
Gruß Chris
KevinL301 hat geschrieben:Also die Straßenzulassung ist doch ein Witz! Entweder ihr wollt Licht oder eine Laterne, beides ist doch am Rad nicht möglich. Ich hatte mal an Abdeckkappen gedacht, aber das wird wohl dem Gesetzgeber nicht reichen.
Was ist denn nun mit der Wilma und Piko??????
crankbrother hat geschrieben:Microsoft hat WP doch vor ein paar Tagen qasi selbst den Todesstoß verpasst. Die wollen nur noch 3 Geräte auf dem Markt haben: ein billiges, eines für Businessanwendungen und ein Highendgerät (Lumia 940). Ich findes auch schade - aber die werden wohl denselben Weg gehen wie Symbian. Das hat der Elop ja auch schon versenkt. Das war übrigens auch gut.
So. Nun wieder zurück zum Thema....
flyingcubic hat geschrieben:die eurobike wird wieder richtig interessant dieses jahr
Danke für den Hinweis zur "Garmin Lampe", höre zum ersten Mal davon.Christopher hat geschrieben:Genau, gespannt bin ich auch auf die Lampe von Garmin. Eine geschwindigkeitsanhängige Leuchtweitenanpassung und eine Regulierung der Helligkeit abhängig von den Umgebungsbedingungen klingt zumindest interessant. Auf den Link zu einem (künftigen) Wettbewerber verzichte ich an dieser Stelle.
Nicht jeder nimmt die Lampen nur um Radzufahren...Christopher hat geschrieben:Es geht wohl nicht um eine Straßenzulassung, es geht um echte Straßentauglichkeit, d.h. das Licht sollte dahin gelenkt werden wo es gebraucht wird und nicht den Himmel über der Straße beleuchten und ebensowenig Entgegenkommende blenden. Das ist erheblich schwieriger umzusetzen als immer mehr Lichleistung oder irgendwelchen Schnickschnack mit Apps&Co., wäre aber ein echter Fortschritt. Das allein schon deshalb, weil nicht die Hälfte der Akkukapazität verschwendet würde.
Christopher
KevinL301 hat geschrieben:Also die Straßenzulassung ist doch ein Witz! Entweder ihr wollt Licht oder eine Laterne, beides ist doch am Rad nicht möglich. Ich hatte mal an Abdeckkappen gedacht, aber das wird wohl dem Gesetzgeber nicht reichen.
Was ist denn nun mit der Wilma und Piko??????
Richtig, aber sehr viele warten auf eine helle Lampe mit straßentauglicher Ausleuchtung. Lampen mit rotationssymetrischer Abstrahlung haben genauso ihre Daseinsberechtigung wie blendfreie straßentaugliche Modelle.Chris69 hat geschrieben:
Nicht jeder nimmt die Lampen nur um Radzufahren...
Ich kenne etliche Hundeführer die diese Lampen genauso brauchen wie sie sind, ich mit eingeschlossen wobei das unerheblich und nicht der rede Wert ist.
gruß Chris
Chris69 hat geschrieben:Nicht jeder nimmt die Lampen nur um Radzufahren...Christopher hat geschrieben:Es geht wohl nicht um eine Straßenzulassung, es geht um echte Straßentauglichkeit, d.h. das Licht sollte dahin gelenkt werden wo es gebraucht wird und nicht den Himmel über der Straße beleuchten und ebensowenig Entgegenkommende blenden. Das ist erheblich schwieriger umzusetzen als immer mehr Lichleistung oder irgendwelchen Schnickschnack mit Apps&Co., wäre aber ein echter Fortschritt. Das allein schon deshalb, weil nicht die Hälfte der Akkukapazität verschwendet würde.
Christopher
KevinL301 hat geschrieben:Also die Straßenzulassung ist doch ein Witz! Entweder ihr wollt Licht oder eine Laterne, beides ist doch am Rad nicht möglich. Ich hatte mal an Abdeckkappen gedacht, aber das wird wohl dem Gesetzgeber nicht reichen.
Was ist denn nun mit der Wilma und Piko??????
Ich kenne etliche Hundeführer die diese Lampen genauso brauchen wie sie sind, ich mit eingeschlossen wobei das unerheblich und nicht der rede Wert ist.
gruß Chris
Das kann man so sehen. Ich wette allerdings, wenn die erste Lupine mit einer geschwindigkeitsabhängigen Regelung der Leuchtweite daher kommt, dann finden einige hier im Forum diesen Schnack ganz wunderbar. Den Schnick beim Rücklicht gibts ja schon, nur ohne Radar. Persönlich kann ich mir jedenfalls gut vorstelen, dass eine Koppelung der Lampen, vorne und hinten, mit dem Fahrradcomputer durchaus sinnvolle Funktionalitäten ermöglichen kann und bin sicher, irgendwann wird es das geben. Natürlich im gefrästen, schwarz eloxierten Alugehäuse.microbat hat geschrieben:Schnickschnack = Edge + Varia Licht + Rücklicht + Fernbedienung + Radar
... ich dagegen habe gar keinen Computer fürs Radl, eher einen Tacho, immerhin digital, und nutze ihn fast nie. Was ich mir von Lupine wünsche schrieb ich bereits. Das ist eher schlicht und sollte auf gar keinen Fall rot sein, eher schon grau oder vielleicht blau ... nur eines sollte es nicht: Blenden, in jeder Deutung des Wortes nicht.microbat hat geschrieben:Hallo Christopher,
ich habe mir natürlich überlegt, wie es wäre das Zeug von Garmin zu verwenden:
...
Falls Lupine eine fernbedienbare sehr helle Lampe mit geschwindigkeitsabhängiger Regelung der Leuchtweite und bei Bedarf mit asymetrischer Ausleuchtung baut, dann bitte in rot eloxiert und gerne per App programmierbar - und klar, das Teil wäre vollfettendgeil
alles nur müllJöckenbömmel hat geschrieben: Leuchten mit Straßenzulassung gibt es bei Wettbewerbern zu Hauf. Die sollten für diesen Zweck reichen.