Wilma6 mit Tesla5 Akku

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Jekyll3
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2012, 14:17

Wilma6 mit Tesla5 Akku

Beitrag von Jekyll3 » 11.01.2012, 14:30

Hallo,
ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines Tesla5 Komplettsets mit 5Ah Rahmenakku und Wiesel V3 Ladegerät.
Meine Frage ist ob ich einfach nur den Wilma6 Lampenkof zusammen mit dem 5Ah Akku nutzen kann und wenn ja wie lange wären ungefähr die Laufzeiten des Akkus, und ob es möglich ist den 5,6Ah Smartcore Akku mit dem Wiesel V3 Ladegerät zu laden.
Mir geht es darum das ich zuerst gerne einfach nur den Lampenkopf kaufen will und dann demnächst einen passenden Akku.

Gruß

Jöckenbömmel
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 461
Registriert: 02.11.2007, 22:58

Re: Wilma6 mit Tesla5 Akku

Beitrag von Jöckenbömmel » 11.01.2012, 15:03

Geht alles. Brenndauer ~2,5h.

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Wilma6 mit Tesla5 Akku

Beitrag von microbat » 11.01.2012, 15:24

versehentlich doppelt abgeschickt...
Zuletzt geändert von microbat am 11.01.2012, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Wilma6 mit Tesla5 Akku

Beitrag von microbat » 11.01.2012, 15:24

Hallo Jekyll3,

ja
- der 5 Ah Akku versorgt auch die 19 W Wilma
- der Wiesel V3 lädt auch den 5,6 Ah Smartcore Akku
und
der 5 Ah Akku "enthält" (nominell) 36 Wh welche einen 19 W Verbraucher etwa für 1 Stunde und 45 Minuten versorgen.

Die Leuchtzeit bitte als Anhaltspunkt verstehen.
Die tatsächliche Leuchtzeit ist abhängig vom Akku (Alter / Temperatur / Lade - Zustand)
und dem tatsächlichen Verbrauch der Lampe (Dimmung).

Grüße

Antworten