Welche Piko für Nachtlauf im Gebirge?

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Trailrunner
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2012, 14:10

Welche Piko für Nachtlauf im Gebirge?

Beitrag von Trailrunner » 21.02.2012, 14:18

Hallo, ich möchte mir gerne eine Piko anschaffen. Aber welche (x-Pro, x-duo, x) ist nun die für mich geeignetste?
Laufe (nicht: wandere!) Trails im Gebirge. Steil, felsig, schlammig, alles was kommt. Laufe auch bei Neumond. Brauche Licht für eine ganze Nacht. Ist nun die x Pro mit längerer Akkulaufzeit besser, oder soll ich eine - duo mit mehreren (wenn ja, wie viele, 3?) Akkus nehmen (kann ich die einzeln aufrüsten?). Könnte ich die x-duo "aufrüsten" auf größeren Akku (im Rucksack, klar), oder kommt mich das dann mit Umrüsten unverhältnismäßig teuer?
Über einen Tipp wäre ich außerordentlich dankbar!

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Welche Piko für Nachtlauf im Gebirge?

Beitrag von microbat » 21.02.2012, 15:07

Hallo,
wenn ich wirklich die gesamte Nacht Licht zum alpinen Cross-Trail-Running bräuchte würde ich folgendes nehmen:

- Piko X Pro Set
- aber mit Stirnband Piko X Duo um einen 1,7er Akku nach zu rüsten.
- beim Piko X Pro Set ist die Piko SC dabei, welche erweiterte Einstellungen ermöglicht und vorallem SOS / alp. Notsignal leuchten kann

zusätzlich

- einen SmartCore Akku 5.6 Ah
- einen SmartCore Akku 1.7 Ah

kostet um die 574 EUR (mit nicht SmartCore Akkus etwas weniger),
hat insgesamt rund 93 Wh und sollte die Piko mindestens 9 h bei Vollast am laufen halten...

Zusätzlich würde ich aber noch bei Lupine anrufen und mich beraten lassen.

Grüße

Trailrunner
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2012, 14:10

Re: Welche Piko für Nachtlauf im Gebirge?

Beitrag von Trailrunner » 23.02.2012, 17:34

Microbat, danke erstmals!
Ja, ich werde mich beraten lassen. Befürchte auch, dass die "Kleine" vielleicht zu heiß wird. Hat Jemand Erfahrung, der die Piko "stundenlang" im Einsatz hat?

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Welche Piko für Nachtlauf im Gebirge?

Beitrag von microbat » 23.02.2012, 18:45

der kleinen wird´s mit Sicherheit sehr warm um die LED (= Wärmeabfuhr)
und wenn´s ihr zu heftig wird, dimmt sie runter oder du musst schneller rennen...
alles kein Problem - das Teil ist dafür gebaut worden.

cíao

schoeni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 32
Registriert: 31.10.2009, 17:14
Wohnort: Nähe Kassel

Re: Welche Piko für Nachtlauf im Gebirge?

Beitrag von schoeni » 01.03.2012, 22:19

Hallo Trailrunner,
ich habe die Piko X Pro im Einsatz. Das Schmuckstück leuchtet für mich beim Laufen, als auch beim Biken (dann Ergänzung zur Wilma).
Meine Laufrunden bewegen sich zur Zeit bis zu 100min mit voller Leistung.
Den Akku trage ich dabei in der Jakentasche (5,6Ah smartcore).
Allerdings reicht mir beim Laufen meistens die 3,5W Einstellung (3Stufen Modus, Werkseinstellung). Für sehr viel längere Einheiten würde ich auch noch einen 1,7Ah Akku zusätzlich mitnehmen.
Die Piko ist zum Laufen übrigens deutlich angenehmer als eine Wilma oder Tesla. Das Piko-Stirnband ist super, man spürt kaum, dass etwas auf dem Kopf sitzt (mit Mütze). Obwohl es inzwischen ja schon wieder etwas länger abends hell ist, nehme ich die Piko troztdem immer mit. Denn nichts stört mehr, als einen spontanen Abstecher ins Dunkel nicht nehmen zu können, weil man nichts sieht.....
Einen Vergleich zur Betty kann ich leider nicht nennen. Denn die fehlt bislang noch in meiner Sammlung..... :oops:

Trailrunner
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2012, 14:10

Re: Welche Piko für Nachtlauf im Gebirge?

Beitrag von Trailrunner » 03.04.2012, 08:26

Danke, schoeni!

Habe mir nun - nach Rücksprache mit lupine - die micro duo mit HD Stirnband und einem zusätzlichen 5,6 Smartcore Akku angeschafft.
Gleich einen kurzen 2 h Nachtlauf angegangen. Ein Traum! Stirnband sitzt super, kaum zu spüren. Ausleuchtung super.
"Stundenlange Generalprobe" im Gebirge erfolgt Anfang Juni. Stay tuned!

Lupine: Thanks for the extra quick delivery!!

Antworten