Hallo!
Ich habe vor mir eine neue Piko 3 zu bestellen, doch hätte ich vorher noch gerne etwas über die Elektronik gewusst, das ich auf der Homepage leider nicht finden konnte. Ich habe früher schon viele Stirnlampen gehabt, die letzte der Firma Petzl, welche eine Steuerungs-Elektronik hatte, die die Lichtabgabe unabhängig von Akkuleistung (von 100% bis 10%) auf konstantem Level hält. Nun würde ich gerne wissen, ob dieses Reglelverhalten auch bei der neuen Piko vorhanden ist, oder ob die Lichtleistung kontinuierlich mit der Akkuleisung sinkt.
Lupine Piko 750
-
- beleuchtet
- Beiträge: 244
- Registriert: 12.12.2010, 13:27
- (Lampen-)Ausstattung: Piko - Wilma CL - Betty CL - Piko TL - Penta - Rotlicht
- Wohnort: Berlin
Re: Lupine Piko 750
es ist bei der piko genau so, wie bei allen anderen lupine-lampen... sie halten ihre lichtleistung bis zum bitteren ende (des akkus) auftracht bei 100% oder eben dem einprogrammierten prozentsatz.
wenn der akku leer ist, meldet sich die lampe und hat dann noch einen sog. reservetank von einigen minuten, sozusagen einen heimkommer...
wenn der akku irgendwann ganz leer ist, geht die lampe auch nicht mehr an.
gruß basti.
wenn der akku leer ist, meldet sich die lampe und hat dann noch einen sog. reservetank von einigen minuten, sozusagen einen heimkommer...
wenn der akku irgendwann ganz leer ist, geht die lampe auch nicht mehr an.
gruß basti.
Ein herzerfrischendes MOIN MOIN an alle Durchgeknallten.
Re: Lupine Piko 750
Vielen Dank für die schnelle Antwort, und noch dazu genau die, die ich hören wollte *gggg*
Nun steht der Bestellung nichts mehr im Wege! Danke
