Piko Multi-Halter

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Benutzeravatar
FHS
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 422
Registriert: 13.02.2007, 18:26
(Lampen-)Ausstattung: - Nightmare 25 W SR mit modifiziertem Frontglas (ringförmiger Mattierung außen, sandgestrahlt)
- Wilma 15 W mit partiell mattiertem Frontglas
- Piko 10+13 W mit modifiziertem Frontglas (Mattierung unten, sandgestrahlt) und FHS-Haltern
- SL AF 16 W noch im Originalzustand ,-)
- SL MinMax AF dito
Wohnort: Stuttgart

Piko Multi-Halter

Beitrag von FHS » 03.01.2012, 22:18

Hallo,
nachdem sich ja schon einige (incl. meiner Wenigkeit) über den umständlichen Halterumbau bei der Piko beschwert haben (wer nur mit der Piko am Helm unterwegs ist und in Nebel gerät und dann bei Kälte mit Handschuhen den Halter mit Werkzeug umschrauben muss, weiß wovon ich rede), möchte ich hier mal zeigen wie ich mir einen einfachen, werkzeuglosen Wechsel der Piko vom Helm auf den Lenker vorstelle. Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich (bisher) die Piko einfach an den Lenker klette, aber auch das ist ein ziemliches Gefrickel und mit Handschuhen nicht zu machen. Hier also nun meine neueste Bastelei:

Bild
Bild
Bild
Bild


Für das Stirnband muss ich noch Adapterstücke drehen, dann passt dieser Halter auch dort - das zeige ich dann sobald sie fertig sind.
Zuletzt geändert von FHS am 04.01.2012, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Frank

theBackdraft
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2010, 13:27
(Lampen-)Ausstattung: Piko - Wilma CL - Betty CL - Piko TL - Penta - Rotlicht
Wohnort: Berlin

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von theBackdraft » 04.01.2012, 07:40

moin,

also erstmal gratulation zu der ordentlichen arbeit.
sieht wiedermal ganz vernünftig aus :D

kleiner vorschlag zur güte:
die auflageflächen am lenker/stirnband/helm evtl etwas breiter machen und mit einem überzug aus gummi (o.ä.) versehen.




gruß basti
Ein herzerfrischendes MOIN MOIN an alle Durchgeknallten.

Benutzeravatar
JSausT
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1020
Registriert: 06.12.2005, 19:02
Wohnort: Teltow

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von JSausT » 04.01.2012, 09:41

@ FHS, sag mal, warum arbeitest Du eigentlich nicht bei Lupine :?:

Benutzeravatar
FHS
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 422
Registriert: 13.02.2007, 18:26
(Lampen-)Ausstattung: - Nightmare 25 W SR mit modifiziertem Frontglas (ringförmiger Mattierung außen, sandgestrahlt)
- Wilma 15 W mit partiell mattiertem Frontglas
- Piko 10+13 W mit modifiziertem Frontglas (Mattierung unten, sandgestrahlt) und FHS-Haltern
- SL AF 16 W noch im Originalzustand ,-)
- SL MinMax AF dito
Wohnort: Stuttgart

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von FHS » 04.01.2012, 10:15

theBackdraft hat geschrieben:kleiner vorschlag zur güte: die auflageflächen am lenker/stirnband/helm evtl etwas breiter machen und mit einem überzug aus gummi (o.ä.) versehen.
Anfangs dachte ich auch, dass das nötig wäre. Aber nach der ersten Klemmprobe zeigte sich dass allein durch die Reibung der Gummiringe eine ausreichende Klemmung gegeben ist (Testfahrt auf Holperstrecke ließ die Lampe nicht verrutschen). Außerdem wäre eine Verbreiterung der Klemmung wieder aufwändiger gewesen, so sind die Halter einfach aus 2 mm Kunststoff Plattenmaterial rausgeschnitten. Bei dieser Materialstärke funktioniert die O-Ring-Klemmung am Lampenkopf weiterhin so wie im Original, also verdrehbar ohne sich selbst zu verstellen. Desweiteren sind die Halter so flexibel, dass sie sich der Helmöffnung anpassen, die etwas schmaler ist als das Lampengehäuse breit. Trotz dieser Flexibilität hat die Piko einen wackelfreien Sitz, auch seitlich.
Als spezielles Feature lässt sich die Piko übrigens auch horizontal schwenken (brauch ich zwar nicht, ist aber so), wenn die beiden Halter gegeneinander verdreht werden.
Gruß, Frank

Jöckenbömmel
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 461
Registriert: 02.11.2007, 22:58

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von Jöckenbömmel » 04.01.2012, 10:29

Bei allem Respekt vor Deiner kreativen Entwicklung: Hätte ich das Bedürfnis die Piko wechselweise an Lenker und Helm zu fahren, wäre dieser Halter hier meine erste Wahl ....
Zuletzt geändert von Jöckenbömmel am 04.01.2012, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

gr.nagus
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 242
Registriert: 15.10.2010, 18:03

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von gr.nagus » 04.01.2012, 13:25

Jöckenbömmel hat geschrieben:Bei allem Respekt vor Deiner kreativen Entwicklung: Hätte ich das Bedürfnis die Piko an Lenker und Helm Lenker zu fahren, wäre dieser Halter hier meine erste Wahl ....
Soll die Piko ernsthaft damit hochkant an die Stange? Das ist doch ein Witz oder? Wo Wolf sonst so viel Wert auf die Ästhetik legt... :lol:
Das sieht dann aus, als ob die Halterung von einer großen Lampe zweckentfremdet wurde, um die Piko irgendwie dranzufriemeln. Und bei jedem Griff zum Schalter kann die Lampe dann wegen der leichtgängigen horizontalen Verstellbarkeit der Piko wieder neu ausgerichtet werden. Wenn die Lampe beim Schalten in der normalen Halterung vertikal etwas verstellt wird ist das nicht weiter schlimm, immerhin leuchtet Sie noch in die richtige Richtung. Aber wenn die Lampe hochkannt steht, halte das Schalten für zu gefährlich bei der Fahrt.

Das ist die Lösung von FHS wirklich zweckmäßiger. Ob sie am Helm gut passt, ist aber eine Frage der Helmkonstuktion, daher ist das wohl eher eine gute individuelle Lösung.

Gruß
gr.nagus

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von Matthias » 04.01.2012, 14:11

@FHS: Meine Kritik: der Halter ist, sofern stabil genug, wirklich nicht schlecht, am Lenker.
Aber, wie gr.nagus schon sagt, nur eine gute Bastellösung an deinem Helm (ich habe mir grade in einem Shop diverse Modelle angesehen) - es passt einfach zu oft nicht.

@gr.nagus: die Piko wird an besagtem Halter waagerecht montiert, soweit ich weiß.

Gruß

gr.nagus
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 242
Registriert: 15.10.2010, 18:03

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von gr.nagus » 04.01.2012, 14:54

Matthias hat geschrieben: @gr.nagus: die Piko wird an besagtem Halter waagerecht montiert, soweit ich weiß.
Wie soll das gehen? So wie das Teil aussieht, kann man nur eine der beiden seitlichen Piko-Schrauben an dem Halter befestigen (wie bei den anderen Pikohaltern auch). Sofern die Zeltstange waagerecht montiert ist (was allgemein üblich ist), steht die Piko auf dem Halter auf der Seite.

Oder dient etwa die Gehäuseschraube auf der Unterseite der Piko als Aufnahme für den Halter? Wenn dem so ist, wäre aber ein Bespielbild oder eine Montageanleitung nicht schlecht, sonst kommen noch mehr Leute auf solche Gedanken.

Gruß
gr.nagus

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von microbat » 04.01.2012, 16:50

JA - die Gehäuseschraube auf der Unterseite der Piko dient als Aufnahme für den Halter.

Benutzeravatar
JSausT
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1020
Registriert: 06.12.2005, 19:02
Wohnort: Teltow

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von JSausT » 04.01.2012, 16:51


Benutzeravatar
FHS
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 422
Registriert: 13.02.2007, 18:26
(Lampen-)Ausstattung: - Nightmare 25 W SR mit modifiziertem Frontglas (ringförmiger Mattierung außen, sandgestrahlt)
- Wilma 15 W mit partiell mattiertem Frontglas
- Piko 10+13 W mit modifiziertem Frontglas (Mattierung unten, sandgestrahlt) und FHS-Haltern
- SL AF 16 W noch im Originalzustand ,-)
- SL MinMax AF dito
Wohnort: Stuttgart

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von FHS » 04.01.2012, 19:00

Jöckenbömmel hat geschrieben:Bei allem Respekt vor Deiner kreativen Entwicklung: Hätte ich das Bedürfnis die Piko wechselweise an Lenker und Helm zu fahren, wäre dieser Halter hier meine erste Wahl ....
Meine aber nicht, ich bin Purist und mag keine Halter für einen Halter. Desweiteren fahre ich auch aus optischen Gründen nicht gerne mit einem ungenutzten Halter am Helm rum.
Gruß, Frank

Jöckenbömmel
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 461
Registriert: 02.11.2007, 22:58

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von Jöckenbömmel » 04.01.2012, 19:08

Ha! Dafür habe ich extra einen preiswerten Aldihelm. Da bleibt der Halter immer montiert. Sogar in der Waschmaschine die den Winterschlamm samt Schweißrändern vom Helm entfernt ...
Die Leuchte wird aber mit der Hand gespült. 8)

Benutzeravatar
FHS
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 422
Registriert: 13.02.2007, 18:26
(Lampen-)Ausstattung: - Nightmare 25 W SR mit modifiziertem Frontglas (ringförmiger Mattierung außen, sandgestrahlt)
- Wilma 15 W mit partiell mattiertem Frontglas
- Piko 10+13 W mit modifiziertem Frontglas (Mattierung unten, sandgestrahlt) und FHS-Haltern
- SL AF 16 W noch im Originalzustand ,-)
- SL MinMax AF dito
Wohnort: Stuttgart

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von FHS » 04.01.2012, 19:37

Matthias hat geschrieben:Aber, wie gr.nagus schon sagt, nur eine gute Bastellösung an deinem Helm (ich habe mir grade in einem Shop diverse Modelle angesehen) - es passt einfach zu oft nicht.
Ja, genauso wie der Original-Helmhalter halt an meinen Helm nur suboptimal passte. Einen Halter zu kreieren der für alle Helme passt wird wohl nicht möglich sein, aber Lupine bietet bisher nur einen Helmhalter an. Da ich nun sowieso auf der Suche nach einem einfacher zu montierenden Helmhalter war, lag es nicht fern eine Multi-Lösung zu entwerfen. Vielleicht versucht Lupine ja auf Grund meiner Idee zukünftig auch die Halter in die Richtung weiterzuentwickeln dass sie an noch mehr Helme passen.
Und im übrigen zeigt mein Halter ein Gegenbeispiel zur nach meiner Meinung völligen Fehlentwicklung des aktuellen Halterprinzips der Piko. Alle bisherigen Lupine-Lampen hatten ein genial einfaches Haltersystem, zumindest solange die Lampe nicht an den Helm sollte (Ja ich weiß, ich bin anscheinend der einzige der diesen blöden Limar Helm fährt, wo doch partout die Original-Helmhalter nicht passen). Und ausgerechnet bei dem Einstiegs-Modell gibt es die größte und teuerste Halterauswahl und die ist zum größten Teil nicht mal werkzeugfrei zu wechseln. Wenn das so weitergeht sind die Halter (wenn man mehrere braucht) bald teurer als die Lampe - tut mir leid aber mein Halter ist deutlich billiger und einfacher. Ich sag nur zurück zu den Wurzeln - einfacher ist besser.
Gruß, Frank

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von Matthias » 04.01.2012, 19:51

FHS hat geschrieben:... ausgerechnet bei dem Einstiegs-Modell gibt es die größte und teuerste Halterauswahl und die ist zum größten Teil nicht mal werkzeugfrei zu wechseln. Wenn das so weitergeht sind die Halter (wenn man mehrere braucht) bald teurer als die Lampe - tut mir leid aber mein Halter ist deutlich billiger und einfacher. Ich sag nur zurück zu den Wurzeln - einfacher ist besser.
Das sehe ich allerdings wie Du. Als die Piko rauskam war die Frukkelei mit den Haltern abzusehen und lange Zeit auch Hinderungsgrund mir überhaupt eine zuzulegen. Auch jetzt benutze ich sie ausschließlich als Lauflampe, eben um die lästigen Wechsel zu meiden. Jedem Einsteiger oder Multi-Nutzer nur einer Lupine, kann man da derzeitig eigentlich nur die Wilma ans Herz legen und das ist schon ein kleiner Widerspruch für das "Einstiegsmodell" Piko. In diesem Sinne an FHS: weiter so!
Gruß

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Re: Piko Multi-Halter

Beitrag von Wolf » 04.01.2012, 20:10

Ich hab mir den FHS Halter auch angeschaut, find ich auch gar nicht so schlecht, die Idee. Mit dem CNC Halter für die Piko habe ich ein Problem, es sieht fürchterlich aus, ist zwar praktisch, aber sieht aus wie Nummer 5 lebt, deshalb wird er nicht weiter angepriesen, ich mag ihn nicht.

2 seitliche Halter mit 2 O Ringen ist nicht schlecht, es geht ja, wenn auch darum, dass dieses Teil einfach nicht teuer sein soll.


@FHS : Wenn Du mir das Teil für ein paar Tage leihen kannst, wär klasse


Beste Grüsse

Wolf

Antworten