Wenn die Lampe ohne Fahrtwind heiß wird dann ist das gut so, denn die Wärmeabfuhr vom Gehäuseinneren funktioniert nach außen. Die Lampe regelt die Temperatur selbst wenn es ihr zu heiß wird, dann dimmt sie automatisch - der Elektronik im Brennergehäuse (Wandler) weiss sehr gut welche Temperatur verträglich ist und falls das PCS auf volle Leistung eingestellt ist, dann ist das dem Wandler egal. Bei integrierten PCS wird´s natürlich auch geregelt - nur schneller.
Bedeutet - die Lampe kann (normalerweise) auch bei voll Last nicht kaputt gehen - auch wenn mann glaubt es sei eine Kochstelle
Falls der Brenner sich in Rauch auflöst - d.h. die Elektronik oder LED´s schaden nehmen - dann greift der hervorragende Service ...
Grüße