Seite 1 von 3
					
				SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 04.09.2019, 15:56
				von Strongy
				Hallo!
An dieser Stelle möchte ich gerne Neuigkeiten über die neue SLX erfahren.
- Ab wann wird sie verfügbar sein?
- Unterschiede zwischen S-Pedelec und Pedelec-Version?
- werden die 24 Watt mit einem extra Akku realisiert? (Bosch erlaubt glaube ich nur 16 W)
- Wann kommen der Leuchtvergleich?
- Montagemöglichkeiten?
- Warum komme ich beim googeln nach "Lupine SLX" immer auf Shimano-Seiten?  
 
  
Die Frage nehme ich zurück.  
 
 
das wars fürs erste. . . . Danke für neue Infos.
Gruß
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 05.09.2019, 00:24
				von angerdan
				Auch die Vorteile gegenüber der vier Jahre alten M99 Pro sollten hervorgehoben werden. 
Die wird übrigens direkt an den Akku angeschlossen, also an 36V. 
Wie sieht es mit Gewicht, Funktionsweise des Ferntasters, Wärmeentwicklung, Montage, Halterung, Erschütterungsfestigkeit der Halterung gegen verdrehen und dem Lichtdiagramm aus?
Um wie viel günstiger als die M99 Pro wird die SL X werden?
			 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 05.09.2019, 12:40
				von flyingcubic
				angerdan hat geschrieben: ↑05.09.2019, 00:24
Auch die Vorteile gegenüber der vier Jahre alten M99 Pro sollten hervorgehoben werden. 
Die wird übrigens direkt an den Akku angeschlossen, also an 36V. 
 
ja wie, und wenn der akku kein bms hat saugt die den leer falls man vergisst auszuschalten?
hätte gerne auch weitere infos
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 07.09.2019, 08:45
				von service_wastl
				Auch wenn damit keine der oberen Fragen beantwortet sind—trotzdem interessiert sich der eine oder andere vielleicht für ein paar Grundinformationen. Deswegen der Auszug aus dem neuen Lightbook!
			 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 07.09.2019, 13:08
				von Zearom
				Anbei eine der wenigen News von der Eurobike 2019 über die SL-X und die c14:
https://ebike-mtb.com/lupine-sl-x-c-14- ... rgestellt/
Die Bauform des SL X ist etwas größer als die des SL F, kann so jedoch auf das aufwändige und teure Linsensystem verzichten. Das spiegelt sich auch im Preis wider: Die Lupine SL X wird sich preislich im Rahmen der SL F bewegen – das heißt: mehr Power zum gleichen Preis.
Preislich wird sich der Scheinwerfer samt Remote und Halterung zwischen 300 € und 350 € bewegen – ein finaler Preis steht noch nicht fest.
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 09.09.2019, 01:47
				von SHARK_ATTACK II
				So, nach der langen Sommerpause im Forum freue ich mich schon auf neue Infos von der SL X.
Bisher musste ja mein Lichtbomber am Rennrad auch beim Tagfahrlicht herhalten...
Habe ja gehört, dass die SL X auch für den normalen Gebrauch kommen soll und freue mich schon diese Lampe am Rennrad fahren zu dürfen...
Wird ja jetzt schon ab 8 Uhr dunkel und da macht es schon mehr Spaß länger im Dunklen trainieren zu dürfen!

 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 09.09.2019, 11:30
				von flyingcubic
				SHARK_ATTACK II hat geschrieben: ↑09.09.2019, 01:47
So, nach der langen Sommerpause im Forum freue ich mich schon auf neue Infos von der SL X.
Bisher musste ja mein Lichtbomber am Rennzelt auch beim Tagfahrlicht herhalten...
 
ein rennrad mit der alpha ist schon grob fahrlässig
oder fährst du es im gelände?
ich glaube sogar das bild davon im lupineforum zu posten ist schon arg grenzwertig 
SHARK_ATTACK II hat geschrieben: ↑09.09.2019, 01:47
Habe ja gehört, dass die SL X auch für den normalen Gebrauch kommen soll 
 
was ist normaler und was ist nicht normaler gebrauch?
also die alpha am rennrad ist nicht normaler gebrauch.
übrigens für die alpha gibt es auch eine stangenhalterung die eher für abseits der straße gedacht ist
gruß
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 09.09.2019, 12:39
				von Timmäh!
				flyingcubic hat geschrieben: ↑09.09.2019, 11:30
 SHARK_ATTACK II hat geschrieben: ↑09.09.2019, 01:47
Bisher musste ja mein Lichtbomber am Rennzelt auch beim Tagfahrlicht herhalten...
 
 
ein Rennzelt mit der alpha ist schon grob fahrlässig oder fährst du es im gelände? ich glaube sogar das bild davon im lupineforum zu posten ist schon arg grenzwertig 
 
Das sehe ich ja auch mal so, dass das gar nicht geht. Und die Bereifung schaut nicht nach Gravel oder Crosser aus... Nachdem nicht mal eine blendfreie Lampe dranhängt, ist das Argument hinfällig dass es nur ein "Zusatzfernlicht" ist. Wir wollen mal hoffen, dass es nur ein echter "Renneinsatz" auf abgesperrter Straße war, aber ich bezweifle das...
flyingcubic hat geschrieben: ↑09.09.2019, 11:30
SHARK_ATTACK II hat geschrieben: ↑09.09.2019, 01:47
Habe ja gehört, dass die SL X auch für den normalen Gebrauch kommen soll 
 
was ist normaler und was ist nicht normaler gebrauch?
 
Vielleicht ist mit "normaler Gebrauch" Verwendung an unmotorisierten Gefährten gemeint?
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 09.09.2019, 15:19
				von SHARK_ATTACK II
				Servus,
kurz zur Entspannung für euch beiden. Ich achte darauf, niemanden und vor allem mich eingeschlossen zu gefährden... Da ich ja da schwächste Verkehrsteilnehmer bin. 
Tagsüber ist die Alpha im “Tagfahrlicht Modus“. Also die Innenringe leuchten um die Haupt LEDs herum. Und nachts habe ich dann den 2fach Modus mit 0,9W Abblendlicht. Also da leuchten hier einige Piko Rennradbesitzer heller und blenden mehr.
Alles eine Frage des gesunden Menschenverstandes.
Sportliche Grüße und euch eine schöne Bikezeit!
			 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 09.09.2019, 16:20
				von cubelix
				Hallo!
Wieviel Lumen/Watt bringt die SLX auf dem Abblendlicht, damit ein Vergleich zur SL und Mitbewerbern möglich wird.
Gruß
			 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 09.09.2019, 17:30
				von levoworks
				Würde mich inkl. ein paar guter Ausleuchtungsfotos auch interessieren.
Nicht das wir noch die SL AF gegen das neue Spätzchen austauschen müssen.  
 
 
Und ob und wann eine Akkuvariante kommt wäre auch interessant zu wissen.  
 
  
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 09.09.2019, 23:48
				von flyingcubic
				SHARK_ATTACK II hat geschrieben: ↑09.09.2019, 15:19
Tagsüber ist die Alpha im “Tagfahrlicht Modus“. Also die Innenringe leuchten um die Haupt LEDs herum. Und nachts habe ich dann den 2fach Modus mit 0,9W Abblendlicht. Also da leuchten hier einige Piko Rennradbesitzer heller und blenden mehr.
 
und wozu hat man dann den Trümmer am Lenker für 0,9W?
schwer nachzuvollziehen
bei dem bike würde ich auf jedes gramm achten  
 
da wäre der bumm eyc ideal
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 10.09.2019, 12:33
				von Wolf
				den Trümmer hast de ja eh dran, also kann er dann auch am Tag mit wenig Leistung Tagfahrlicht erzeugen. Was ist da schwer nachzuvollziehen  
 
 
Grüsse Wolf
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 11.09.2019, 11:48
				von flyingcubic
				@Wolf
kannst du bestätigen was angerdan geschrieben hat?
angerdan hat geschrieben: ↑05.09.2019, 00:24
Auch die Vorteile gegenüber der vier Jahre alten M99 Pro sollten hervorgehoben werden. 
Die wird übrigens direkt an den Akku angeschlossen, also an 36V. 
 
Eine Unterspannungsabschaltung kann man bei der SLX wohl nicht einstellen oder doch?
bzw wie kann man dass dann absichern das die den Akku nicht tiefentlädt?
evtl durch sensorik und automatisches abschalten nach einem timeout?
 
			
					
				Re: SLX  --  E-Bike-Laterne
				Verfasst: 15.10.2019, 21:44
				von RandomBowser
				Also. Da es ja nun Winter wird und das S-Ped auch mal öfter im dunkeln unterwegs ist. 
Wann kann man die SLX denn nu bei euch im Shop finden? Würde unglaublich gerne das S-Pedelec umrüsten  - und natürlich eintragen lassen. Endlich weg von dem Plastikfunzelchen da vorne dran. Sieht wirklich nach dem perfekten Lämpchen dafür aus. 
Hat hier vllt einer eine Info dazu? 
 
 
Dank und Gruß