Diskussionen rund um Lupine
Moderatoren: Stefan, Wolf
-
flyingcubic
- erleuchtet

- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flyingcubic » 31.07.2007, 22:39
jo würd auch zu meinem bike passen
wegen dem rot kauf ich mir die betty

-
JSausT
- erleuchtet

- Beiträge: 1019
- Registriert: 06.12.2005, 19:02
- Wohnort: Teltow
Beitrag
von JSausT » 01.08.2007, 18:09
Rot geht meines Wissens aber nur mit Alu.
Titan anodisch oxidiert hab ich noch nie in rot gesehen
Schade
Gruß Jörg
-
KingCAZAL
- beleuchtet

- Beiträge: 59
- Registriert: 31.07.2007, 13:42
- Wohnort: Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KingCAZAL » 01.08.2007, 18:17
die rede war auch nicht von anodisierten oberflächen sondern von PVD (physical vapour deposition) technik. damit bekommt man schon sehr viel hin. ob rot machbar ist fraglich, aber dunkle orange töne gehen und sehen auch sehr geil aus. kostet nur wieder mehr geld, aber das auge kauft ja mit
LG
KingCAZAL
-
JSausT
- erleuchtet

- Beiträge: 1019
- Registriert: 06.12.2005, 19:02
- Wohnort: Teltow
Beitrag
von JSausT » 01.08.2007, 18:30
Was tut Ihr da rein, damit es orange wird, und was hat es technisch so für Vorteile?
Das würde mich jetzt auch interessieren.
Könnte ja auch für andere Anwendungen interessant sein
Gruß Jörg
-
KingCAZAL
- beleuchtet

- Beiträge: 59
- Registriert: 31.07.2007, 13:42
- Wohnort: Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KingCAZAL » 01.08.2007, 22:28
ist alles eine frage der zusammensetzung und der prozessdaten. orange ist an unserem standort schon schwieriger....... leider. man kann die klassischen TiN Schichten durch zugabe von kohlenstoff bräunlicher werden lassen...........
alles recht kompliziert, aber für die geringen stückzahlen leider nicht lohneswert
LG
KingCAZAL
-
JSausT
- erleuchtet

- Beiträge: 1019
- Registriert: 06.12.2005, 19:02
- Wohnort: Teltow
Beitrag
von JSausT » 02.08.2007, 17:50
TiN mit Kohlenstoff ergibt doch TiCN und das kenne ich in grau bzw. anthrazit oder täusche ich mich da?.
aber für die geringen stückzahlen leider nicht lohneswert
Diese Entscheidung solltest Du immer den Kunden überlassen. Mach ihm ein Angebot und Du wirst bei manchen Branchen feststellen, sie werden einfach ja sagen.
In meiner Branche waren jedenfalls schon einige Lieferanten überrascht.
Gruß Jörg
-
KingCAZAL
- beleuchtet

- Beiträge: 59
- Registriert: 31.07.2007, 13:42
- Wohnort: Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KingCAZAL » 02.08.2007, 19:52
TiCN ist richtig, aber es geht in der regel sehr ins bräunliche.
aber die erfahrung zeigt trotzdem, dass ein paar euros zu teuer für solche produkte sind. dürfen nur im cent-bereich kosten
lg
KingCAZAL
-
VertriderChef
- sucht Erleuchtung

- Beiträge: 6
- Registriert: 31.12.2005, 17:39
- Wohnort: Innsbruck
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von VertriderChef » 02.08.2007, 21:46
Schubdüse hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Flo hat geschrieben:Find den Titanring ziemlich haesslich und auszerdem ist er bloedsinn. Auszer das er Kratzfester ist hat er nur nachteile wie schlechtere Waermeleitfaehigkeit und schwerer. Desweiteren kann eloxiertes Aluminium nicht weiter oxidieren

.
Korrigier mich bitte Wolf, aber der Titanring macht die Lampe nur etwa 2-3 gr. schwerer.
Der schwarz elox. Aluring der Edison, weisst leider nach den ersten Stürzen schnell ein paar Kampfspuren auf ( silberne Kratzer in schwarzem Ring) Schon alleine deshalb war von Anfang an ein silberner Ring angedacht.
Wie wäre es wenn ihr den Ring zusätzlich
Titan nitriert???
Das ergäbe eine sehr hübsche und enorm Kratzfeste goldene Farbe die in Kombination mit dem schwarzen Gehäuse bestimmt verboten gut aussähe.
Also als alter SRAM Fan würde ich vorschlagen den Titan Nitrid goldfarben zu machen (geht eh bloss in Gold, oder?), passend zum 2008er 20 Anniversary SRAM X.0 Schaltwerk.
Wenn wir schon beim Objektivherstellen sind, so ein gold titanitrierter Ring würde auch gut zum goldenen Ring der Nikon Profi Objektive passen
Viele Grüsse
Christoph
Christoph
Vertriders.com
-----------------
-
VertriderChef
- sucht Erleuchtung

- Beiträge: 6
- Registriert: 31.12.2005, 17:39
- Wohnort: Innsbruck
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von VertriderChef » 02.08.2007, 22:06
Hi Stefan,
SuperSeven tät mir gut gefallen (wo kann ich eigentlich abstimmen), aber Vorsicht. Hat glaub ich SRAM irgendwelche Rechte drauf, S7 - die gute alte 7-Gang Nabe, gibts heute noch, der Name wird in der SRAM Literatur auch ab und zu noch ausgeschrieben.
Viele Grüsse
Christoph
Christoph
Vertriders.com
-----------------
-
KingCAZAL
- beleuchtet

- Beiträge: 59
- Registriert: 31.07.2007, 13:42
- Wohnort: Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KingCAZAL » 02.08.2007, 22:25
das mit dem nikon objektiv dürfte stefan an seiner D80 auch gefallen

-
Stefan
- Administrator

- Beiträge: 568
- Registriert: 28.11.2005, 14:24
- Wohnort: Im dunklen Wald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan » 03.08.2007, 08:41
VertriderChef hat geschrieben:Hi Stefan,
SuperSeven tät mir gut gefallen (wo kann ich eigentlich abstimmen), aber Vorsicht. Hat glaub ich SRAM irgendwelche Rechte drauf, S7 - die gute alte 7-Gang Nabe, gibts heute noch, der Name wird in der SRAM Literatur auch ab und zu noch ausgeschrieben.
Viele Grüsse
Christoph
Was man alles schützen lassen kann
Die neue Lampe wird aber mittlerweile Betty betitelt und die Abstimmung ist schon lange gelaufen

-
KingCAZAL
- beleuchtet

- Beiträge: 59
- Registriert: 31.07.2007, 13:42
- Wohnort: Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KingCAZAL » 03.08.2007, 08:43
und was sagt SCHWALBE dazu?

-
Stefan
- Administrator

- Beiträge: 568
- Registriert: 28.11.2005, 14:24
- Wohnort: Im dunklen Wald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan » 03.08.2007, 08:45
KingCAZAL hat geschrieben:das mit dem nikon objektiv dürfte stefan an seiner D80 auch gefallen

Schon eher Wolf ... der ist unser Fotospezialist. Wir sind noch auf der Suche nach einer neuen Location für den Leuchtvergleich, dann geht es wieder mal los;) Der alte Ort bringt die Ausleuchtung der neuen LED Lampen nicht mehr gut rüber.
-
KingCAZAL
- beleuchtet

- Beiträge: 59
- Registriert: 31.07.2007, 13:42
- Wohnort: Sankt Augustin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KingCAZAL » 03.08.2007, 09:49
hihi.......... oder an meiner D80

-
Wolf
- Administrator

- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolf » 06.08.2007, 16:33
Das ist der aktuelle Stand, Fräse läuft und läuft.....
