

Denke Brake und Light genügt vollends, also auch nur ein B und L, zudem wirds ja wohl ein manual dazu geben.FHS hat geschrieben: Danke für den Hinweis, aber wie sollte es denn richtig heißenBin ja lernfähig
Quatsch, das muß so. Wenn Du zum Drop abhebst und der Sensor registriert eine "Beschleunigung" in Form einer Geschwindigkeitsveränderung, dann muß der Bremslichtsensor anschlagen. Wie sonst sollen Deine nachfolgenden Mitfahrer, die mit drei, vier Meter Abstand VollgasArsène Lupine hat geschrieben: Interessant wird ja aus meiner Sicht sein, wie gut das Bremslicht auf das "Wirken" nur in +/- horizontaler Vorwärtsbewegung alleine getunt sein wird, so dass vertikale und seitliche Beschleunigungen nicht berücksichtigt werden, da bin ich ja wirklich mal gespannt wie gut das funktionieren wird. Wird sich spätestens bei "drops" usw. bewähren müssen.
Gruss
Sehe vor dem geistigen Auge schon das RL mit dem unentspannt rot verfärbten Gesichtsausdruck des hiesigen Waldschrats um die Wette leuchten. Also on Trail besser brakelight off.Wolf hat geschrieben:Bei der Bremslichtfunktion gibt es natürlich Grenzen, auf m Wurzeltrail wird es immer zappeln, auf Schotter oder ähnlichem funktioniert es gut. Grüsse Wolf
Wolf hat geschrieben: In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass dieses Rotlicht nicht auf öffentlichen Strassen verwendet werden kann und darf, es kann, könnte so eingestellt werden, dass es einfach zu hell wäre. Wir haben dieses Rotlicht aussschliesslich für unsere 24 Stunden Rennen Kunden entwickelt..........Deshalb keine StVZO Zulassung. Und natürlich für alle Märkte ausser eben Deutschland. Grüsse Wolf
Als ob das irgend ein Polizist interessiert... Die sind froh, das man Licht dran hat! DAS IST DIE REALITÄTWolf hat geschrieben:In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass dieses Rotlicht nicht auf öffentlichen Strassen verwendet werden kann und darf, es kann, könnte so eingestellt werden, dass es einfach zu hell wäre. Wir haben dieses Rotlicht aussschliesslich für unsere 24 Stunden Rennen Kunden entwickelt..........Deshalb keine StVZO Zulassung. Und natürlich für alle Märkte ausser eben Deutschland. Grüsse Wolf
da gibt es nichts hinzuzufügenWolf hat geschrieben:Wir haben dieses Rotlicht aussschliesslich für unsere 24 Stunden Rennen Kunden entwickelt..........Deshalb keine StVZO Zulassung. Und natürlich für alle Märkte ausser eben Deutschland. Grüsse Wolf
Also am besten schnell schützen lassen. Und für die Evloutionsstufen vielleicht gleich noch Rotlicht - District, Rotlicht -Milieu etc.Wolf hat geschrieben:?..wieder mal eine rechtliche Komponente, welche wir beachten müssen, deshalb heisst das Teil ganu simpel:
Rotlicht. Grüsse Wolf
Die würde auch ganz gut zum meiner Wilma SE mit der Nummer "1" passen!JSausT hat geschrieben: Ich hätte gern die Nr. 00001eine fünfstellige Seriennummer würde jedenfalls empfehlen.