Diskussionen rund um Lupine
	Moderatoren: Stefan, Wolf
			
		
		
			- 
				
																			 levoworks
- beleuchtet
  
- Beiträge: 159
- Registriert: 10.07.2018, 10:34
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von levoworks » 13.07.2022, 19:43
			
			
			
			
			Ich bin völlig aus dem Häuschen - das Leuchtbild ist erstklassig. 
 
 
Tolle Arbeit Wolf.
Gibts denn generell News zu Lampenupdates etc.?
Was ist dahingehend noch zu erwarten Richtung Herbst?
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Moof.It
- erleuchtet
  
- Beiträge: 549
- Registriert: 10.08.2017, 19:49
- (Lampen-)Ausstattung: LUPINE
 Radlampen:
 SL AF, AX 2023, MiniMax  AF
 Rücklichter:
 C14/G(BL), Rotlicht "Barolo" Int.
 Helmlampen:
 Alpha 8600, Blika R 2400, Piko R 2100
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Moof.It » 14.07.2022, 07:54
			
			
			
			
			Ist ein GIF, einfach mal auf das Bild klicken
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Timmäh!
- erleuchtet
  
- Beiträge: 429
- Registriert: 12.12.2006, 19:35
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX 2022 (App ready)
 SL AX 2023
 SL MiniMax AF
 Piko R 2019 neutralweiß
 Blika R neutralweiß
 
 ehemalige:
 SL AF
 Blika 2019
 Rotlicht V1
 C14 Mag
- Wohnort: München
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Timmäh! » 14.07.2022, 08:08
			
			
			
			
			Wolf hat geschrieben: ↑13.07.2022, 13:40
na gut, ich glaube jetzt kann ich. Die SLAX wird mächtig aufgebohrt: 3600 Lumen.[....]
Das Tagfahrlicht erzeugt im Trailmodus mehr als 1500 Lumen zusätzlich, das alles nur im Fernlicht.
 
heißt dass dann, dass die gepimpte SLAX im normalen Modus dem Fernlicht der aktuellen SL AX (ohne Trailmodus) entspricht? Sprich man könnte auf der Straße, wo das normale Fernlicht ohne die TFL Fluter reicht, Strom sparen? Und nur bei Zuschalten des Trailmodus via App brennen dann die insgesamt 40W?
Wolf hat geschrieben: ↑13.07.2022, 13:40
da die Effizienz zugenommen hat, gibt es auch bei gutbürgerlichen Bestromungen etwas mehr Licht , 300 Lumen mehr bei der 22 Watt Variante, auch die 18 Watt Variante bekommt 200 zusätzliche Lumen.
 
Gilt der Effizienzzuwachs auch fürs Abblendlich? Sprich gleiche maximale Leistung, aber weniger Watt? Und kommt die Möglichkeit, das Abblendlicht per App auch auf 3-5 W einzustellen?
Gruß, Timon
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 15.07.2022, 10:38
			
			
			
			
			Ja, den Trailmodus kann man auch wegschalten oder reduzieren, dann leuchtet die neue SLAX wie die jetzige. Das kann auf der Strasse Sinn machen,hier die Leistung der Tagfahrlicht Module zu reduzieren. Das kann man in der App dann regeln. Zum Abblendlicht: Wir können nicht beliebig weit runter mit der Leistung, wir müssen eine gewisse Mindesthelligkeit einhalten, ist ja eine STVZO konforme Lampe mit der entsprechenden Zulassung. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Timmäh!
- erleuchtet
  
- Beiträge: 429
- Registriert: 12.12.2006, 19:35
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX 2022 (App ready)
 SL AX 2023
 SL MiniMax AF
 Piko R 2019 neutralweiß
 Blika R neutralweiß
 
 ehemalige:
 SL AF
 Blika 2019
 Rotlicht V1
 C14 Mag
- Wohnort: München
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Timmäh! » 16.07.2022, 08:40
			
			
			
			
			Schön dass man den Trailmode wie bisher abschalten kann und sogar noch in der Leistung einstellen kann!
Wolf hat geschrieben: ↑15.07.2022, 10:38
Zum Abblendlicht: Wir können nicht beliebig weit runter mit der Leistung, wir müssen eine gewisse Mindesthelligkeit einhalten, ist ja eine STVZO konforme Lampe mit der entsprechenden Zulassung. Grüsse Wolf
 
Naja, die lausigen 10 oder 20 lux Mindestanforderung müsste man doch auch mit weniger als 7W hinbekommen. oder gibt es da irgendwo eine andere Angabe, die noch nicht in den aktuell gelten Technischen Anforderungen steht. Bei der SL AF gibts ja auch den 5W Modus, und da geht noch mehr Licht durch die Linse verloren als bei der SL AX durch den Reflektor..
Offen noch meine Frage, ob die Abblendleds auch ein Binning/Chip-Update bekommen und somit bei gleichem maximalen Lichtoutput weniger Strom fressen.
Gruß, Timon
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 16.07.2022, 10:05
			
			
			
			
			Am Abblendlicht ändert sich nichts. Wir werden sehen , ob wir im Zuge der Neuzulassung der neuen SLAX beim Abblendlicht weiter runtergehen können. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Moof.It
- erleuchtet
  
- Beiträge: 549
- Registriert: 10.08.2017, 19:49
- (Lampen-)Ausstattung: LUPINE
 Radlampen:
 SL AF, AX 2023, MiniMax  AF
 Rücklichter:
 C14/G(BL), Rotlicht "Barolo" Int.
 Helmlampen:
 Alpha 8600, Blika R 2400, Piko R 2100
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Moof.It » 16.07.2022, 16:55
			
			
			
			
			Die "Neue" SL AX hat ein sehr schönes Leuchtbild des Tagfahrlichtes!  
 
 
Sehr angenehm, ästhetisch wirkend und blendfrei. 
Und die C14 Mag ist ein wunderschönes Stück, tolle Ausarbeitung, ein Handschmeichler. 
Sehr stilvoll und reduziert unter dem Sattel!
LUPINE, auf der Eurobike 2022, Frankfurt
Halle 12.1, Stand A11 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 asnasaku
- sucht Erleuchtung
  
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.02.2018, 19:47
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von asnasaku » 18.07.2022, 14:00
			
			
			
			
			Wird es noch ein Update der SL-AF geben? 
Die LED's der SF-AF (18x Osram Compact CL) wären 2+ Generationen hinter den SL-AX Leuchtmittel 
(3x Osram Compact PL, 6x Osram Compact CLbis vor Eurobike-2022-Modell).
Scheint sich alles auf SL-AX zu fokussieren. War es das mit der SL-AF evtl. wegen höherem Aufwand bei der Linse etc?
Also, gibt's ein Update (Leistung/Effizienz/Features) der SL-AF oder denkt ihr darüber nach.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 18.07.2022, 14:02
			
			
			
			
			wir denken natürlich über alles mögliche nach. SLF: nächstes Jahr gibt es ein Upgrade, das hat einfach mit der Verfügbarkeit der LED's zu tun. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Aeoaeo
- beleuchtet
  
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.09.2016, 21:18
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Aeoaeo » 18.07.2022, 23:08
			
			
			
			
			Trailmodus oder aber auch: Kurvenlicht  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 20.07.2022, 18:30
			
			
			
			
			Das ist egal, wenn die 1500 Extra Lumen gezündet werden, dann kann man das nennen wie man will, einfach überall hell 
 
 
Grüsse Wolf
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Gerhard_73
- beleuchtet
  
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.01.2016, 11:00
- (Lampen-)Ausstattung: SL AF
 Blika R
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gerhard_73 » 22.07.2022, 20:51
			
			
			
			
			Hier ist die erste Bestellung für die 2023er SL AF 


 
Oder doch die neue gepimpte SL AX?
Ab wann ist die denn im Shop?
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								JSausT							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1023
- Registriert: 06.12.2005, 19:02
- Wohnort: Teltow
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von JSausT » 23.07.2022, 05:56
			
			
			
			
			Kann die aktuelle SL AX mit einem Upgrade die zusätzlichen 1500 Lumen bekommen? 
Gruß Jörg
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolf							
- Administrator
  
- Beiträge: 2207
- Registriert: 30.11.2005, 22:52
- Wohnort: Berg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolf » 25.07.2022, 13:49
			
			
			
			
			das klären wir . Das Gehäuse innen ist anders, aber wir arbeiten an einer Lösung. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Gerhard_73
- beleuchtet
  
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.01.2016, 11:00
- (Lampen-)Ausstattung: SL AF
 Blika R
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gerhard_73 » 01.08.2022, 12:16
			
			
			
			
			Zur neuen "aufgebohrten" SL AX noch eine Frage:
Bleibt es dabei das KEIN Drücker am Lampenkopf ist zum schalten wenn die Fernbedienung nicht mehr geht oder ich unterwegs drauf komme das ich die zuhause vergessen habe?
Dieser Punkt würde mich doch zum warten veranlassen auf die neue SL AF im Jahr 2023
Vielen Dank für Eure Rückinfo und ganz liebe Grüße
Gerhard