Entscheidungsunterstützung - welche Lampe?

Diskussionen rund um Lupine

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Lehmann1
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 1
Registriert: 15.10.2006, 09:59
Wohnort: Kongsberg, Norwegen

Entscheidungsunterstützung - welche Lampe?

Beitrag von Lehmann1 » 15.10.2006, 10:10

Hi,

gestern Abend haben wir eine Nachtfahrt durchgeführt, meine Evo/Evo X-Kombi hat nach nach 30min schlapp gemacht und ich habe mich einen meinen Kollegen gehalten, der eine Lupine-Lampe fährt. Das ist ja mal was ganz feines und nach intensiver Studie des Forums stelle ich nun die Gretchen-Frage: Welche Lampe soll es sein?
Folgende Anforderungen habe ich:
  • Primär fürs Fahrrad (90%), kein Laufen, Zelten 10%
    Hier in Norwegen wirds im Winter recht kalt, ich weiß nicht ob das bei der Entscheidung eine Rolle spielt.
    Beim Fahrradfahren gehöre ich eher zur bergab-Fraktion und brauche Licht.
    Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit (ca. 20min pro Richtung), d.h. die Lampe sollte zuverlässig sein (sind sie wahrscheinlich alle), lange Kapazität haben und auch unempfindlich bei Stößen reagieren.
Ich dachte an das Modell "Otto", da sie beides bietet, stromsparende LEDs und wenns sein muß Vollgas-Licht. Nun wird die "Wilma" als Allroundtalent angepriesen, ein Forumsnutzer ist aber mit der Leuchtweite unzufrieden. Leuchtweite brauche ich aber beim Bergabfahren.

Was meint Ihr? Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Gruß Marvin

Benutzeravatar
flyingcubic
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1215
Registriert: 07.09.2006, 00:25
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingcubic » 15.10.2006, 12:02

hi
wenn du leuchtweite brauchst dann edison

aber zur arbeit fahren ich weis net wenn du auf wegen fährst die viel befahren werden könntest du mit der edison auch mit 10w die leute ziemlich blenden

gegen stöße ist die wilma besser ich habe sie
aber leuchtweite ne du
ich hab mir eine zusatzhelmlampe mit 2 K2 (6° linsen) leds gebastelt die ergänzt die wilma ganz gut leuchtet jetzt schön weit


ansonsten würd ich noch die Nightmare miteinbeziehen die ist auch super
kapazitätstechnisch eher nicht so gut

bei der edison sind halt die zündungen entscheidend dh. wenn du sie zu oft an schaltest kann sie vorzeitig den dienst quitieren

ich würd dir empfelen zur arbeit wilma und bergab oder Wald Nightmare/edison

Späni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 69
Registriert: 15.12.2005, 16:04
Wohnort: Luzern, Schweiz

Beitrag von Späni » 15.10.2006, 12:12

Also ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, mir für den täglichen Weg in die Stadt eine OTTO zuzulegen (Edi habe ich schon...8) ). Ist halt die Kombination von für vieles ausreichenden LEDs mit dem starken Nightmare-Licht.
Ansonsten bin ich der Ansicht, für richtiges Bergab-Zelten genüge eigentlich (zumindest mir) NUR die Edison.
Bei richtig tiefen Temperaturen scheint mir ein Akku mit ausreichend Kapazität wichtig zu sein, ich habe den LiIon-Akku 12.8 (oder so) Ah und habe eigentlich nie ein Problem damit. Vielleicht wird es im norwegischen Winter notwendig zu sein, den Akku möglichst warm im Rucksack zu verstauen.

Grüsse aus der Schweiz :D

Späni

Benutzeravatar
scotty
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 55
Registriert: 02.12.2005, 11:24
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Hallo Späni,

Beitrag von scotty » 15.10.2006, 17:08

ich kann Dich in Deiner Entscheidug für OTTO unterstützen:

Ich fahre EDI, WILMA und seit kurzem eine OTTO (mit 12° HP Strahler, wie in OTTO X) die Reichweite mit diesem 12° Strahler ist weiter als mit einer EDISON. Sicher könntest Du auch eine EDI mit 10° Abstrahlwinkel versuchen wenn du max. Reichweite benötigst. Das ist eine richtige Lichtkeule!

In Anbetracht der von Dir geschilderten Umstände und des Einsatzgebites scheint eine OTTO durchaus eine gute Wahl.

Grüße,

Scotty

Späni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 69
Registriert: 15.12.2005, 16:04
Wohnort: Luzern, Schweiz

Beitrag von Späni » 15.10.2006, 20:00

Reichweite ist aber schon nicht das Einzige... Die reicht mir bei der Edi mit 18° Abstrahlwinkel eigentich völlig. Vielleicht fahre ich ja zu langsam...

Benutzeravatar
scotty
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 55
Registriert: 02.12.2005, 11:24
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von scotty » 15.10.2006, 21:20

Hallo Späni,

....aber Du schreibst oben, daß Du schon eine EDI hast.... :roll:

Deswegen der Hinweis mit dem schmaleren Winkel - der 12° Halogen-Kopfstrahler reicht wirklich viel weiter als die EDI am Lenker! Der Mix der Lichtfarbe? Na ja, das ist Geschmackssache....


Gruß, Scotty

Antworten