Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Weil ich die Frage doch öfter habe, wir arbeiten daran, für Betty und Wilma wird es noch in diesem Frühjahr breiter leuchtende Alternativ-Linsenarrays geben.   Grüsse Wolf
			
			
									
									
						Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Sehr gut. Ich bin schon in den Startlöchern für die Bestellung. 
			
			
									
									
						
- 
				kuka.berlin
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.07.2007, 15:01
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
 Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
 Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
													
							
						
			
			
			
			Hallo Wolf,
kommt die 18° Linse für beide Cree Wilmen (oder Wilma's ), oder nur für die 17W?
  ), oder nur für die 17W?
Gruß Jan
			
			
									
									
						kommt die 18° Linse für beide Cree Wilmen (oder Wilma's
 ), oder nur für die 17W?
  ), oder nur für die 17W?Gruß Jan
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
ja, die Wilma LInsen für die 17W und für die externe sind identisch. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						- 
				kuka.berlin
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.07.2007, 15:01
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Wunderbar, die Vermutung kam mir wegen der unterschiedlichen Cree Array's für die beiden Lampen.
Danke für die schnelle Antwort 
 
Jan
			
			
									
									
						Danke für die schnelle Antwort
 
 Jan
- 
				Maarten
- beleuchtet 
- Beiträge: 139
- Registriert: 24.10.2008, 13:51
- (Lampen-)Ausstattung: TL-1200, Nightmare, Tesla, Wilma 17watt 18deg, Betty 23watt, 1.8Ah, 4.5Ah, 14,5Ah, 2*Charger one, Micro Charger
 Rohloff, Hope, Nicolai Argon FR und 3 Leigezelten
- Wohnort: Heel, Limburg
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Super! Toll!
http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.p ... =31&t=2457
http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.p ... =31&t=2472
mfG,
Maarten
			
			
									
									http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.p ... =31&t=2457
http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.p ... =31&t=2472
mfG,
Maarten
TL-1200, Betty 23W, Wilma 17W/18º, Tesla, Nightmare, 14,5Ah/5,6Ah/1,8Ah, 2*Charger one, Micro Charger
I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...
						I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...
- 
				teriemer
- beleuchtet 
- Beiträge: 39
- Registriert: 10.12.2008, 18:22
- (Lampen-)Ausstattung: PIKO 900, PIKO 1200 und PIKO R 1500
- Wohnort: Dänemark
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
SUPER   
   
 
Wird ab sofort when es möglich ist einer davon Bestellen 
   
  
			
			
									
									
						 
   
 Wird ab sofort when es möglich ist einer davon Bestellen
 
   
  
- 
				TarunTamal
- beleuchtet 
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.09.2007, 19:34
- (Lampen-)Ausstattung: Betty 26W externer Schalter, 2 x Wilma 2800 Lumen, Piko, Tesla, Piko TL Max
- Wohnort: Black Forest
- HIAS
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.12.2009, 14:41
- (Lampen-)Ausstattung: Betty rx14, 4600lumen
 Piko rx duo, 1200lumen
 Piko TL max
 Piko 550 Lumen
- Wohnort: Palling im Lk. TS
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Weiß man nun schon genaueres wann die neuen linsen rauskommen und welchen Abstrahlwinkel die dann haben werden? 
			
			
									
									
						
- 
				TarunTamal
- beleuchtet 
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.09.2007, 19:34
- (Lampen-)Ausstattung: Betty 26W externer Schalter, 2 x Wilma 2800 Lumen, Piko, Tesla, Piko TL Max
- Wohnort: Black Forest
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Ähh, bei uns hier wird's wieder heller - merklich heller.
Meine Betty kommt geht dann bald mal in den Sommerschlaf...
Für mich ist das neue Teil im Herbst dann wieder relevant.
Trotzdem spannende Frage: wie genau wird der Abstrahlwinkel sein?
Und WANN KANN MAN DAS TEIL B E S T E L L E N 
 
Tom
			
			
									
									Meine Betty kommt geht dann bald mal in den Sommerschlaf...

Für mich ist das neue Teil im Herbst dann wieder relevant.
Trotzdem spannende Frage: wie genau wird der Abstrahlwinkel sein?
Und WANN KANN MAN DAS TEIL B E S T E L L E N
 
 Tom
Festina Lente
						- 
				Surer Appel
- beleuchtet 
- Beiträge: 67
- Registriert: 16.03.2008, 20:39
- (Lampen-)Ausstattung: Passubio, Nightmare, 2*Edison, Wilma, Betty, SL-A, SL-Nano AF, SL-AF, SL MiniMax AF, SL Mono, Rotlicht, Penta 4500K
- 
				TarunTamal
- beleuchtet 
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.09.2007, 19:34
- (Lampen-)Ausstattung: Betty 26W externer Schalter, 2 x Wilma 2800 Lumen, Piko, Tesla, Piko TL Max
- Wohnort: Black Forest
Neue Betty Linsen: 20° oder 22° oder beides?
Hey danke für den Tipp!   
 
Also dann wird es ja doch noch diesen "Restwinter" was damit. Klasse.
Hast Du den schon den Leuchtunterschied gesehen oder kann jemand anderes was dazu sagen?
Wenn man die Ersatzpotik bestellt, hat die laut Preisliste einen 20° Abstrahlwinkel.
Bestellt man das Betty Upgrade Kit, dann kann man einen Abstrahlwinkel von 22° wählen...
Tippfehler oder wie darf man das verstehen? Gibt es zwei verschiedene Linsen für Upgrade (also Betty alt) und Betty neu 
 
Gruß
Tom
			
			
									
									 
 Also dann wird es ja doch noch diesen "Restwinter" was damit. Klasse.
Hast Du den schon den Leuchtunterschied gesehen oder kann jemand anderes was dazu sagen?
Wenn man die Ersatzpotik bestellt, hat die laut Preisliste einen 20° Abstrahlwinkel.
Bestellt man das Betty Upgrade Kit, dann kann man einen Abstrahlwinkel von 22° wählen...
Tippfehler oder wie darf man das verstehen? Gibt es zwei verschiedene Linsen für Upgrade (also Betty alt) und Betty neu
 
 Gruß
Tom
Festina Lente
						- 
				Surer Appel
- beleuchtet 
- Beiträge: 67
- Registriert: 16.03.2008, 20:39
- (Lampen-)Ausstattung: Passubio, Nightmare, 2*Edison, Wilma, Betty, SL-A, SL-Nano AF, SL-AF, SL MiniMax AF, SL Mono, Rotlicht, Penta 4500K
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Obwohl die Linsen schon in der Preisliste stehen, sind diese aber jedoch noch nicht verfügbar. Die beiden unterschiedlichen Abstrahlangaben von 20° und 22° Grad sind mir auch schon aufgefallen. Hierbei dürfte es sich wahrscheinlich um einen Tippfehler handeln, da eine zusätzliche Linsenentwicklung (22°), von den Kosten betrachtet, wenig Sinn macht. 
Gruß
Karl
			
			
									
									
						Gruß
Karl
- 
				TarunTamal
- beleuchtet 
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.09.2007, 19:34
- (Lampen-)Ausstattung: Betty 26W externer Schalter, 2 x Wilma 2800 Lumen, Piko, Tesla, Piko TL Max
- Wohnort: Black Forest
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
@ Karl,
danke für die Rückmeldung.
Man wird ja sehen.
Weißt Du, wann mit der Verfügbarkeit zur rechnen ist?
Gruß
Tom
			
			
									
									danke für die Rückmeldung.
Man wird ja sehen.
Weißt Du, wann mit der Verfügbarkeit zur rechnen ist?
Gruß
Tom
Festina Lente
						- 
				Surer Appel
- beleuchtet 
- Beiträge: 67
- Registriert: 16.03.2008, 20:39
- (Lampen-)Ausstattung: Passubio, Nightmare, 2*Edison, Wilma, Betty, SL-A, SL-Nano AF, SL-AF, SL MiniMax AF, SL Mono, Rotlicht, Penta 4500K
Re: Breitere Abstrahlwinkel für Betty und Wilma
Schwer zu sagen. Ich hoffe, dass der liebe Wolf dazu etwas sagen kann. Wenn ich schätzen würde, dann zwischen Ende März und Mitte April - aber alles nur spekulativ   .  Auch bei mir wird die Betty Nahlinse sehnlichst erwartet
 .  Auch bei mir wird die Betty Nahlinse sehnlichst erwartet   .
  .
Gruß,
Karl
			
			
									
									
						 .  Auch bei mir wird die Betty Nahlinse sehnlichst erwartet
 .  Auch bei mir wird die Betty Nahlinse sehnlichst erwartet   .
  .Gruß,
Karl




