Lumen rechnen???

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Softbiker
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 49
Registriert: 14.09.2012, 05:09
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Piko 550 Lumen (verkauft) Lupine Wilma 1100 Lumen (verkauft) Lupine Piko 1200 Lumen (verkauft) Lupine Neo 900 Lumen, Lupine Piko R 1500 Lumen, Lupine Wilma R 3200 Lumen
Wohnort: Ellingshausen

Re: Lumen rechnen???

Beitrag von Softbiker » 15.11.2012, 16:16

Wolf hat geschrieben:ist schon so, die mittlere LED hätte bei voller Bestromung ein hartes Leben, nicht so schnell, aber die Lebensdauer würde leiden, so können wir den 6 äusseren richtig Feuer machen, jede bekommt die Wärme schön gleichmässig zur Seite weg. Grüsse Wolf
Ist dann bei der Piko das Ende der Fahnenstange erreicht, oder kann man aus dem kleinen Gehäuse noch mehr Licht rausholen?
Grüße aus dem Thüringer Wald

gr.nagus
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 242
Registriert: 15.10.2010, 18:03

Re: Lumen rechnen???

Beitrag von gr.nagus » 15.11.2012, 19:49

Softbiker hat geschrieben: Ist dann bei der Piko das Ende der Fahnenstange erreicht, oder kann man aus dem kleinen Gehäuse noch mehr Licht rausholen?
So ziemlich. Eine Hand voll Lumen lassen sich vielleicht noch bei höherer Bestromung oder einem neuen LED-Binning herausquetschen, aber Sinn macht das nicht. Ein paar Lumen mehr sieht man nicht und die Effizenz geht noch weiter in den Keller. Selbst den Unterschied zwischen 750 und 900 Lumen kann man nur im direkten Vergleich sehen. Deutlich heller wird sie sicher erst, wenn irgendwann eine neue effizientere LED-Generation am Start ist. Aber die Entwicklungssprünge bei den LED´s werden kleiner, daher ist in Kürze eher nicht mit so einem Wunder zu rechnen wie beim Umstieg von SSC P4 auf Cree XP-G.

gr.nagus

Softbiker
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 49
Registriert: 14.09.2012, 05:09
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Piko 550 Lumen (verkauft) Lupine Wilma 1100 Lumen (verkauft) Lupine Piko 1200 Lumen (verkauft) Lupine Neo 900 Lumen, Lupine Piko R 1500 Lumen, Lupine Wilma R 3200 Lumen
Wohnort: Ellingshausen

Re: Lumen rechnen???

Beitrag von Softbiker » 16.11.2012, 13:53

Mein ursprünglicher Gedanke der ganze Lumen Rechnerei ist der, hole ich mir jetzt das Upgrade für die Wilma (jetzt 1100 LM und 16°) und ändere sie auf 1300 LM 26° und fahre diese dann am Lenker (jetzt am Helm) und kaufe mir noch die neue Piko mit 900 LM und 22° dazu und fahre die dann zusätzlich am Helm also dann theoretisch 2200 LM.
Oder hole ich mir einfach den neuen Lampenkopf der Wilma mit 2400 LM 26°
Ich möchte auf jeden Fall einen breiteren Leuchtwinkel haben da mit die 16° jetzt doch etwas zu sehr auf den Punkt sind, denke aber wenn ich nur das Upgrade mache und dabei aber nur 200 LM gewinne sich durch die 26° die Leuchtweite doch sehr verkürzen würde, und das müsste dann die Piko wieder ausgleichen.
Das schlimme an Lupine ist die Sucht nach Licht :dance: , nachdem man Jahre lang Sigma gefahren hat und immer dachte das reicht schon für mich wer braucht denn ne Lupine, und sich dann mal eine bestellt, eigentlich nur um mal zu sehen was daran so toll dran sein soll!?

Und dann kommt die erste, bei mir eine Piko mit 550 LM, man packt sie aus und will sie eigentlich nie wieder hergeben obwohl man sie noch gar nicht eingeschaltet hat, ich bin damals also zum Fenster um mich kurz davon zu überzeugen das ich so was nicht brauche und habe sie eingeschaltet (vorher zwei Sigma Karma gefahren) und dachte nur zurück schicken ist keine Lösung :wall: und nun bin ich süchtig!

Gruß André
Grüße aus dem Thüringer Wald

gr.nagus
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 242
Registriert: 15.10.2010, 18:03

Re: Lumen rechnen???

Beitrag von gr.nagus » 16.11.2012, 14:55

Softbiker hat geschrieben:....ich bin damals also zum Fenster um mich kurz davon zu überzeugen das ich so was nicht brauche.....
:lol: das könnte von mir sein...

Naja, das Wilmaupgrade auf 26°bringt vielleicht nicht viel mehr Licht, aber einen wesentlich praxistauglicheren und angenehmeren Abstahlwinkel. Der enge 16°-Spot hat mich auch immer genervt.
Ich persönlich würde würde das 26° Upgrade + die Piko nehmen. Erstens weil das Kurvenlicht für mich sehr wichtig ist und weil man beim Fahren auf der Straße mit der Helmlampe prima auf- und abblenden kann und das ohne Funkfernbedienung :roll:
Außerdem ist die Piko mit Stirnband eine geniale Stirnlampe für alle Aktivitäten ohne Zelt, klein im Packmaß, leicht und hell genug für alles was man zu Fuß machen kann.
Die 200 Lumen Unterschied (Wilma 1300 + Piko 900) zur aktuellen Wilma siehst du draußen nicht.

gr.nagus

Benutzeravatar
JSausT
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1020
Registriert: 06.12.2005, 19:02
Wohnort: Teltow

Re: Lumen rechnen???

Beitrag von JSausT » 16.11.2012, 17:54

Softbiker hat geschrieben:... ich bin damals also zum Fenster um mich kurz davon zu überzeugen das ich so was nicht brauche und habe sie eingeschaltet ...
Das ist aber auch keine erfolgversprechende Strategie, sie mit dieser Absicht auch noch einzuschalten. :mrgreen:

Softbiker
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 49
Registriert: 14.09.2012, 05:09
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Piko 550 Lumen (verkauft) Lupine Wilma 1100 Lumen (verkauft) Lupine Piko 1200 Lumen (verkauft) Lupine Neo 900 Lumen, Lupine Piko R 1500 Lumen, Lupine Wilma R 3200 Lumen
Wohnort: Ellingshausen

Re: Lumen rechnen???

Beitrag von Softbiker » 16.11.2012, 18:11

JSausT hat geschrieben:
Softbiker hat geschrieben:... ich bin damals also zum Fenster um mich kurz davon zu überzeugen das ich so was nicht brauche und habe sie eingeschaltet ...
Das ist aber auch keine erfolgversprechende Strategie, sie mit dieser Absicht auch noch einzuschalten. :mrgreen:
Nein das hat auch nichts gebracht, hätte ich sie einfach zurück geschickt und nicht weiter darüber nachgedacht hätte ich viel Geld gespart! Aber ich würde jetzt immer noch im Dunkeln rumfahren und hätte nicht halb so viel Spaß am Nacht biken, mit einer Lupine freut man sich jetzt sogar auf die dunkle Jahreszeit :-)
Grüße aus dem Thüringer Wald

Antworten