Na damit meine ich doch die Schreie nach einer noch breiteren als schon breiten Betty oder Wilma, viele warten ja noch auch auf die TL 1200 oder die Cree XP-G upgrades für Wilma und Betty...
Grüße
Paul
welche zwei Lampen fuer perfekte ausleuchtung
- pontefix
- erleuchtet
- Beiträge: 705
- Registriert: 20.10.2009, 12:27
- (Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla
Re: welche zwei Lampen fuer perfekte ausleuchtung
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?
Re: welche zwei Lampen fuer perfekte ausleuchtung
Ach so …
Also ich warte noch auf die Lupine Bettwäsche mit Leuchtfunktion dann noch den Beleuchteten Teelöffel damit ich sehen kann ob der Zucker schon verschmolzen ist .
Ach außerdem wäre ein High End Schlüsselanhänger auch noch ganz nett
gruß Chris
Also ich warte noch auf die Lupine Bettwäsche mit Leuchtfunktion dann noch den Beleuchteten Teelöffel damit ich sehen kann ob der Zucker schon verschmolzen ist .
Ach außerdem wäre ein High End Schlüsselanhänger auch noch ganz nett




gruß Chris
Re: welche zwei Lampen fuer perfekte ausleuchtung
worauf ich warte?
Da gibt es eigentlich drei Dinge:
1. ein Rücklicht ( sooooon Bart....)
2. ein Dynamolicht mit der Leuchtkraft der Wilma
3. eine Linse für die Wilma, die die Straßentauglichkeit erhöht, also die Blendwirkung nach oben vermindert
Eine Wilma mit getrennt schaltbaren Crees mit einer Abblendlicht--Fernlicht--Funktion wäre auch schön, aber das ist wohl ebenso Utopie wie der o.g. Rest.
Da gibt es eigentlich drei Dinge:
1. ein Rücklicht ( sooooon Bart....)
2. ein Dynamolicht mit der Leuchtkraft der Wilma
3. eine Linse für die Wilma, die die Straßentauglichkeit erhöht, also die Blendwirkung nach oben vermindert
Eine Wilma mit getrennt schaltbaren Crees mit einer Abblendlicht--Fernlicht--Funktion wäre auch schön, aber das ist wohl ebenso Utopie wie der o.g. Rest.
Re: welche zwei Lampen fuer perfekte ausleuchtung
Das Dynamolicht wäre ehrlich nicht schlechtDILBERT hat geschrieben:worauf ich warte?
Da gibt es eigentlich drei Dinge:
1. ein Rücklicht ( sooooon Bart....)
2. ein Dynamolicht mit der Leuchtkraft der Wilma
3. eine Linse für die Wilma, die die Straßentauglichkeit erhöht, also die Blendwirkung nach oben vermindert
Eine Wilma mit getrennt schaltbaren Crees mit einer Abblendlicht--Fernlicht--Funktion wäre auch schön, aber das ist wohl ebenso Utopie wie der o.g. Rest.
Re: welche zwei Lampen fuer perfekte ausleuchtung
Na da hoffe ich doch, dass das keine Utopie bleibt.Eine Wilma mit getrennt schaltbaren Crees mit einer Abblendlicht--Fernlicht--Funktion wäre auch schön, aber das ist wohl ebenso Utopie wie der o.g. Rest.
Wenn ich das Fazit aus diversen Threads zu diesem und ähnlichen Themen ziehen müsste, würde mir zunächst auffallen, dass die Devise heller-breiter-weiter allein zukünftig nicht mehr zielführend ist.
Kleiner und leichter wird immer ein Thema bleiben, aber High-End wird sich künftig wohl mehr und mehr durch zusätzliche Merkmale auszeichnen, und da steht die intelligente (möglicherweise wählbare) Ausleuchtung ganz vorne.
Steht wie gesagt auch auf meiner Wunschliste ganz oben.

Gruß Jörg
-
- beleuchtet
- Beiträge: 139
- Registriert: 24.10.2008, 13:51
- (Lampen-)Ausstattung: TL-1200, Nightmare, Tesla, Wilma 17watt 18deg, Betty 23watt, 1.8Ah, 4.5Ah, 14,5Ah, 2*Charger one, Micro Charger
Rohloff, Hope, Nicolai Argon FR und 3 Leigezelten - Wohnort: Heel, Limburg
Re: welche zwei Lampen fuer perfekte ausleuchtung
On the spotˆˆJSausT hat geschrieben: Wenn ich das Fazit aus diversen Threads zu diesem und ähnlichen Themen ziehen müsste, würde mir zunächst auffallen, dass die Devise heller-breiter-weiter allein zukünftig nicht mehr zielführend ist.
Kleiner und leichter wird immer ein Thema bleiben, aber High-End wird sich künftig wohl mehr und mehr durch zusätzliche Merkmale auszeichnen, und da steht die intelligente (möglicherweise wählbare) Ausleuchtung ganz vorne.
Uebrigens faellt mir etwas ein; 'Produktlebenszyklus' und immer wieder innovation. Wolf und Kumpels standen die letzten Jahren immer am Forefront des Marktes. High-End wird's wohl bleiben, aber es wird immer schwerer wirklich zu innovieren.
Eine (waehlbare) Ausleuchtung ganz vorne bietet de facto Chancen ueber andere Hersteller, und auch uber andere Beleuchtungskonzepten.
mfG,
Maarten
TL-1200, Betty 23W, Wilma 17W/18º, Tesla, Nightmare, 14,5Ah/5,6Ah/1,8Ah, 2*Charger one, Micro Charger
I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...
I forgot about 'die Faelle' in German, so I accept only gentle criticism concerning my German grammar...