Seite 1 von 2

Endlich habe ich eine!!!

Verfasst: 09.11.2006, 16:31
von vollgfedert
Hallo zusammen,

ich habe mir am 2.11.06 eine WILMA 4 im Shop bestellt und am 6.11.06 schon in Händen gehalten!!!

Aber eins nachdem anderen: Bestellung Lieferung Verpackung sind 1A !!!

Ich habe mir anfangs lang überlegt ob ich eine Edi brauche oder ob die Wilma genügt. Ich fahre das ganze Jahr mit dem *** in die Arbeit und brauche speziell im Winter ein ordentliches Licht.
Um es kurz zu machen: Die Wilma ist, in der Stadt, auch ohne Straßenlampen leicht hell genug, und ich fahre ziehmlich flott.

Was sie im Wald leistet werde ich in diesem Winter auf den Rodelbahnen noch sehen aber ich glaube für mich wirds langen.

Ich habe mir die Sache nicht leicht gemacht weil 550.- sind kein Pappenstiel aber mit dem Scheinwerfer macht das fahren in der Nacht erst richtig Spass.
Eine Traumlampe für einen angemessenen Preis.

Martin

Verfasst: 09.11.2006, 16:58
von dynamo
Herzlichen Glueckwunsch,

mir geht es genauso. Ich hab auch seid vorgestern ne Wlima 4 und bin total begeistert. Ich bin auch schon durch den Wald gefahren und es macht sehr viel spass.

Schoene Gruesse

Sven

Re: Endlich habe ich eine!!!

Verfasst: 09.11.2006, 16:59
von MIK
Hi vollgfedert
vollgfedert hat geschrieben: Ich habe mir die Sache nicht leicht gemacht weil 550.- sind kein Pappenstiel aber mit dem Scheinwerfer macht das fahren in der Nacht erst richtig Spass.
Eine Traumlampe für einen angemessenen Preis.
Genau so ist das. :dance:

LG
MIK

Verfasst: 09.11.2006, 17:07
von DILBERT
Herzlich willkommen bei uns INFIZIERTEN!

Ich vermute, es wird nicht die letzte Lupine sein. Sieh Dich vor, wenn Du mit einem Familienangehörigen zeltest........das kann teuer enden!
K.

Verfasst: 09.11.2006, 20:27
von JSausT
Hallo Dilbert,

bezüglich dieser Infektion kannst Du Dich gut und gern als Virenschleuder betrachten :wink:

Gruß Jörg

Verfasst: 10.11.2006, 08:18
von SIK
Willkommen und viel Spaß mit der Wilma!

Habe seit gut einem Monat die gleiche Lampe und zelte hauptsächlich mit dem Rennzelt, aber auch mit dem Bergzelt im Wald. Das funzt mit der Wilma!

Auf einer trockenen Straße sind 12 Watt reichlich übertrieben. 7 Watt reichen (für mich) aus und meist nur in dunklen und nassen Waldabschnitten und schnelleren Abfahrten brauchts die volle Leistung. Im Wald nehme ich jedoch gerne 12W her. :shock: Im Schnitt komme ich auf 6h Betrieb, dann will der Akku nachgeladen werden.

Eine tolle Lampe.

@ Wolf (wenn er hier mitlesen sollte): Traumhaft wäre es, wenn die Wilma zusätzlich noch 2 LED's mit 10° oder 8° Linsen für ein Fernlicht hätte. Das "aktive Licht geht je nach Einstellung etwa 30- 50 m voraus, dann wird es zu diffus, um aktiv die Straße lesen zu können. Warnbaken (an Zugschranken) und sonstige Schilder werden aber bis ca. 1 km vorher schon angezeigt 8). Also scheint ja genug Licht dazusein, muß "nur noch" gebündelt werden :roll: .

Gruß
sik

Wilma mit Fernlicht

Verfasst: 10.11.2006, 09:36
von Bartenwal
@SIK
Habe mir letztes Jahr zu Weihnachten die Wilma geschenkt. Das fehlende Fernlicht wird es wohl nicht so schnell geben. Wolf hat meinen Wunsch nach einer Wilma mit 10° abschlägig beschieden (http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?t=769).
Grüße,
Bartenwal

Re: Wilma mit Fernlicht

Verfasst: 10.11.2006, 13:07
von SIK
Bartenwal hat geschrieben:@SIK
Habe mir letztes Jahr zu Weihnachten die Wilma geschenkt. Das fehlende Fernlicht wird es wohl nicht so schnell geben. Wolf hat meinen Wunsch nach einer Wilma mit 10° abschlägig beschieden (http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?t=769).
Grüße,
Bartenwal
@ Bartenwal: Danke, hatte ich zwar schon gelesen, wollte aber dennoch Bedarf anmelden. :roll:
Eigentlich schade, das mit der 10° Optik oder?

Gruß
sik

Re: Wilma mit Fernlicht

Verfasst: 10.11.2006, 14:21
von Bartenwal
SIK hat geschrieben:@ Bartenwal: Danke, hatte ich zwar schon gelesen, wollte aber dennoch Bedarf anmelden. :roll:
Eigentlich schade, das mit der 10° Optik oder?

Gruß
sik
@ SIK: Ja, eine 2te Wilma oder eine Wilma mit 7 LEDs wäre mir lieber gewesen, aber mittlerweile freunde ich mich mit der Edison an.

@ Wolf: So eine Über-Wilma mit 7 Dioden wäre was Feines. Genug Licht und frei dimmbar.

Grüße,
Bartenwal

Verfasst: 10.11.2006, 18:49
von Späni
Jaja, klar, am besten das ganze Licht der Welt (mindestens), jederzeit, überall und zur freien Verfügung!

UND ZWAR SOFORT!!!

Verfasst: 10.11.2006, 20:09
von JSausT
Das mit den sieben LEDs geht mir auch schon eine Weile durch den Kopf. Vor allem wenn man statt zu dimmen wirklich ABBLENDEN könnte (also nicht bloß alles etwas dunkler sondern volle Ausleuchtung im Nahbereich aber kein Fernlicht). Und enn man dann drei bis 4 LED zuschaltet wirds so hell wie ne EDI.

Gruß Jörg

Verfasst: 10.11.2006, 23:26
von Matthias
JSausT hat geschrieben:Das mit den sieben LEDs geht mir auch schon eine Weile durch den Kopf. Vor allem wenn man statt zu dimmen wirklich ABBLENDEN könnte (also nicht bloß alles etwas dunkler sondern volle Ausleuchtung im Nahbereich aber kein Fernlicht). Und enn man dann drei bis 4 LED zuschaltet wirds so hell wie ne EDI.
Gruß Jörg
... wird aber sicher ein ziemliches thermisches Problem bei voller Pracht. Ausserdem ist mir die Wilma - bitte nicht falsch verstehen - schon bei vier Power-LED's leicht grenzwertig von der Größe her. Das Kompakte und die Lichtausbeute aus kleinstem Raum bei der Edie (und der Nightmare) mag ich halt sehr. Gruß, M.

Verfasst: 11.11.2006, 14:27
von JSausT
Gewichts- und Größenmäßig würde eine solche Lampe (7LEDs) aber eher im Wettbewerb mit Doppelscheinwerfern stehen, da man diesen Funktionsumfang derzeit nur mit zwei Scheinwerfern hinbekommt.
Außerdem wäre das ja kein Ersatz für eine EDI sondern höchstens eine gute Ergänzung Deiner Sammlung :wink:
Nichts gegen die EDI, ich hätte auch gern eine, aber abblenden kann man damit ja nun wirklich nicht besonders gut.


Gruß Jörg

Verfasst: 11.11.2006, 14:54
von Matthias
Stimmt, die Edi kann definitiv nicht Abblenden :D

Aber darum gings ja gar nicht so sehr, sondern um das wirkliche Abblenden einer Wilma (was übrigens auch gleich ein paar neue Probleme aufwürfe) und darum, daß sie dann nebenbei so hell wie eine Edi oder wie eine Nightmare mit 12Grad-Optik würde. Und da finde ich, sollte man die Kirche im Dorf lassen. Die Wilma ist eine nahezu perfekte High-End-Lampe und für die normale Anwendung am Bike mein persönlicher Favorit! Warum soll sie denn der EDI überhaupt Konkurrenz machen, ist doch unnötig? Die Wilma ist gut, wie sie ist. Sieben Power-LED's in ein Gehäuse? Du schreibst es selbst, dann kann auch eine Doppel-Wilma ans Bike. Und schon hat sich auch das Problem mit dem echten Abblenden erledigt. Voila. :lol:

Gruß, Matthias

Verfasst: 11.11.2006, 16:56
von JSausT
Natürlich ist die Wilma gut wie sie ist, trotzdem darf man doch darüber sinnieren, was man noch weiterentwickeln könnte.
Sicher geht hier keiner zugrunde, wenn in den nächsten zwanzig Jahren
keine derartige Lampe entwickelt wird.
Ich denke Du verstehst was ich mit dem Zitat sagen will :wink:
Das ist im Prinzip genauso wie beim Rücklicht, und selbstverständlich überlassen wir es den Wölfen wo sie die Prioritäten setzen.
Aber echtes Abblenden wär noch ein echter Fortschritt.

Gruß Jörg