Als ich sie kaufte, hatte es nich Minusgrade und Schnee und ich bin bekennender Schönwetterradler.

Gibt's da eigentlich 'ne Strichliste?DILBERT hat geschrieben:und wieder einer.....
....
Das ist die normale ReaktionPhil hat geschrieben:...und erzählte, was sie kostete: "xxx Euro? Was ist mit dir denn nicht in Ordnung? So viel Geld für 'ne Lampe..."
Bin zwar kein Spezialist aber vielleicht hilft es Dir weiter.Phil hat geschrieben: Aber mal eine Frage an die Spezialisten:
Ich hab den Akku (8,4 Ah Sc) beim Anstecken gecheckt und zusätzlich nach dem Ende der Fahrt nochmal zum Check angesteckt. Bei Antritt 7 x blau und 9 mal grün. Ich hab die Lampe im Mischbetrieb zwischen 350 lm (ca. 20%), 1100 lm (ca. 70%) und 2400 lm (ca. 10%) über eine Dauer von ca. 1,5 Std. betrieben. Zum Ende im Keller nochmal zum Check angesteckt. 7 mal blau, 7 mal grün. Bei Druck auf den SmartCore zeigt er mir wieder 80% an. Also die Kapa ist echt hart. Oder interpretiere ich da was fehl bzw. mache was falsch? Oder verbraucht Wilma einfach vglw. wenig?
Klingt nach einer Betty RPhil hat geschrieben: Dennoch: Bei der Lichtmenge würde ich mir echt ein bissl Dampf in der Tiefe wünschen. Der Lichtteppich ist super und gerade auf Vollgas ist das Licht wirklich stark. Aber für die Tiefe fehlt mir bei 2400 Lumen einfach bissl Dampf. So ab 40 bis 40 Meter ginge einfach mehr.Mal sehen, was die Zukunft bringt.