Erstmal zu meiner Situation:
Ich nutze meine Piko x eigentlich ständig und für alles mögliche, dabei auch immer wieder so das die Kühlung durch Umgebungsluft und Luftbewegung nicht ausreicht um die Lampe zu kühlen, wieso auch nicht, den die Lampe hat ja eine Temperaturregelung die dafür sorgt das es den Leds nicht zuheiss wird, und trotzdem verbrenne ich mir ständig die Finger an der Lampe beim versuch die Stufen umzuschalten.
Meine Finger halten einfach nicht so viel aus wie die Leds.

Jetzt gibt es in einem anderen Forum jemanden, der hat zurzeit ein paar Lupine Lampen vom Wolf zum testen bekommen, und vermisst die auch mit seiner Wärmebildkamera, dabei kam herraus das die Betty und die Piko bis zu 70grad warm werden



Macht ja auch Sinn, bei Siebzig grad liesse sich so eine Taschenlampe ja garnichtmehr festhalten.
Jetzt frage ich mich ob es nicht möglich wäre die Piko x mit der regelung der Piko TL auszustatten, also mit der etwas handfreundlicheren Temperaturregelung.
Ich stelle mir das so vor das bei allen Anwendungen mit ausreichender Kühlung die gesamte Lichtleistung zur Verfügung steht, und bei Anwendungen wo die Kühlung nicht ausreicht zwar minimal weniger Licht bereitgestellt wird, aber dafür auch das Risiko sich zu verbrennen gleich null geht.
Hätte also isgesamt nur Vorteile.

Also,
Was haltet ihr davon, und besteht vielleicht die Chance das sowas mal umgesetzt wird ???

Gruß Jerome