80 Lumen Differenz... Wilma vs Wilma
- TrippleLight
- beleuchtet
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.11.2007, 17:12
- Wohnort: Bonn..................................... Lampen: Edi 2005, 2x Betty 2007
80 Lumen Differenz... Wilma vs Wilma
Mich würde ja interessieren, aus welchem technischen Grund heraus die "gepimpte" bzw. upgegradete Wilma der alten Generation nicht die Lumenzahl erreicht wie die neue. Immerhin trennen die beiden (nicht unbedingt sofort sichtbare, aber dennoch) ganze 80 Lumen Lichtleistung (750 vs 830). Und die Linsen wie LED's sind nach dem Upgrade doch dieselbigen, wenn ich da nicht falsch informiert bin. Oder liegt da mein Denkfehler?
"Ihr seid das Licht der Welt..." (Matthäus 5, 14) - Schon damals kannte man Lupine 

-
- beleuchtet
- Beiträge: 44
- Registriert: 07.11.2007, 15:01
- Wohnort: Bielefeld
- TrippleLight
- beleuchtet
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.11.2007, 17:12
- Wohnort: Bonn..................................... Lampen: Edi 2005, 2x Betty 2007
Das mit den 12 und 15 (respektive 17) Watt ist klar, aber dann ist also die Wechselplatine mit den LEDs eine komplett andere als bei der neueren Wilma!?
Oder ist hinter der Platine, die ja eingesteckt wird, noch entscheidender elektronische Zusatzbalast, der es mitbedingt?
Ich weiss, Lupinisten wollen immer alles genau wissen
Oder ist hinter der Platine, die ja eingesteckt wird, noch entscheidender elektronische Zusatzbalast, der es mitbedingt?
Ich weiss, Lupinisten wollen immer alles genau wissen

"Ihr seid das Licht der Welt..." (Matthäus 5, 14) - Schon damals kannte man Lupine 

- TrippleLight
- beleuchtet
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.11.2007, 17:12
- Wohnort: Bonn..................................... Lampen: Edi 2005, 2x Betty 2007
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
- TrippleLight
- beleuchtet
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.11.2007, 17:12
- Wohnort: Bonn..................................... Lampen: Edi 2005, 2x Betty 2007
@Leuchte
und desto kälter, je besser wird die überschüssige Wärme über die Plantine und Lampenkörper abgegeben. So braucht die Elektronik nicht so schnell downregulieren, wie im Sommer.
Eigentlich schade, dass man in einer lauen Sommernacht nicht so viel funzeln kann wie im kalten Winter, zum Glück sieht man die meist geringen Wattreduktionen nicht gleich beim Ausleuchten
und desto kälter, je besser wird die überschüssige Wärme über die Plantine und Lampenkörper abgegeben. So braucht die Elektronik nicht so schnell downregulieren, wie im Sommer.
Eigentlich schade, dass man in einer lauen Sommernacht nicht so viel funzeln kann wie im kalten Winter, zum Glück sieht man die meist geringen Wattreduktionen nicht gleich beim Ausleuchten

"Ihr seid das Licht der Welt..." (Matthäus 5, 14) - Schon damals kannte man Lupine 

N´abend allerseits!
Betty hat mich grade wieder sicher nach Hause geleuchtet.
Mir läufts jedes mal kalt den Buckel runter so brutal ist sie
.
EINFACH GEIL!
Also das die LED´s bei kalten Temperaturen bzw. Fahrtwind das max. an Leistung bringen ist mir schon klar!
Mich wundert nur die Aussage das eine mit 15W angegebene Leuchte möglicherweise auch 17W saugen kann.
Das hat mich etwas irritiert
.
Gruß
Leuchte
Betty hat mich grade wieder sicher nach Hause geleuchtet.
Mir läufts jedes mal kalt den Buckel runter so brutal ist sie

EINFACH GEIL!
Also das die LED´s bei kalten Temperaturen bzw. Fahrtwind das max. an Leistung bringen ist mir schon klar!
Mich wundert nur die Aussage das eine mit 15W angegebene Leuchte möglicherweise auch 17W saugen kann.
Das hat mich etwas irritiert

Gruß
Leuchte