Piko 7 im Auto laden

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Ludger
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2014, 13:04

Piko 7 im Auto laden

Beitrag von Ludger » 21.08.2014, 13:11

Hallo, ich bin glücklicher Nutzer eines Piko 7 Lampensets, mit dem 6,6V Akku und mit ( Ladegerät Wiesel). Damit ich sie auch auf Veranstaltungen u Unterwegs im Auto laden kann, kaufte ich noch fix das 12 Volt Adapterkabel, ... doch oje, das passt wohl nicht. Das Runde will nicht in das Eckige. Der Adapter scheint mir für die Piko TL zu sein.

Meine Frage nun: Welches Teil brauche ich, damit ich die Piko 7 im Auto Laden kann ? ..und wo ist es zu beziehen. Nicht basteln will ich, sondern fahren.
Danke für Antwort.

Benutzeravatar
Shadow
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 149
Registriert: 12.07.2009, 10:47
(Lampen-)Ausstattung: Betty-TL- ca.3000Lumen, Piko-TL Max- 1200 Lumen
Piko -Helmlampe- 1200 Lumen
Lupine Rotlicht 160 Lumen Klar
Lupine Rotlicht 160 Lumen Barolo
Contec-Shield 80 Lumen
Cygolite-Hotshot 80 Lumen


Rennbike: Trek Madone 5.9 ssl / Gewicht:6780 gr
Moutainbike: Trek Elite Pro 9.9 / Gewicht:8940 gr
E-Bike Orbea-Gain-F20/ Gewicht:13200gr
Wohnort: 56170 Bendorf

Re: Piko 7 im Auto laden

Beitrag von Shadow » 21.08.2014, 13:59

Hallo Lupine-Freund

Einfach bei Lupine anrufen,hier werden Sie geholfen.

Mit freundlichem Lichtgruß Shadow :D

bierbaron
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2012, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3
Wohnort: Fell

Re: Piko 7 im Auto laden

Beitrag von bierbaron » 21.08.2014, 14:00

Hallo Ludger,

das KFZ-Ladekabel ist nach meinem Wissensstand nur mit dem Charger-One und dem Micro-Charger kompatibel.

Somit müsstest du also ein anderes Ladegerät von Lupine dazukaufen.

Gruß
Christian
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht

Benutzeravatar
hoppepit
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 860
Registriert: 01.12.2005, 12:41
(Lampen-)Ausstattung: Edison
Wilma CL 15W XP-G/XM-L
Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
Piko TL mini 8W
Rotlicht 2W (intl.)

ehemalige Laternen:
Piko U3 13W
Tesla TL 700
Nightmare 25W
Wohnort: Heimbach-Weis (NR)

Re: Piko 7 im Auto laden

Beitrag von hoppepit » 21.08.2014, 15:16

bierbaron hat geschrieben:das KFZ-Ladekabel ist nach meinem Wissensstand nur mit dem Charger-One und dem Micro-Charger kompatibel.

Somit müsstest du also ein anderes Ladegerät von Lupine dazukaufen.
Genauso ist es?
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Piko 7 im Auto laden

Beitrag von microbat » 21.08.2014, 15:46

und geht ganz einfach ohne bastelei :dance:

Antworten