Hallo Ihr Lupinisten,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Taschenlampe Tesla-TL-700
Meine vorherige Lichtkanone war eine Ultrafire 2088 mit ca.1200 Lumen.
Zu schwer und klobig nicht so richtig mein Geschmack.
Nun bin ich hellauf begeistert eine so filigrane ,schöne und mit toller Technik vollgefüllte Lampe zu besitzen.
Eine frage steht noch im Raum.
Kann man die Lampe im Startmodus(angeschraubter Akku) lagern ohne dem PCS zu schaden?
Das ein geringer Strom fließt ist bekannt.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß SHADOW
Tesla TL 700
- Shadow
- beleuchtet
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.07.2009, 10:47
- (Lampen-)Ausstattung: Betty-TL- ca.3000Lumen, Piko-TL Max- 1200 Lumen
Piko -Helmlampe- 1200 Lumen
Lupine Rotlicht 160 Lumen Klar
Lupine Rotlicht 160 Lumen Barolo
Contec-Shield 80 Lumen
Cygolite-Hotshot 80 Lumen
Rennbike: Trek Madone 5.9 ssl / Gewicht:6780 gr
Moutainbike: Trek Elite Pro 9.9 / Gewicht:8940 gr
E-Bike Orbea-Gain-F20/ Gewicht:13200gr - Wohnort: 56170 Bendorf
- Shadow
- beleuchtet
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.07.2009, 10:47
- (Lampen-)Ausstattung: Betty-TL- ca.3000Lumen, Piko-TL Max- 1200 Lumen
Piko -Helmlampe- 1200 Lumen
Lupine Rotlicht 160 Lumen Klar
Lupine Rotlicht 160 Lumen Barolo
Contec-Shield 80 Lumen
Cygolite-Hotshot 80 Lumen
Rennbike: Trek Madone 5.9 ssl / Gewicht:6780 gr
Moutainbike: Trek Elite Pro 9.9 / Gewicht:8940 gr
E-Bike Orbea-Gain-F20/ Gewicht:13200gr - Wohnort: 56170 Bendorf
Re: Tesla TL 700
Hallo Tesla TL 700 Freunde.
Frage wurde heute nach telefonischer Rücksprache mit Lupine geklärt.
PCS leidet keinen schaden im Ruhemodus bei angeschraubtem Akku.
Der Stromverbrauch sei nicht nennenswert.
Den Taschenlampen Lupinisten wünsche ich noch viel Freude mit der Superlampe.
Gruß Shadow.
Frage wurde heute nach telefonischer Rücksprache mit Lupine geklärt.
PCS leidet keinen schaden im Ruhemodus bei angeschraubtem Akku.
Der Stromverbrauch sei nicht nennenswert.
Den Taschenlampen Lupinisten wünsche ich noch viel Freude mit der Superlampe.
Gruß Shadow.
