Piko TL Max am Fahrrad laden

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
thomas_wa
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2013, 19:04

Piko TL Max am Fahrrad laden

Beitrag von thomas_wa » 24.11.2013, 19:25

Hallo liebe Leute,

wir planen eine längere Radtour (3 Monate) nächstes Jahr, und ich hätte gern eine Piko TL dabei.

So weit, so gut, bleibt aber das Problem des Ladens. Zur Verfügung steht ein Nabendynamo mit einen USB Anschluss.
USB ginge auch über einen Zwischenspeicher, also ohne Unterbrechungen beim stehenbleiben.
Von Netzspannung möchten wir nicht abhängig sein.

Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Etwas Bastelei wäre kein Problem (z.B. http://www.pixo.de/p/pixo_cusb.html plus angebautes Kabel).
Ist es überhaupt möglich die Piko TL mit einem anderen Ladegerät zu laden.

Viele Grüße & vielen Dank,
Thomas.

Benutzeravatar
flyingcubic
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1215
Registriert: 07.09.2006, 00:25
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Re: Piko TL Max am Zelt laden

Beitrag von flyingcubic » 27.11.2013, 16:14

es ist bestimmt möglich wenn du ein kabel ansteckst

nur bringt der nabendynamo da recht wenig, um einen 2Ah akku zu laden must 6-7h strampeln

Benutzeravatar
JSausT
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1020
Registriert: 06.12.2005, 19:02
Wohnort: Teltow

Re: Piko TL Max am Zelt laden

Beitrag von JSausT » 27.11.2013, 16:45

Wo ist das Problem?
Wenn er die Lampe tatsächlich jeden Tag leerbrennt muß er halt so lange fahren.
Danach ist er dann richtig fit :mrgreen:

thomas_wa
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2013, 19:04

Re: Piko TL Max am Zelt laden

Beitrag von thomas_wa » 28.11.2013, 21:02

Hi,

naja, die Lampe wird sicher nicht jeden Tag leer werden. Das passt schon.

Aber wenn wir schon dabei sind:
Als Ladeleistung kann 2,5W (5V 0,5A) oder 4,5W (5V 0,9A) gewählt werden.
Eine Vollladung dauert dann 8,6h bzw. 5h für die Piko TL max.
Für 2,5W braucht man etwa 12km/h, für 4,5W etwa 18km/h.

Viel spannender ist aber ob da überhaupt geht. Und was die Lampe zu "stop and go" Ladung sagt, oder ob ein Puffer nötig ist.
Da wäre eine Aussage von lupine toll.

Vielleicht sollte ich einfach mal anrufen...

Viele Grüße,
Thomas.

Antworten