Diskussionen rund um Lupine
	Moderatoren: Stefan, Wolf
			
		
		
			- 
				
								Shadow							
- beleuchtet
  
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.07.2009, 10:47
- (Lampen-)Ausstattung: Betty-TL- ca.3000Lumen, Piko-TL Max- 1200 Lumen
 Piko -Helmlampe- 1200  Lumen
 Lupine Rotlicht 160 Lumen Klar
 Lupine Rotlicht 160 Lumen Barolo
 Contec-Shield 80 Lumen
 Cygolite-Hotshot 80 Lumen
 
 
 Rennbike: Trek Madone 5.9 ssl  /  Gewicht:6780 gr
 Moutainbike: Trek Elite Pro 9.9  /  Gewicht:8940 gr
 E-Bike Orbea-Gain-F20/               Gewicht:13200gr
- Wohnort: 56170 Bendorf
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Shadow » 17.06.2013, 17:00
			
			
			
			
			Hallo Lichtfans.
Wolf hat in ein Wespennest getreten.
Die meisten Lupinisten sind mit dem Rücklicht Virus infiziert,schön das ich nicht alleine bin.
Weiter so. Gruß Shadow 
 
   
  
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								hoppepit							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 862
- Registriert: 01.12.2005, 12:41
- (Lampen-)Ausstattung: Edison
 Wilma CL 15W XP-G/XM-L
 Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
 Piko TL mini 8W
 Rotlicht 2W (intl.)
 
 ehemalige Laternen:
 Piko U3 13W
 Tesla TL 700
 Nightmare 25W
- Wohnort: Heimbach-Weis (NR)
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hoppepit » 17.06.2013, 18:05
			
			
			
			
			Shadow hat geschrieben:Die meisten Lupinisten sind mit dem Rücklicht Virus infiziert,schön das ich nicht alleine bin.
Jawoll, dann kann ich ja mein noch original verpacktes Reserve-Vistalite-Eclipse verticken!!
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								DILBERT							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 440
- Registriert: 05.12.2005, 19:45
- Wohnort: Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DILBERT » 17.06.2013, 21:35
			
			
			
			
			das wärs dann: ein Rücklicht, ein RICHTIGES Rücklicht! Ich werde das dann kaufen, da muß ich nicht lange überlegen!
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Matthias
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1200
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
 Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
- Wohnort: Südharz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Matthias » 18.06.2013, 11:26
			
			
			
			
			hoppepit hat geschrieben:Jawoll, dann kann ich ja mein noch original verpacktes Reserve-Vistalite-Eclipse verticken!!
Wieso denn? Ist doch eine schöne Erinnerung an die Zeit vor dem großen Knall.
 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								wegomyway							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 347
- Registriert: 29.03.2007, 19:44
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 8 EZ 2007 incl. Flaschenakku
 STVO SL-A
- Wohnort: Berlin
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von wegomyway » 18.06.2013, 12:30
			
			
			
			
			da war mumpitz  

isch kann mir nur eine lupine leisten ... und keine x-te
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 mettface
- beleuchtet
  
- Beiträge: 106
- Registriert: 14.10.2007, 20:36
- (Lampen-)Ausstattung: 19 Watt Wilma 1900 Lumen (Upgrade), Piko TL 900, Piko 1800, Neo 700, Neo 900, Edison 10 u. 18 Grad.
 ehemals Wilma 420, 830, 1100, 1500, Piko 900, Passubio, Tesla 700, Tesla TL 700
- Wohnort: K-City
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mettface » 18.06.2013, 14:16
			
			
			
			
			Hallo, muß noch mal nachfragen. Wie sieht es denn nun für ein Wilma-Update aus? Wird das mit den XML II Leds auch für eine 17 Watt Wilma machbar sein? Wenn ja, wieviel  mehr Lumen werden vorne heraus brennen? Wenn nur mit Elektronikwechsel machbar, wie teuer? 
Ah, da fällt mir ein Kommentar von Wolf ein: Wir wollen glücklich machen u. nicht verdienen  
 
      
 
Zum Thema Rücklicht: Geschaft, ---Vorne haben wir es dick in der Hose u. hinten....       bald auch!!!
Schöne Grüsse aus der warmen Eifel (endlich Sommer 
 
  
 )
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Wussel
- beleuchtet
  
- Beiträge: 28
- Registriert: 31.03.2013, 13:21
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wussel » 18.06.2013, 15:48
			
			
			
			
			Ist bei dem Rücklicht dann evtl eine Bremslichtfunktion dabei 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								microbat							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 2035
- Registriert: 01.12.2005, 21:25
- Wohnort: Franken
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von microbat » 18.06.2013, 16:16
			
			
			
			
			na klar - mit Gyrosensor
und eine Seite macht rotes Licht mit 70 lm 
die andere weißes mit 700 lm
das Ganze funzt mit Akku oder Batterie
uuund natürlich alle Blinkmodi wo gibt...
 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								hoppepit							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 862
- Registriert: 01.12.2005, 12:41
- (Lampen-)Ausstattung: Edison
 Wilma CL 15W XP-G/XM-L
 Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
 Piko TL mini 8W
 Rotlicht 2W (intl.)
 
 ehemalige Laternen:
 Piko U3 13W
 Tesla TL 700
 Nightmare 25W
- Wohnort: Heimbach-Weis (NR)
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hoppepit » 18.06.2013, 17:02
			
			
			
			
			Matthias hat geschrieben:hoppepit hat geschrieben:Jawoll, dann kann ich ja mein noch original verpacktes Reserve-Vistalite-Eclipse verticken!!
Wieso denn? Ist doch eine schöne Erinnerung an die Zeit vor dem großen Knall.
 

 
Du meinst also, das Teil sollte einen Platz in der Vitrine bekommen?!
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Matthias
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1200
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
 Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
- Wohnort: Südharz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Matthias » 18.06.2013, 17:05
			
			
			
			
			hoppepit hat geschrieben:Du meinst also, das Teil sollte einen Platz in der Vitrine bekommen?!
Ja, wäre ein Möglichkeit.
Zumindest ist das Vistalite in meinen Augen und bis jetzt, das schönste (halbwegs brauchbare) RL gewesen.
Gruß
microbat hat geschrieben:...
uuund natürlich alle Blinkmodi wo gibt...
 

 
Und natürlich alle möglichen Eloxalfarben!  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								flyingcubic							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1219
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von flyingcubic » 18.06.2013, 17:15
			
			
			
			
			ich möchte ein weis eloxiertes   

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Matthias
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1200
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
 Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
- Wohnort: Südharz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Matthias » 18.06.2013, 17:18
			
			
			
			
			ja, zum beispiel. rostbraun ist auch grad sehr angesagt
 PS: die schweißrinne unter'm sattel kennt kein tabu
PS: die schweißrinne unter'm sattel kennt kein tabu 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Phil
- beleuchtet
  
- Beiträge: 124
- Registriert: 28.01.2009, 19:20
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Phil » 19.06.2013, 09:02
			
			
			
			
			Ich leg' schon mal paar Kohlen beiseite. Wird ein intensiver Herbst. Wilma-Upgrade, Piko 1200 und Rücklicht.
Da kann ich mich nicht zurückhalten. Das ist aber eh schon passé.
Freude schöner Götterfunken ...  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								flyingcubic							
- erleuchtet
  
- Beiträge: 1219
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von flyingcubic » 19.06.2013, 11:57
			
			
			
			
			ja so ist er der Lupine Virus  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								dynamo							
- beleuchtet
  
- Beiträge: 219
- Registriert: 29.10.2006, 08:49
- (Lampen-)Ausstattung: Wilma CL (15 Watt)
 Wilma 19 Watt mit upgrade
 Piko mit 500 lumen
 Piko mit 1200 lumen
 Akkus:
 2x 7.5 Ah Wickelakku/Rahmenakku
 1x 4.5 Ah Rahmenakku
 2x 2.5 Ah (Piko)
 Charger:
 Microcharger
- Wohnort: Hilden
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von dynamo » 19.06.2013, 15:44
			
			
			
			
			Meine Güte !! Ein Rücklicht von euch, wer hätte das geglaubt!
Dann kommt vielleicht auch nochmal eine Dynamo Lampe  

 ?