Bei mir ist eine Frage aufgetaucht, die sich nicht über die FAQs oder Recherche hier im Forum beantwortet - folgende Situation:
Man macht kleine Teilentladungen eines Akkus, entschließt sich dabei erst einmal gegen ein nachfolgendes Voll-Machen, weil:
• in der kommenden Zeit die volle Kapazität des Akkus nicht benötigt wird
• nur weitere kleine Teil-Entladungen absehbar sind (z.B. paar Abende hintereinander jeweils eine kleine Entnahme aus dem Akku)
• man zwecks Schonung des Akkus unnötige Lade-Zyklen vermeiden will
Nun ändert sich jedoch die Planung ...
und man entscheidet sich zu einer recht bald startenden Aktivität (z.B. in 1 - 2 Stunden)
mit größerem Bedarf an Akku-Kapazität:
Kann ich schnell noch paar Amperestunden in den Akku packen (je weiter weiter der Akku noch von kompletter Füllung entfernt,
desto schneller wird bekanntlich eingeladen; will sagen: ist der Akku halb leer, bekomme ich in kurzer Zeit eine gute Menge rein),
wohl wissend, dass die vollständige Ladung des Akkus nicht mehr abgewartet werden kann (man will los mit der Lampe) und es eben zu einer Teil-Befüllung des Akkus direkt vor Gebrauch kommt?!
- Stellt diese Art des Teil-Ladens eine zusätzliche Belastung des Akkus dar?
Das frage ich Euch.

Ich danke für jede Einlassung dazu, es grüßt
der Wanderer