Fragen rund um die Piko TL

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
zaunsnagel
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 8
Registriert: 26.10.2010, 17:18

Fragen rund um die Piko TL

Beitrag von zaunsnagel » 01.02.2012, 18:36

Hi,

weiß jemand von euch mit welchem Strom die XML Leds in der Piko TL bzw. Piko befeuert werden und hat jemand von euch Praxis Erfahrungen wie lange der Akku der Taschenlampe TL Max wirklich hällt.
Möchte mir diese zulegen und eventuell auch als Bikelampe nutzen.
Möchte aber schon 2 Stunden auf der vollen Stufe haben die Lupine angibt.

Und wie funtionert der Halter am Bike??? Hällt der sicher oder verrutscht die Lampe bei Erschütterungen?


Danke Gruß

Razzamatz
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 67
Registriert: 18.11.2010, 09:00

Re: Fragen rund um die Piko TL

Beitrag von Razzamatz » 01.02.2012, 19:31

Hallo.

P = U * I (Ohmisches Gesetz)

=

I = P / U = 10 Watt / 7,2 V = 1,3888 A = in 1h 1,3888 Ah

Der Akku hat eine Kapazität von 2,5 Ah also ~ 2h Laufzeit.

Aber die Temperaturreglung reduziert die Leistung wenn nicht genug Kühlung vorhanden ist. Somit ist die Laufzeit länger.

Es sei denn du bewegst dich bei den aktuellen Temperaturen. Da wird nicht runtergeregelt.

Razz

zaunsnagel
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 8
Registriert: 26.10.2010, 17:18

Re: Fragen rund um die Piko TL

Beitrag von zaunsnagel » 01.02.2012, 20:03

Klingt logisch is aber eben nur theorie !
aber schonmal besser als nix.
bei meiner tesla hat die laufzeitangabe von lupine aber leider nicht gestimmt sondern lag drunter deswegen meine frage nach der praxis!

trotzdem schonmal danke !

ps:bei 5grad minus bin ich noch am start aber bei aktuellen 18 grad minus bleib ich doch lieber drin ;-)

Benutzeravatar
hoppepit
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 860
Registriert: 01.12.2005, 12:41
(Lampen-)Ausstattung: Edison
Wilma CL 15W XP-G/XM-L
Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
Piko TL mini 8W
Rotlicht 2W (intl.)

ehemalige Laternen:
Piko U3 13W
Tesla TL 700
Nightmare 25W
Wohnort: Heimbach-Weis (NR)

Re: Fragen rund um die Piko TL

Beitrag von hoppepit » 01.02.2012, 21:01

zaunsnagel hat geschrieben:Und wie funtionert der Halter am Bike??? Hällt der sicher oder verrutscht die Lampe bei Erschütterungen?
Hi,
habe den Toolfree-Halter und der hält sehr zuverlässig am Bike! Allerdings hängt bei mir daran die TL mini, die ist etwas leichter als das größere Gehäuse.

Zur Laufzeit der TL mini:
Die lief bei mir im "Sofamodus" bei 100% genau 1 1/2 Stunden bis zum Abschalten.
Bei kalten Aussentemperaturen und Fahrtwind wird das wohl deutlich geringer sein, da sie dann nicht runterregelt.
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund um die Piko TL

Beitrag von Wolf » 07.02.2012, 18:26

Hier mal ein schönes Röntgenbild der Piko, ist aus dem Messerforum. Grüsse Wolf
Dateianhänge
Lupine.jpg

Antworten