Hallo Leuchtgemeinde,
hat eigentlich schon jemand mit dem im Shop angepriesenen "uni-fit" Halter Erfahrungen? Der soll ja für Oversized sowie Standard-Zeltstangen verwendbar sein.
Hält der auch zuverlässig im rauhen Geländebetrieb an den unterschiedlich dicken Zeltstangen oder Helmhaltern?
Was wiegt das Aluteil im Vergleich zum Standard Carbonhalter?
Ich hab ne aktuelle Betty und ne alte Wilma CL, beides mit Standard 25.6mm Halter. Mein Rennzelt hat aber eine Oversized Zeltstange mit 31.8mm. Aktuell mache ich die Betty immer auf dem Lenkerband fest, da der kleine Halter nicht richtig auf den OS-Lenker passt. Dafür nutze ich einen EPDM-Ring von meinem alten Sigma-Tacho. Aber die Betty rutscht immer nach unten, wenn mal Kanaldeckel oder Unebenheiten das Rennzelt leicht durchschütteln. Beim Schlechtwetter-Rennzelt mit 25.6mm Lenker alles klein Problem.
Jetzt kam mir die Idee mit dem "uni-fit" Halter: "Betty auf beiden Lenkern/25.6mm Helmhalter kein Problem"
Aber wenn ich mir das Ding so anschaue erkenne ich keinen Unterschied zu den Standard-Haltern. Mal abgesehen davon, das halt zwei unterschiedliche EPDM-Ringe dabei sind.
Hat da jemand Erfahrung oder einen guten Tipp?
Helle Grüße vom Eulenfreund
Universal "uni-fit" Halter
-
- beleuchtet
- Beiträge: 67
- Registriert: 20.12.2007, 08:43
-
- beleuchtet
- Beiträge: 67
- Registriert: 20.12.2007, 08:43
Re: Universal "uni-fit" Halter
OK, OK
sehe schon, mein Geschwafel hat alle verwirrt.
Also frage ich mal konkret in die Runde:
Welche Erfahrungen habt Ihr denn mit dem neuen Aluhalter gemacht?
Weiß jemand, ob der Aluhalter schwerer als der Standard-Carbonhalter ist?
Gruß
Markus

sehe schon, mein Geschwafel hat alle verwirrt.
Also frage ich mal konkret in die Runde:
Welche Erfahrungen habt Ihr denn mit dem neuen Aluhalter gemacht?
Weiß jemand, ob der Aluhalter schwerer als der Standard-Carbonhalter ist?
Gruß
Markus
-
- beleuchtet
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.10.2009, 16:38
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 15° - Modell 2008
- Wohnort: Karlsruhe und Freiburg
Re: Universal "uni-fit" Halter
Also ich hatte erst ne Wilma mit Carbonhalter und jetzt ne Betty mit dem Alu-Ding - Hab das Gefühl, dass die Wilma ein bisschen stabiler auf der Stange saß - Ist am Bergzelt halt glaub ich noch eine mit kleinerem Durchmesser -
Ansonsten habe ich aber auch das Problem, dass ich die Lampe auch am Rennzelt benutze -
Dadurch leier dann aber leider der kleinere O-Ring aus, weil man den dann eigentlich jedesmal mit wechseln müsste - Da aber nur mit Werkzeug machbar viel zu kompliziert -
Also ums kurz zu machen - Im Prinzip geht die Halterung wirklich für beides ganz gut, ist auf dünnen Stangen aber etwas wackeliger und leiert auf dicken Stangen aus.
Ansonsten habe ich aber auch das Problem, dass ich die Lampe auch am Rennzelt benutze -
Dadurch leier dann aber leider der kleinere O-Ring aus, weil man den dann eigentlich jedesmal mit wechseln müsste - Da aber nur mit Werkzeug machbar viel zu kompliziert -
Also ums kurz zu machen - Im Prinzip geht die Halterung wirklich für beides ganz gut, ist auf dünnen Stangen aber etwas wackeliger und leiert auf dicken Stangen aus.
-
- beleuchtet
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.10.2009, 16:38
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 15° - Modell 2008
- Wohnort: Karlsruhe und Freiburg
Re: Universal "uni-fit" Halter
Nachtrag:
Glaub viel schwerer ist das Ding nicht - Hilft aber bei der Kühlung der Betty - Da es verdammt heiß wird
Eine Frage, die mich allerdings noch interessiert:
Wie ist denn der neue Stangenhalter für die mittige Montage?
Suche irgendeine Möglichkeit meine Lampe möglichst stressfrei sowohl an Oversized-, als auch an Standard-Zeltstangen zu befestigen. Wie ich sehe, hat aber die Halterung keine Möglichkeit der Schnellmontage -
Frage also an Wolf - Gibt es eventuell die Möglichkeit diese mit einem werkzeuglos und schnell zu bedienenden Verschluss zu bekommen? Würde ungern meine Lupine am Rad draußen vor der Wirtschaft zurücklassen - Dafür sind mir so zwei Schrauben dann wieder zu schnell gelöst... Und auf der anderen Seite ist der Wechsel des Rades mit der Schraubversion wiederum zu zeitwiehrig...
Glaub viel schwerer ist das Ding nicht - Hilft aber bei der Kühlung der Betty - Da es verdammt heiß wird

Eine Frage, die mich allerdings noch interessiert:
Wie ist denn der neue Stangenhalter für die mittige Montage?
Suche irgendeine Möglichkeit meine Lampe möglichst stressfrei sowohl an Oversized-, als auch an Standard-Zeltstangen zu befestigen. Wie ich sehe, hat aber die Halterung keine Möglichkeit der Schnellmontage -
Frage also an Wolf - Gibt es eventuell die Möglichkeit diese mit einem werkzeuglos und schnell zu bedienenden Verschluss zu bekommen? Würde ungern meine Lupine am Rad draußen vor der Wirtschaft zurücklassen - Dafür sind mir so zwei Schrauben dann wieder zu schnell gelöst... Und auf der anderen Seite ist der Wechsel des Rades mit der Schraubversion wiederum zu zeitwiehrig...
-
- sucht Erleuchtung
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.10.2010, 17:18
Re: Universal "uni-fit" Halter
hey ,
weiß jemand zufällig die genauen maße der auflagefläsche des neuen aluminium halters !
das wäre super ... danke !!!
weiß jemand zufällig die genauen maße der auflagefläsche des neuen aluminium halters !
das wäre super ... danke !!!
Re: Universal "uni-fit" Halter
Schnellspannhalter kommt. Grüsse Wolf