Diskussionen rund um Lupine
	Moderatoren: Stefan, Wolf
			
		
		
			- 
				
																			
								Matthias							 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 1200
 		- Registriert: 01.12.2005, 14:14
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger 
												- Wohnort: Südharz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Matthias » 30.10.2006, 19:52
			
			
			
			
			@madman & all
Ersatzkundendienst ist gut  

 , wir sollten ein neues Unterforum gründen:
"Der Runde Tisch"
technisch-psychologische Beratung für gequälte und untentschlossene Lupine-Anwärter
Gruß, Matthias  
P.S.: Ich finde die Infos hier aber schon sehr brauchbar, selbst für mich ... 
  
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Torsten Techam							 
						- sucht Erleuchtung

 			
		- Beiträge: 9
 		- Registriert: 13.10.2006, 13:53
 		
		
																- Wohnort: ahrensburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Torsten Techam » 30.10.2006, 20:02
			
			
			
			
			Hallo Sven,
kenne Dein "Problem", ich glaube jeder hat lange gebraucht um "seine" Lampe zu finden.
Habe auch mit der Nightmare angefangen und heute die kombi Wilma/Nightmare gefahren, jetzt habe auch ich endlich meine kombi gefunden.
Rennzelt = Wilma
Bergzelt = Wilma und Nightmare
Ciao
Torsten
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								scotty							
 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 55
 		- Registriert: 02.12.2005, 11:24
 		
		
																- Wohnort: Saarland
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von scotty » 30.10.2006, 20:52
			
			
			
			
			Hallo Thorsten, 
so ähnliches isses bei mir:
Bergzelt: Lenker - EDI, Hirn - OTTO mit 12° HP Strahler
Das ist meine ultimative Kombi im Wald.
Gruß, Scotty
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Torsten Techam							 
						- sucht Erleuchtung

 			
		- Beiträge: 9
 		- Registriert: 13.10.2006, 13:53
 		
		
																- Wohnort: ahrensburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Torsten Techam » 30.10.2006, 21:13
			
			
			
			
			Hi Scotty,
wie soll man sagen, nach langer suche endlich die RICHTIGE beleuchtung !
Mit was hab ich mich vorher rumgeärgert, dann die Entscheidung keine Kompromisse mehr und die Lupine bestellt.
Seitdem werden gerne Neugierige Fragen beantwortet.
Und jetzt wird es Endlich früh Dunkel!
Torsten
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dynamo							
 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 219
 		- Registriert: 29.10.2006, 08:49
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: Wilma CL (15 Watt)
Wilma 19 Watt mit upgrade
Piko mit 500 lumen
Piko mit 1200 lumen
Akkus:
2x 7.5 Ah Wickelakku/Rahmenakku
1x 4.5 Ah Rahmenakku
2x 2.5 Ah (Piko)
Charger:
Microcharger 
												- Wohnort: Hilden
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von dynamo » 31.10.2006, 13:24
			
			
			
			
			Hallo Torsten,
Torsten Techam hat geschrieben:Hallo Sven,
Bergzelt = Wilma und Nightmare
Ciao
Torsten
Ich nehme mal an die Nightmare nimmst du auf dem Helm oder ? Wie transportierst du die Akku Flasche ? Im Rucksack oder im Flaschenhalter ? Bei der Helmlampe geht doch eigentlich nur Rucksack oder ?
Danke fuer die gute Beratung. Ich tendiere nach eurer guten Beratung im Moment mehr zu der Wilma 4, weil die einfach praktischer (vielseitiger) und billiger ist als ne Halogen Loesung. Ausserdem ist mein Zelt auch mehr wie nen Rennzelt als wie nen Bergzelt.
Ich hab halt nen Fitnesszelt, d.h. keine Federung alles sehr leicht mit Hochdruckreifen und so aber halt gerader Lenker.
Schoene Gruesse
Sven
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								DILBERT							
 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 440
 		- Registriert: 05.12.2005, 19:45
 		
		
											- Wohnort: Berlin
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DILBERT » 31.10.2006, 13:40
			
			
			
			
			nochmal mein unmaßgebliches Statement: für mich ist die WILMA die vielseitigste Lampe von Lupine, ich kann wirklich 98% meiner Touren damit fahren, die Nightmare ist bei mir wirklich nur selten als Fernlicht im Einsatz.  Über die Vorteile von LEDS will ich mich nicht auslassen, das ist hier oft genug besprochen worden.Gerade bei Touren, die nicht unbedingt über die härteren Campingplätze gehen, reicht die WILMA. 
K.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Torsten Techam							 
						- sucht Erleuchtung

 			
		- Beiträge: 9
 		- Registriert: 13.10.2006, 13:53
 		
		
																- Wohnort: ahrensburg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Torsten Techam » 31.10.2006, 17:40
			
			
			
			
			Hi Sven,
akku ist im Rucksack (Camelbak) aber nicht in der Flasche, würde aber auch im Flaschenhalter gehen (Verlängerungskabel).
Die Wilma ist die Universellste Lampe (viel Licht wenig Strom), nur bei wenigen Touren ist die Nightmare auf dem Helm dabei (aber dann machts so richtig Spass).
Torsten
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Matthias							 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 1200
 		- Registriert: 01.12.2005, 14:14
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger 
												- Wohnort: Südharz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Matthias » 31.10.2006, 19:13
			
			
			
			
			Torsten Techam hat geschrieben:... Die Wilma ist die Universellste Lampe (viel Licht wenig Strom), nur bei wenigen Touren ist die Nightmare auf dem Helm dabei (aber dann machts so richtig Spass).
So isses 
 
Und, Sven, glaub mir, es wird nicht Deine letzte Lupine bleiben. Doch als Einstiegsdroge ist die Wilma wirklich sehr brauchbar.  
 
Gruß, Matthias
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								JSausT							
 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 1024
 		- Registriert: 06.12.2005, 19:02
 		
		
											- Wohnort: Teltow
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von JSausT » 31.10.2006, 20:05
			
			
			
			
			WILMA 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								MIK							
 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 41
 		- Registriert: 11.10.2006, 16:41
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von MIK » 31.10.2006, 20:38
			
			
			
			
			Hi,
die Wilma wird dir gefallen, bin seit ein paar Monaten mit ihr unterwegs und würde sie nie wieder hergeben.
LG
MIK
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Bartenwal							 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 210
 		- Registriert: 09.12.2005, 17:25
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 2005                     -> verkauft 2008
Edison 18° 2006              -> verkauft 2007
Betty PCS 7.1  2007
Wilma 15W / PCS 7.1 2008 
												- Wohnort: Böblingen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bartenwal » 31.10.2006, 20:39
			
			
			
			
			Matthias hat geschrieben:So isses 
 
Und, Sven, glaub mir, es wird nicht Deine letzte Lupine bleiben. Doch als Einstiegsdroge ist die Wilma wirklich sehr brauchbar.  
 
Gruß, Matthias
 
Genau!! Nach der Wilma kommt die Edison 
 
Dilbert hat geschrieben:für mich ist die WILMA die vielseitigste Lampe von Lupine, ich kann wirklich 98% meiner Touren damit fahren...
Und ich kann 95% meiner 
Tour damit fahren, für die fehlenden 5% habe ich jetzt aufgerüstet 
Grüße,
Bartenwal
 
			
			
									
									Veloträumer
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								MIK							
 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 41
 		- Registriert: 11.10.2006, 16:41
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von MIK » 31.10.2006, 20:51
			
			
			
			
			Hi,
und irgendwann kauf ich mir auch noche eine Edi,  

 ist eben so,
(Lupinefieber)
MIK
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								DILBERT							
 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 440
 		- Registriert: 05.12.2005, 19:45
 		
		
											- Wohnort: Berlin
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DILBERT » 31.10.2006, 21:29
			
			
			
			
			auf jeden Fall bist Du hier richtig! Lauter leicht bebirnte Camper, die sehr viel Geld für sehr viel Licht ausgeben............
Ich habe die WILMA ja als universellste Lampe beschrieben, aber das bedeutet selbstverständlich nicht, daß ich nicht demnächst auf EDI aufrüsten möchte, eben für die besonderen Touren.
K.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Matthias							 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 1200
 		- Registriert: 01.12.2005, 14:14
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger 
												- Wohnort: Südharz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Matthias » 31.10.2006, 21:46
			
			
			
			
			Gelöscht
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
Matthias am 11.12.2011, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dynamo							
 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 219
 		- Registriert: 29.10.2006, 08:49
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: Wilma CL (15 Watt)
Wilma 19 Watt mit upgrade
Piko mit 500 lumen
Piko mit 1200 lumen
Akkus:
2x 7.5 Ah Wickelakku/Rahmenakku
1x 4.5 Ah Rahmenakku
2x 2.5 Ah (Piko)
Charger:
Microcharger 
												- Wohnort: Hilden
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von dynamo » 01.11.2006, 02:06
			
			
			
			
			Hallo Leute,
Also ich denke ich habe mich jetzt entschlossen. Die Wilma 4 wird mein!
Danke fuer die Guten Tipps.
Wahrscheinlich werde ich am Ende doch Alle kaufen muessen wie ihr.
Ich hab aber noch nach schoenen Thermo Klamotten geschaut damit meine Lupine auch schoen gefahren werden kann und ich nicht wegen Kaelte aufgeben muss. 
Ich hab dieses Jahr grade mal 3100 km auf der Uhr. Also die 4000 will ich ja noch vollmachen.
Dabei kam mir noch die Idee das man im Winter ja Spikes brauchen koennte und die nicht an mein Fitnesszelt passen. Ich glaub ich brauch doch noch nen Bergzelt :-) fuer die Lupine.
Naja .. immer diese Folgekosten 
Schoene Gruesse
Sven