Betty 2011 3 stufig 1-3-26
- MHaendly
- beleuchtet
- Beiträge: 184
- Registriert: 16.03.2012, 10:58
- (Lampen-)Ausstattung: Aktuell: Betty R 45W/5000lm, Betty 26W/3050lm; Piko 13W/1200lm; Neo 7W/700lm, Rotlicht in Standard und Kirschrot, Piko TL Minimax 13W/900lm; Tesla TL 12W/700lm
Akkus: Smartcores mit 13,2 Ah, 8,4Ah; 5,6Ah; Hardcores mit 3,3 Ah; 2,2Ah; 2,0 Ah und noch einen 0,7Ah - Wohnort: Heidelberg/Baden
Betty 2011 3 stufig 1-3-26
Eine kurze Frage: Ich habe versucht meine 2011er 26 Watt Betty auf drei Leuchtstufen zu programmieren. Normalerweise geht das immer, jedoch scheint es nicht möglich zu sein 1W- 3 W -26W zu programmieren. Das Ergebnis war immer 3W -3W -26W.
Kann das bitte jemand probieren und schreiben ob es bei ihm funktioniert? Eventuell würde ich die Lampe dann mal einschicken.
Kann das bitte jemand probieren und schreiben ob es bei ihm funktioniert? Eventuell würde ich die Lampe dann mal einschicken.
Das Leben ist zu kurz um mit zuwenig Licht unterwegs zu sein..
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
Wenn es nicht wie im Schema beschrieben funzt
ggf. zuerst einmal auf Werkseinstellung "resetten"
für 10 Sekunden Stromlos machen und Werkseinstellung checken
und so dann nach anhängenden Schema programmieren...
(die 26 Watt Stufe kommt automatisch)
ggf. zuerst einmal auf Werkseinstellung "resetten"
für 10 Sekunden Stromlos machen und Werkseinstellung checken
und so dann nach anhängenden Schema programmieren...
(die 26 Watt Stufe kommt automatisch)
- MHaendly
- beleuchtet
- Beiträge: 184
- Registriert: 16.03.2012, 10:58
- (Lampen-)Ausstattung: Aktuell: Betty R 45W/5000lm, Betty 26W/3050lm; Piko 13W/1200lm; Neo 7W/700lm, Rotlicht in Standard und Kirschrot, Piko TL Minimax 13W/900lm; Tesla TL 12W/700lm
Akkus: Smartcores mit 13,2 Ah, 8,4Ah; 5,6Ah; Hardcores mit 3,3 Ah; 2,2Ah; 2,0 Ah und noch einen 0,7Ah - Wohnort: Heidelberg/Baden
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
Danke undTrust me: ich kenne die Anleitung und wechsle auch die Einstellungen regelmäßig. Ich fahre normal 3-15-26, manchmal aber auch 1-10-26. Irgendwie wollte ich dann 1-3-26 programmieren und obwohl ich es mehrfach wie in der Anleitung beschrieben gemacht habe, war das Ergebnis immer ein 3-3-26 (erste und zweite Stufe identisch auf 12% = 3W).
Daher meine Frage ins Forum hat jemand mit einer 2011er Betty erfolgreich 1-3-26 einstellen können?
Daher meine Frage ins Forum hat jemand mit einer 2011er Betty erfolgreich 1-3-26 einstellen können?
Das Leben ist zu kurz um mit zuwenig Licht unterwegs zu sein..
-
- beleuchtet
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.02.2012, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3 - Wohnort: Fell
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
Ich habe es gerade mal versucht.
Beim Durchschalten der ersten beiden Leuchtstufen ist tatsächlich keine Änderung der Helligkeit erkennbar!
Dabei muss es sich wohl um einen Software-Bug handeln
Würde mich jedoch nicht stören, da ich die Betty ausschließlich 2-Stufig betreibe.
Gruß
Christian
Beim Durchschalten der ersten beiden Leuchtstufen ist tatsächlich keine Änderung der Helligkeit erkennbar!

Dabei muss es sich wohl um einen Software-Bug handeln

Würde mich jedoch nicht stören, da ich die Betty ausschließlich 2-Stufig betreibe.
Gruß
Christian
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
-
- beleuchtet
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.02.2012, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3 - Wohnort: Fell
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
NACHTRAG!!!
Habe es gerade nochmal versucht.
So wie es aussieht, funktioniert die 1W-Stufe nur wenn die Betty vorher ausgeschaltet war.
Hierbei startet die Betty im Low, anstelle von High, wie sonst üblich.
Wenn man von High jedoch wieder auf Low wechseln möchte, kommt man wieder an der 3W-Stufe raus (3W-3W-26W).
Habe jetzt noch etwas rumexperimentiert.
Wenn man die 1W-Stufe im 2-Stufen-Modus aktiviert, sieht es ganz danach aus, als wenn die niedrige Stufe 3W sind.
Demnach ist die 1W-Stufe nur im 3-Stufen-Modus und bei vorher ausgeschaltetem Lampenkopf möglich!
Gruß
Christian
Habe es gerade nochmal versucht.
So wie es aussieht, funktioniert die 1W-Stufe nur wenn die Betty vorher ausgeschaltet war.
Hierbei startet die Betty im Low, anstelle von High, wie sonst üblich.
Wenn man von High jedoch wieder auf Low wechseln möchte, kommt man wieder an der 3W-Stufe raus (3W-3W-26W).
Habe jetzt noch etwas rumexperimentiert.
Wenn man die 1W-Stufe im 2-Stufen-Modus aktiviert, sieht es ganz danach aus, als wenn die niedrige Stufe 3W sind.
Demnach ist die 1W-Stufe nur im 3-Stufen-Modus und bei vorher ausgeschaltetem Lampenkopf möglich!

Gruß
Christian
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
- MHaendly
- beleuchtet
- Beiträge: 184
- Registriert: 16.03.2012, 10:58
- (Lampen-)Ausstattung: Aktuell: Betty R 45W/5000lm, Betty 26W/3050lm; Piko 13W/1200lm; Neo 7W/700lm, Rotlicht in Standard und Kirschrot, Piko TL Minimax 13W/900lm; Tesla TL 12W/700lm
Akkus: Smartcores mit 13,2 Ah, 8,4Ah; 5,6Ah; Hardcores mit 3,3 Ah; 2,2Ah; 2,0 Ah und noch einen 0,7Ah - Wohnort: Heidelberg/Baden
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
Danke Christian für die Mühe es auch zu probieren und so zu reproduzieren. Mir ist ein ähnliches Verhalten auch an meiner Tesla TL aufgefallen, manchmal wird dann der niedrigste Level ignoriert. In der Softwarebranche wird dann sowas aber nicht als Fehler, sondern als Feature beschriebenbierbaron hat geschrieben:NACHTRAG!!!
Habe es gerade nochmal versucht.
So wie es aussieht, funktioniert die 1W-Stufe nur wenn die Betty vorher ausgeschaltet war.
Hierbei startet die Betty im Low, anstelle von High, wie sonst üblich.
Wenn man von High jedoch wieder auf Low wechseln möchte, kommt man wieder an der 3W-Stufe raus (3W-3W-26W).
Habe jetzt noch etwas rumexperimentiert.
Wenn man die 1W-Stufe im 2-Stufen-Modus aktiviert, sieht es ganz danach aus, als wenn die niedrige Stufe 3W sind.
Demnach ist die 1W-Stufe nur im 3-Stufen-Modus und bei vorher ausgeschaltetem Lampenkopf möglich!![]()
Gruß
Christian

Übrigens: Ich konnte den 1W Modus im Zusammenhang mit 10W/26W im Dreistufenmodus nutzen.
Das Leben ist zu kurz um mit zuwenig Licht unterwegs zu sein..
-
- beleuchtet
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.02.2012, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3 - Wohnort: Fell
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
Bist du dir ganz sicher, dass es 1W waren?
Ich bekomme die 1W-Stufe nur aktiviert, wenn der Lampenkopf für ca. 10 Sekunden ausgeschaltet war (Bis sich vermutlich diverse Kondensatoren entladen haben)
Wenn der Kopf bereits an war und man von Max auf Low dimmt, sind es wieder 3W, obwohl 1-10-26 Programmiert!
Wolf hatte mal etwas dazu im Forum erwähnt, ich glaube aber, dass es die Betty R betroffen hat. Bin mir da aber nicht sicher.
Von wegen, dass für die Niedrigste Leuchtstufe der Kopf vorher ausgeschaltet werden muss, weil die Regelung der Lampe das sonst nicht hinbekommen würde.
Bin mir da aber echt nicht mehr sicher, vielleicht habe ich das auch nur geträumt
Scheint bei der 26W Betty wohl ähnlich zu sein.
Würde auch erklären, warum die Betty auf Low startet, wenn man die 1W-Stufe programmiert hat.
Gruß
Christian
Ich bekomme die 1W-Stufe nur aktiviert, wenn der Lampenkopf für ca. 10 Sekunden ausgeschaltet war (Bis sich vermutlich diverse Kondensatoren entladen haben)

Wenn der Kopf bereits an war und man von Max auf Low dimmt, sind es wieder 3W, obwohl 1-10-26 Programmiert!
Wolf hatte mal etwas dazu im Forum erwähnt, ich glaube aber, dass es die Betty R betroffen hat. Bin mir da aber nicht sicher.
Von wegen, dass für die Niedrigste Leuchtstufe der Kopf vorher ausgeschaltet werden muss, weil die Regelung der Lampe das sonst nicht hinbekommen würde.
Bin mir da aber echt nicht mehr sicher, vielleicht habe ich das auch nur geträumt

Scheint bei der 26W Betty wohl ähnlich zu sein.
Würde auch erklären, warum die Betty auf Low startet, wenn man die 1W-Stufe programmiert hat.
Gruß
Christian
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
- MHaendly
- beleuchtet
- Beiträge: 184
- Registriert: 16.03.2012, 10:58
- (Lampen-)Ausstattung: Aktuell: Betty R 45W/5000lm, Betty 26W/3050lm; Piko 13W/1200lm; Neo 7W/700lm, Rotlicht in Standard und Kirschrot, Piko TL Minimax 13W/900lm; Tesla TL 12W/700lm
Akkus: Smartcores mit 13,2 Ah, 8,4Ah; 5,6Ah; Hardcores mit 3,3 Ah; 2,2Ah; 2,0 Ah und noch einen 0,7Ah - Wohnort: Heidelberg/Baden
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
Ich probiere es heute Abend aus, habe momentan nur die Piko am Rad bin mir aber recht sicher dass sie 1W auch beim Durchschalten von 1-10-26 wieder kamen.
Das Leben ist zu kurz um mit zuwenig Licht unterwegs zu sein..
- MHaendly
- beleuchtet
- Beiträge: 184
- Registriert: 16.03.2012, 10:58
- (Lampen-)Ausstattung: Aktuell: Betty R 45W/5000lm, Betty 26W/3050lm; Piko 13W/1200lm; Neo 7W/700lm, Rotlicht in Standard und Kirschrot, Piko TL Minimax 13W/900lm; Tesla TL 12W/700lm
Akkus: Smartcores mit 13,2 Ah, 8,4Ah; 5,6Ah; Hardcores mit 3,3 Ah; 2,2Ah; 2,0 Ah und noch einen 0,7Ah - Wohnort: Heidelberg/Baden
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
So bin heute Morgen noch dazu gekommen. Bei genauerer Betrachtung scheint 1-10-26 auch meistens im 3W Modus zu beginnen. Interessanterweise funktioniert aber bei mir 3-1-26! Damit kann man die zwei niedrigsten Modi verfügbar machen. Vielleicht geht das dann auch mit den anderen Kombinationen...
Das Leben ist zu kurz um mit zuwenig Licht unterwegs zu sein..
-
- beleuchtet
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.02.2012, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3 - Wohnort: Fell
Re: Betty 2011 3 stufig 1-3-26
Ich habe das mit 3-1-26 ausprobiert.
Die Betty wird tatsächlich dunkler, wenn man von 3 auf 1 weiterschaltet.
Jedoch ist der Helligkeitsunterschied nur gering.
Ich habe daraufhin die Gegenprobe gemacht und 1-3-26 programmiert.
Nach dem Ausschalten habe ich die Betty gestartet. 1-3-26. Der Unterschied zwischen 1 und 3 sind ist hier wesentlich größer ausgefallen.
Sprich: Die 1W-Stufe war wesentlich dunkler als bei der 3-1-26-Programmierung.
Heißt also, dass die Betty bei 3-1-26 bei 1W nicht weit genug runter dimmt.
Was wiederum meine Vermutung bestätigt, dass die Betty die 1W nur erreichen kann, wenn sie vorher ausgeschaltet war.
Das Ganze lässt sich aber nicht immer 100%ig reproduzieren.
Da es mich für meinen Anwendungszweck an der Zeltstange 2-Stufig (3W-26W) nicht weiter stört, werde ich mir darüber nicht weiter einen Kopf machen.
Vielleicht kann Wolf ein kleines aufklärendes Statement geben?
Viele Grüße
Christian
Die Betty wird tatsächlich dunkler, wenn man von 3 auf 1 weiterschaltet.
Jedoch ist der Helligkeitsunterschied nur gering.
Ich habe daraufhin die Gegenprobe gemacht und 1-3-26 programmiert.
Nach dem Ausschalten habe ich die Betty gestartet. 1-3-26. Der Unterschied zwischen 1 und 3 sind ist hier wesentlich größer ausgefallen.
Sprich: Die 1W-Stufe war wesentlich dunkler als bei der 3-1-26-Programmierung.
Heißt also, dass die Betty bei 3-1-26 bei 1W nicht weit genug runter dimmt.
Was wiederum meine Vermutung bestätigt, dass die Betty die 1W nur erreichen kann, wenn sie vorher ausgeschaltet war.
Das Ganze lässt sich aber nicht immer 100%ig reproduzieren.
Da es mich für meinen Anwendungszweck an der Zeltstange 2-Stufig (3W-26W) nicht weiter stört, werde ich mir darüber nicht weiter einen Kopf machen.
Vielleicht kann Wolf ein kleines aufklärendes Statement geben?
Viele Grüße
Christian
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht