Hallo,
ich möchte für meine Betty R einen neuen 13,2 Ah Smartcore Akku bestellen und über die Akku Rücknahmeaktion den Rabatt nutzen.
Für die Rücksendung habe ich einen 10 Jahre alten 8,2 Ah Ni-Mh und einen 5 Jahre alten 14,5 Ah Li-Ion Akku zur Verfügung. Auf den ersten Blick scheint es mir vernünftig, den Li-Ion Akku als Reserveakku zu behalten.
Ich weiss, dass diese Akkus viel mehr Leistung haben, weiss aber auch, dass deren Lebensdauer im Vergleich zu Ni-Mh viel kürzer ist.
Könnte es sein , dass mein Ni-Mh Akku auf längere Sicht die bessere Wahl als Ersatzakku ist?
Grüsse von Heinz
Akku Lebensdauer
- Lichtinsdunkel
- beleuchtet
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.09.2013, 17:30
- (Lampen-)Ausstattung: Custom-Lampen und Serienlampen.
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Akku Lebensdauer
Keine einfache Frage.
Der LiIon-Akku dürfte nach fünf Jahren auf jeden Fall durch sein. Allein schon aus dem Grund, dass LiIon-Akkus je mehr an Kapazität verlieren, je älter sie werden, selbst, wenn sie noch keinen einzigen Ladezyklus durchlaufen haben. Und durch die Benutzung bzw. das Laden ist der Akku sicherlich nicht besser geworden.
Andererseits sind zehn Jahre für einen NiMH-Akku auch bereits ein stolzes Alter, in dem der Akku sicherlich ebenfalls nicht mehr taufrisch sein wird, egal, wie vorsorglich du ihn behandelt hast.
Ich bin weißgott kein Akku-Experte, aber an deiner Stelle würde ich den NiMH-Akku mit einem guten Refresh-Programm wieder so gut auf Vordermann bringen, wie es möglich ist, beide Akkus mit der Betty R testen und dann den Akku zurücksenden, mit dem du das schlechtere Ergebnis erzielt hast.
Der LiIon-Akku dürfte nach fünf Jahren auf jeden Fall durch sein. Allein schon aus dem Grund, dass LiIon-Akkus je mehr an Kapazität verlieren, je älter sie werden, selbst, wenn sie noch keinen einzigen Ladezyklus durchlaufen haben. Und durch die Benutzung bzw. das Laden ist der Akku sicherlich nicht besser geworden.
Andererseits sind zehn Jahre für einen NiMH-Akku auch bereits ein stolzes Alter, in dem der Akku sicherlich ebenfalls nicht mehr taufrisch sein wird, egal, wie vorsorglich du ihn behandelt hast.
Ich bin weißgott kein Akku-Experte, aber an deiner Stelle würde ich den NiMH-Akku mit einem guten Refresh-Programm wieder so gut auf Vordermann bringen, wie es möglich ist, beide Akkus mit der Betty R testen und dann den Akku zurücksenden, mit dem du das schlechtere Ergebnis erzielt hast.
Besucht mich mal auf www.taschenlampen-tests.de
Re: Akku Lebensdauer
Ich habe beide Akkus getestet, und danach hatte der Li-Ion Akku die deutlich bessere Leistung. Aber auch der 10 Jahre alte Ni-Mh Akku, den ich nun abgeben werde, hatte noch Saft für über 3 Stunden bei einer 16 W Halogenlampe.
Grüsse von Heinz
Grüsse von Heinz