Leuchtstufen

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
suedkreislaeufer
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 10
Registriert: 02.12.2011, 21:46
(Lampen-)Ausstattung: Piko X Pro
Kontaktdaten:

Leuchtstufen

Beitrag von suedkreislaeufer » 03.12.2011, 21:45

Hallo,
ich habe die Piko X Pro. Was mir noch nicht ganz klar ist sind diese Leuchtstufen. In der Anleitung sind 4 Leuchtstufen beschriebn:
0,5 Watt 60 Lumen
1 Watt 110 Lumen
3,5 Watt 300 Lumen
10 Watt 750 Lumen (mit Superflash)

Wie aktiviere ich denn nun den Superflash ? Wenn ich die einzelnen Stufen auswähle hab ich immer "nur" 3 Leuchtstufen zur Auswahl, ich glaube die 750 Lumen hab ich noch garnicht gesehen !

Benutzeravatar
hoppepit
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 860
Registriert: 01.12.2005, 12:41
(Lampen-)Ausstattung: Edison
Wilma CL 15W XP-G/XM-L
Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
Piko TL mini 8W
Rotlicht 2W (intl.)

ehemalige Laternen:
Piko U3 13W
Tesla TL 700
Nightmare 25W
Wohnort: Heimbach-Weis (NR)

Re: Leuchtstufen

Beitrag von hoppepit » 03.12.2011, 22:37

...wenn ich das richtig in der Anleitung gelesen habe, hat die Piko X Pro gar kein Superflash.

http://www.lupine.de/web/content/de/anl ... ersion.pdf
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT

Benutzeravatar
pontefix
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 705
Registriert: 20.10.2009, 12:27
(Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla

Re: Leuchtstufen

Beitrag von pontefix » 05.12.2011, 20:37

Statt dessen könnte er den 3-Stufen-Modus mit RVLR (langsamer Blinkmodus) nehmen.
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?

Benutzeravatar
pontefix
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 705
Registriert: 20.10.2009, 12:27
(Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla

Re: Leuchtstufen

Beitrag von pontefix » 05.12.2011, 21:07

Da du die Piko X hast einfach den Knopf so lange fest halten bis die Piko 3 mal auf leuchtet... Dann kannst du durch dimmen und den Superflash aktivieren.
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Re: Leuchtstufen

Beitrag von Matthias » 05.12.2011, 21:34

Mal unabhängig von der Programmierung mit oder ohne hellen Blink-Modus (Superflash), die 100% Stufe (750 Lumen) ist doch immer verfügbar, oder?

Benutzeravatar
hoppepit
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 860
Registriert: 01.12.2005, 12:41
(Lampen-)Ausstattung: Edison
Wilma CL 15W XP-G/XM-L
Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
Piko TL mini 8W
Rotlicht 2W (intl.)

ehemalige Laternen:
Piko U3 13W
Tesla TL 700
Nightmare 25W
Wohnort: Heimbach-Weis (NR)

Re: Leuchtstufen

Beitrag von hoppepit » 05.12.2011, 21:42

Matthias hat geschrieben:Mal unabhängig von der Programmierung mit oder ohne hellen Blink-Modus (Superflash), die 100% Stufe (750 Lumen) ist doch immer verfügbar, oder?
Yep, ist sie!!
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT

Antworten