Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Taster?
- Samoth
- beleuchtet
- Beiträge: 207
- Registriert: 30.09.2007, 12:39
- (Lampen-)Ausstattung: Betty
Wilma
Piko
Penta
Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Taster?
Hallo zusammen,
durch das Upgrade auf ein rotes Array meiner Wilma mit internem Taster habe ich die alten LEDs (gelbes Array) übrig. Passen die denn nicht in die Wilma mit dem externen Taster? Dann könnte man nach unten durchtauschen. Sicher geht das nicht, da im Shop ja unterschiedliche Varianten angeboten werden. Für mich stellt sichd dann allerdings die Frage: Warum geht das nicht bzw. geht es doch aber Lupine übernimmt keine Garantie?
Gruß
Samoth
durch das Upgrade auf ein rotes Array meiner Wilma mit internem Taster habe ich die alten LEDs (gelbes Array) übrig. Passen die denn nicht in die Wilma mit dem externen Taster? Dann könnte man nach unten durchtauschen. Sicher geht das nicht, da im Shop ja unterschiedliche Varianten angeboten werden. Für mich stellt sichd dann allerdings die Frage: Warum geht das nicht bzw. geht es doch aber Lupine übernimmt keine Garantie?
Gruß
Samoth
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Soweit ich mich erinnere sind bei der Wilma die Bohrungen für die Schrauben anders positioniert, weil das Gehäuse anders ist und es paßt nicht.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
- Samoth
- beleuchtet
- Beiträge: 207
- Registriert: 30.09.2007, 12:39
- (Lampen-)Ausstattung: Betty
Wilma
Piko
Penta
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Ich will sicher nix unterstellen, aber hoffentlich ist das jetzt nicht nur aus Schikane so gemacht worden? Ich stecke nur eben in der Situation und da kommt man eben auf solche Fragen...
- pontefix
- erleuchtet
- Beiträge: 705
- Registriert: 20.10.2009, 12:27
- (Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Die Gehäuse sind ja auch kleiner und leichter geworden (Betty intern hat ca. 33g weniger als BettyCL).
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
- Samoth
- beleuchtet
- Beiträge: 207
- Registriert: 30.09.2007, 12:39
- (Lampen-)Ausstattung: Betty
Wilma
Piko
Penta
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Hab jetzt keine Lampe und kein Array zur Hand, aber ich bilde mir ein, dass die Arrays nicht kleiner/größer geworden sind, oder? Und an der Bauhöhe des Arrays kann es imho auch nicht liegen. Muss das mal nachschauen, wenn ich zu Hause bin.
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Hi,
die Brennergehäuse mit internen und externen PCS haben unterschiedliche Befestigungspunkte für die Schrauben mit denen die LED-Platine und Linse befestigt werden. Das Ganze ist miteinander nicht kompatibel.
Es beschwerd sich auch niemand wirklich, dass er früher eine 9mm Schnellspanner Federgabel bekam und jetzt eben eher 15 oder 20 mm Steckachse an der Gabel bekommt und die Laufräder (in der Regel) nicht mehr vom einen Rad in´s andere passen. Die Teile sind zwar rund und könnten gefahren werden - es passt halt aber net...
- so ist halt die Entwicklung / der Vortschritt ... - das ist auch ohne absatzorientierte Hintergedanken so.
cíao
die Brennergehäuse mit internen und externen PCS haben unterschiedliche Befestigungspunkte für die Schrauben mit denen die LED-Platine und Linse befestigt werden. Das Ganze ist miteinander nicht kompatibel.
Es beschwerd sich auch niemand wirklich, dass er früher eine 9mm Schnellspanner Federgabel bekam und jetzt eben eher 15 oder 20 mm Steckachse an der Gabel bekommt und die Laufräder (in der Regel) nicht mehr vom einen Rad in´s andere passen. Die Teile sind zwar rund und könnten gefahren werden - es passt halt aber net...
- so ist halt die Entwicklung / der Vortschritt ... - das ist auch ohne absatzorientierte Hintergedanken so.
cíao
- Samoth
- beleuchtet
- Beiträge: 207
- Registriert: 30.09.2007, 12:39
- (Lampen-)Ausstattung: Betty
Wilma
Piko
Penta
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Moin,
ich beschwere mich auch nicht (subtil), sondern interessiere mich für den Hintergrund der nicht vorhandenen Abwärtskompatibiltät - nehmts mir nicht krumm. Aber wäre doch toll, wenn man seine Arrays nach unten durchtauschen könnte? Ich zumindest muss mir eben auch überlegen, wohin ich die 90 € nun investiere. Sonst gibt es doch bei Lupine auch an allen Ecken und Enden wechselseitige Kompatibilität: Stecker, Akku,... für alle Lampen gleich, die älteste Wilma kann mit den neuesten LEDs aufgerüstet werden.
Vielleicht stelle ich mich auch beim Suchen etwas an, aber wundert mich schon, dass die Frage hier anscheinend noch nie aufkam.
Also... nix für ungut - ich hab Lupine doch auch lieb
ich beschwere mich auch nicht (subtil), sondern interessiere mich für den Hintergrund der nicht vorhandenen Abwärtskompatibiltät - nehmts mir nicht krumm. Aber wäre doch toll, wenn man seine Arrays nach unten durchtauschen könnte? Ich zumindest muss mir eben auch überlegen, wohin ich die 90 € nun investiere. Sonst gibt es doch bei Lupine auch an allen Ecken und Enden wechselseitige Kompatibilität: Stecker, Akku,... für alle Lampen gleich, die älteste Wilma kann mit den neuesten LEDs aufgerüstet werden.
Vielleicht stelle ich mich auch beim Suchen etwas an, aber wundert mich schon, dass die Frage hier anscheinend noch nie aufkam.
Also... nix für ungut - ich hab Lupine doch auch lieb

Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Hallo Samoth,
O.K. "beschwerde" liest sich etwas "hart" - ist aber eigentlich "netter" gemeint ...
Früher musste das PCS immer extern sein, sonst hätte es einen kleinen Aufstand der Gemeinde gegeben.
Das Gehäuse mit externen PCS ist an sich schon - in der Serienfertigung - eine "Meisterleistung" und vermtl. erst als das Teil fertig
war wurde die Platine / Linse mit Löchern entwickelt / gebaut ...
Das interne PCS hat vorallem seine Berechtigung, weil durch die kurzen Wege mehr aus der Lampe heraus gekitzelt werden kann.
Das Gehäuse mit internen PCS ist in der Fertigung sicherlich richtig übel - hätte sich der Entwickler auch noch ´nen Kopf um die
Kompatibilität des Innenlebens zu anderen Brennern gemacht, dann wäre das Teil vermutlich heute noch nicht fertig.
Grüße
O.K. "beschwerde" liest sich etwas "hart" - ist aber eigentlich "netter" gemeint ...
Früher musste das PCS immer extern sein, sonst hätte es einen kleinen Aufstand der Gemeinde gegeben.
Das Gehäuse mit externen PCS ist an sich schon - in der Serienfertigung - eine "Meisterleistung" und vermtl. erst als das Teil fertig
war wurde die Platine / Linse mit Löchern entwickelt / gebaut ...
Das interne PCS hat vorallem seine Berechtigung, weil durch die kurzen Wege mehr aus der Lampe heraus gekitzelt werden kann.
Das Gehäuse mit internen PCS ist in der Fertigung sicherlich richtig übel - hätte sich der Entwickler auch noch ´nen Kopf um die
Kompatibilität des Innenlebens zu anderen Brennern gemacht, dann wäre das Teil vermutlich heute noch nicht fertig.
Grüße
- Samoth
- beleuchtet
- Beiträge: 207
- Registriert: 30.09.2007, 12:39
- (Lampen-)Ausstattung: Betty
Wilma
Piko
Penta
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
btw. Hab ich dir auch nicht übel genommen 

-
- beleuchtet
- Beiträge: 214
- Registriert: 20.02.2010, 14:12
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Betty 14
Lupine Piko X
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Hallo,
hätte eine Frage zum Upgrade:
Wenn ich meine 23 Watt Betty mit dem 26° 2100 Lumen Upgrade (Art. Nr. d644) aufrüste, bleibt die Wattzahl dann gleich oder habe ich dann 26 Watt ?
hätte eine Frage zum Upgrade:
Wenn ich meine 23 Watt Betty mit dem 26° 2100 Lumen Upgrade (Art. Nr. d644) aufrüste, bleibt die Wattzahl dann gleich oder habe ich dann 26 Watt ?
- pontefix
- erleuchtet
- Beiträge: 705
- Registriert: 20.10.2009, 12:27
- (Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Die Wattzahl bleibt gleich.
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Sorry,
ist O.T., als ich das gelesen habe
Wäre es nicht noch an der Zeit das nachzuholen ?
Für den externen, kabellosen Schalter
Vielleicht läßt sich Wolf noch erweichen.
Gruß
ist O.T., als ich das gelesen habe
An die Diskussionen hier kann ich mich -allerdings nur mitlesender Weise- erinnern.microbat hat geschrieben: Früher musste das PCS immer extern sein, sonst hätte es einen kleinen Aufstand der Gemeinde gegeben.
....
Grüße
Wäre es nicht noch an der Zeit das nachzuholen ?
Für den externen, kabellosen Schalter

Vielleicht läßt sich Wolf noch erweichen.

Gruß
- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Warum Unterscheidung DIY-Kits nach internem/externem Tas
Den internen Schalter finde ich schon praktisch
Aber wenn man bei guter Geschwindigkeit damit schnell abblenden muss wirds lebensgefährlich.
Aber wenn man bei guter Geschwindigkeit damit schnell abblenden muss wirds lebensgefährlich.