Brenndauer Nightmare mit 100% oder 60% fast gleich?

Diskussionen rund um Lupine

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Benutzeravatar
indian66
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2006, 13:47
Wohnort: DO

Brenndauer Nightmare mit 100% oder 60% fast gleich?

Beitrag von indian66 » 15.11.2006, 13:53

Habe eine Nightmare (25W) mit LiIon 6,8Ah, und ein PCS 3.1
Habe den Eindruck, daß die Lampe voll mit 60% abgeblendet kaum länger leuchtet als voll aufgeblendet mit 25W.
z.B. 2 Stunden mit 25W und 2,5 Std. mit 60%
Kann es sein daß das PCS die Leistung zum abblenden "frisst"?

Gruß Thomas

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Beitrag von microbat » 15.11.2006, 19:40

Tach,

Wie ermittle ich die Leuchtzeit meiner Lampe?
Man nimmt die Angabe der Ah (Ampere-Stunden) und multipliziert diese mit der Volt-Zahl (bei Lupine Akkus immer 7.2V), daraus ergeben sich die Wh (Watt-Stunden bei den technischen Daten bereits angegeben).

Die Leuchtzeit ergibt sich nun aus: Wh (Watt-Stunden)/Watt

Am Beispiel des Li-Ion Akkus und der Edison Lampe bedeutet dies:

Wenn ich also an eine 13.8Ah (x 7.2V =ca.99 Wh) Li-Ionen-Flasche eine Edison (16W bzw. 10W) dranhänge, dann leuchtet diese Kombination 100Wh/16W = ca. 6 Stunden (bzw. 100Wh/10W = ca. 10 Stunden)

Aber Achtung: Das sind rein nominelle Zahlenspielereien. In der Praxis liegt die Leuchtdauer wegen Leitungsverlusten, Temperatureinflüssen, Alter des Akkus, usw. immer etwas darunter. Wenn man sich also etwa 5-10 Prozent Reserve von der errechneten Leuchtdauer abzieht, kommt man auf einen SEHR realistischen Wert.

--> wenn deine Beleuchtung subjektiv betrachtet bei 16 Watt Leistung fast genause lange leuchtet wie bei 25 Watt ist dein Zeitgefühl um ca. 1 Stunde getrübt
--> der Verbrauch des PCS ist im Miliwatt bereich und zu vernachlässigen

Am besten du lässt den voll geladenen Akku mal bei 25 und 16 Watt leerbrennen und hälst die Zeiten fest.

Grüße

microbat

calle
Das Orginal
Das Orginal
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2005, 10:14

Beitrag von calle » 16.11.2006, 09:04

bist du sicher, das du als dimmstufe 60% hast?
die kann man programmieren.

Benutzeravatar
indian66
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2006, 13:47
Wohnort: DO

Beitrag von indian66 » 16.11.2006, 09:22

calle hat geschrieben:bist du sicher, das du als dimmstufe 60% hast?
die kann man programmieren.
ja, definitiv 60%

Antworten