einfallen lassen - zelten im Gelände mit doppelter Ausleuchtung ist extrem fein
und sorgt für Überraschungen nachts im Wald
Manchmal gehen die Fußwanderer freiwillig auf die Seite weil sie einen stattlichen Harvester oder Unimog aufgrund des Lichtes erwarten - und sind dann arg erstaunt wenn nur ein Zelter um die Ecke biegt 

Mal die Cockpit Stange aufräumen und dann vielleicht doch einen Platz für den Funktaster finden - damit ich sie nicht verwechsle wurden dezente Farbmarkierungen auf der Rückseite angebracht. Der "bunte" Taster ist für die Betty R mit Titanring - der normale für die Betty mit Chromeglanz.
Muss mir was einfallen lassen - zelten im Gelände mit doppelter Ausleuchtung ist extrem fein



Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
´nen vernünftigen Lenker in 760 bis 840 mm breite zum Beispiel 

-
- beleuchtet
- Beiträge: 110
- Registriert: 03.10.2014, 06:02
- (Lampen-)Ausstattung: Pasubio, Wilma, Betty, Betty R, Betty TL
- Wohnort: Um Ulm herum
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
Mein Lenker ist aktuell 780mm breit - und erfordert beim einparken im Kellerabteil viel Vorsicht damit ich nicht die Wand mit Kalkputz zerkratze. Das Ding ist fast schon zu breit... War bei nem Angebot mit dabei und weil aus Carbon wurde das Teil montiert. Nicht schlecht - und trotzdem ist dem den ganzen anderen Sachen fast kein Platz in Reichweite vom Griff vorhanden. Bremse, Schaltung (ich fahre an dem Rad mit klassischer 3 x 10 Ausführung mit Kette), Klingel (wichtig in der Stadt und auf Waldwegen bezgl. Stockenten), Bedienung für die Gabel, Erkennungssender für eine Einfahrt, Halterung fürs Navi, Platz für die Betty R. Hätte ich noch ne höhenverstellbare Sattelstütze verbaut wäre der Platz noch beengter.
Werde den Abstand zwischen Schalteinheit und Griff noch mehr vergrößern, dann passt vielleicht links der zweite Funktaster hin. Dooferweise wird er Lenker recht fix dicker, wirklich viel Platz für Anbauteile im klassischen Mass gibts da fast nicht mehr.
Werde den Abstand zwischen Schalteinheit und Griff noch mehr vergrößern, dann passt vielleicht links der zweite Funktaster hin. Dooferweise wird er Lenker recht fix dicker, wirklich viel Platz für Anbauteile im klassischen Mass gibts da fast nicht mehr.
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
Hast vermutlich unpraktische Brems-Schalt-Hebel-Schellen.
Bei SRAM Matchmaker Schellen und der entsprechenden Anordnung passt das Peppi locker zwischen Griff und Schelle.
Der Sender liegt auf der Schelle zur Hälfte auf. Die Bimmel ist am Bremshebel befestigt.
So kann ich zeitnah (fast gleichzeitig) bremsen + bimmeln + schalten + die Sattelstange verstellen + natürlich die Betty bedienen
Das Ganze Liese sich auch mit Umwerferhebel + Gabel Remote + natürlich einen Sender links wie rechts realisieren.
Platz für die Sattelstangen Verstellung hätte auch noch.
Der Haken ist, du bräuchtest das komplette SRAM / Rock Shox Programm
Bei SRAM Matchmaker Schellen und der entsprechenden Anordnung passt das Peppi locker zwischen Griff und Schelle.
Der Sender liegt auf der Schelle zur Hälfte auf. Die Bimmel ist am Bremshebel befestigt.
So kann ich zeitnah (fast gleichzeitig) bremsen + bimmeln + schalten + die Sattelstange verstellen + natürlich die Betty bedienen

Das Ganze Liese sich auch mit Umwerferhebel + Gabel Remote + natürlich einen Sender links wie rechts realisieren.
Platz für die Sattelstangen Verstellung hätte auch noch.
Der Haken ist, du bräuchtest das komplette SRAM / Rock Shox Programm

- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
oder die kettenschaltung rauschmeisen und ne rohloff speedhub rein
dann ist alles schön aufegräumt
positiver nebeneffekt langlebig und wartungsarm

dann ist alles schön aufegräumt
positiver nebeneffekt langlebig und wartungsarm

-
- beleuchtet
- Beiträge: 110
- Registriert: 03.10.2014, 06:02
- (Lampen-)Ausstattung: Pasubio, Wilma, Betty, Betty R, Betty TL
- Wohnort: Um Ulm herum
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
Am Pinion Bike war es kein Problem die ganzen Sachen zu montieren - und da ist der Lenker gerade mal 760mm breit (fast schon zu schmal, oder
)
Bin heute mittag in der Werkstatt und dann wird mal ausprobiert ob der zweite Sender nicht doch Platz findet. Nötigenfalls wird ne neue Bremse montiert, da sind die Hebelschellen etwas filigraner.
Fahre nur Shimano Sachen, bei Sram stimmt die Logik fürs schalten bei meiner Bedienung nicht mehr. Taugt mir einfach besser Shimano. XT und XTR Sachen sind ja nicht so schlecht.
Gestern Nacht im Nebel war eine Betty mit der "grünen" Energiesparleuchtstufe fast schon zu hell, die Helmlampe blieb einfach aus weil blendend.

Bin heute mittag in der Werkstatt und dann wird mal ausprobiert ob der zweite Sender nicht doch Platz findet. Nötigenfalls wird ne neue Bremse montiert, da sind die Hebelschellen etwas filigraner.
Fahre nur Shimano Sachen, bei Sram stimmt die Logik fürs schalten bei meiner Bedienung nicht mehr. Taugt mir einfach besser Shimano. XT und XTR Sachen sind ja nicht so schlecht.
Gestern Nacht im Nebel war eine Betty mit der "grünen" Energiesparleuchtstufe fast schon zu hell, die Helmlampe blieb einfach aus weil blendend.
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
ich guck mal ob ich ´nen Bildchen von meinen Zeug zustande bekomme
und
mit Drehschalter ist es maximal unpraktisch für den Sender
(auch wenn man Drehschalter als total praktisch empfindet)
und mit Tacho plus GPS wird´s natürlich voll an der Stange...
...wenn dann eine GPS Armgelenk Uhr
und
mit Drehschalter ist es maximal unpraktisch für den Sender
(auch wenn man Drehschalter als total praktisch empfindet)
und mit Tacho plus GPS wird´s natürlich voll an der Stange...
...wenn dann eine GPS Armgelenk Uhr

- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
das gps ist mittlerweile weg und anstelle dem ist der tacho montiert
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
...also keine Bildle.
...also keine Bildle.
- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
jo mein kontingent platzt anscheined auch aus allen nähten 

Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
hab ich geändert, geht wieder. Grüsse Wolf
Re: Zweimal Betty R einzeln bedienen
na dann geht's los...