Seite 1 von 2
Mal was zum Shop
Verfasst: 03.06.2006, 19:08
von Sven
Mir ist aufgefallen daß die Logos von
http://www.gretnabikes.com und
http://www.bicimax.pt auf der Distributor Seite vom Shop (wegen falscher verlinkung) nicht angezeigt werden. Beim "http://" fehlt ein"/".
Sieht etwas schlampig aus
Außerdem wollte ich mal fragen ob die ganzen Preise

die auf 0,01€ und 0,02€ enden euer Ernst sind oder ob das auch Tippfehler sind
Gruß
Sven
Verfasst: 05.06.2006, 23:00
von Wolf
wird alles neu, ganz neu, nichts bleibt wie es ist, alles wird neu...... ab Herbst
Verfasst: 06.06.2006, 20:26
von Sven
Und ich dachte "alles neu macht der MAI"

Verfasst: 06.06.2006, 20:44
von Moose
Wolf hat geschrieben:wird alles neu, ganz neu, nichts bleibt wie es ist, alles wird neu...... ab Herbst
Moin Wolf,
ihr sollt eure Zeit nicht für die Überarbeitung der Homepage verschwenden, sondern hierfür:
http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?t=699
Aber gespannt bin ich natürlich auch!
Verfasst: 06.06.2006, 20:50
von bandits28
Hallo Zusammen.
@Moose
ich freu mich schon auf beides frei nach dem Motto im "neuen Shop" die neue Rücklichtlampe entdecken
Gruß Jörg
Verfasst: 07.06.2006, 18:23
von JSausT
Also ich kann Moose hier nur beipflichten
Die Homepage sollte sich den wirklichen Prioritäten unterordnen.
Ich kann mir doch keine Homepage ins Zelt stellen um von hinten gesehen zu werden
Gruß Jörg
Verfasst: 07.06.2006, 21:00
von Sven
Also eure verzweifelten Rufe nach einem Backlight haben inzwischen ja was Gebetsmühlenartiges. OHHHHMMMMMMMMM.....
Allerdings hat Lupine mehrmals sehr deutlich gemacht daß damit in absehbarer Zeit nicht zu rechnen ist. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. OHHHHMMMMMMM.....
Außerdem halte ich eine gute Homepage (als wichtigstes Aushängeschild) und einen vernünftigen Shop (man will ja was verkaufen) für deutlich wichtiger als ein minderheiten Wunschprogramm (ich glaub nicht daß ich mir ein Rücklicht für über 100€, oder so, kaufen würde).
Und eine minderqualitative Lampe zu bauen damit der Preis akzeptabel bleibt, würde dem Ruf von Lupine wahrscheinlich nicht gut tun.
1. Gibt es solche Lampen genug (und Lupine paßt nicht ins Mittelfeld)
2. Ist die Firmenphilosophie das Beste zum entprechenden Preis zu bauen (das ist es wohl auch was die Kunden wollen - Sicher sein das beste zu kriegen!).
3. Steht der Aufwand halt irgendwann in keinem akzeptablem Verhältnis mehr zum Nutzen (Hallo... Rücklicht!!!)
Gruß Sven
PS: Auch ich fände ein Lupine Backlight in bewährter Qualität und Funktionalität für unter 50€ super.

Verfasst: 07.06.2006, 21:14
von Moose
@Sven:
Buuuhhhh! Kätzerei!
Welcher Aufwand denn?
Rote statt weiße LEDs?
Rotes statt klares Glas?
Ein neuer Halter?
Für die dicken Zeltstangen wurde ja auch was gemacht und Du musst das Rücklicht ja nicht kaufen und hier von Minderheiten zu sprechen ist schon ziemlich frech und was nützt die schönsten Homepage, wenn nicht für die User ein Produkt entwickelt wird?
Mal im Erst: Wie könnte so eine Firma wie Lupine entstanden sein? Bestimmt nicht durch: "mach ich nicht, will ich nicht, was der Kunde möchte, ist mir als Hersteller egal"....
Wir sind hier nicht bei ALDI oder der ZEG!!!
In diesem Sinne
Verfasst: 07.06.2006, 21:18
von Maieule
@Sven
zum Thema Minderheit. Sind nicht alle Lupinisten einer Minderheit zuzuordnen? Aus der Sicht vieler Biker ist eine Ausgabe von € 50 für eine Zeltbeleuchtung (Front und Rück) völlig ausreichend.
Der Bau einer "minderqualitativen" Lampe wurde von niemenad gefordert. Das Rücklicht soll ja gerade eben Lupine Qualität haben.
zu 1)
für entsprechende Händlerlinks wäre ich Dir dankbar
zu 2)
genau das will ich wegen meiner Sicherheit (siehe 3)
zu 3)
Beim Rennzelten stellt ein zuverlässiges Rücklicht eine notwendige Lebensversicherung dar.
Gruß
Maieule
Verfasst: 07.06.2006, 21:23
von Sven
Aber Moose du hast doch bestimmt noch einen altes LED Cluster übrig. Rote Klebefolie drüber und fertig ist das aufwandlose Lupine LED Rücklicht.
Ich will ja auch nicht Ketzern aber ich denke Lupine hat die Sache längst mit dem spitzen Bleistift durchkalkuliert.
Und wie gesagt... Ich hätte auch nichts gegen ein Rücklicht.
Verfasst: 07.06.2006, 21:29
von Moose
KLEBEFOLIE!!!
Bist Du irre???
Apropos Kalkulation: Komplett neu wäre zu teuer, ok, aber nur 2-3 Teile zu entwickeln sollte klappen!
Ich bin zuversichtlich und hoffe auf Wolf und Calle!
Sven hat geschrieben:Aber Moose du hast doch bestimmt noch einen altes LED Cluster übrig. Rote Klebefolie drüber und fertig ist das aufwandlose Lupine LED Rücklicht.
Ich will ja auch nicht Ketzern aber ich denke Lupine hat die Sache längst mit dem spitzen Bleistift durchkalkuliert.
Und wie gesagt... Ich hätte auch nichts gegen ein Rücklicht.
Verfasst: 07.06.2006, 21:29
von Sven
Jetzt wird aber schneller zugeschlagen als ich antworten kann (hab ich irgendwie so erwartet).
Händlerlinks?? schon im shop geschaut? ist das Vistalite wirklich so schlecht?
Verfasst: 07.06.2006, 21:33
von Moose
Es ist unpraktisch, wenn Du Lampen und Akkus von Lupine hast!
Sven hat geschrieben:Jetzt wird aber schneller zugeschlagen als ich antworten kann (hab ich irgendwie so erwartet).
Händlerlinks?? schon im shop geschaut? ist das Vistalite wirklich so schlecht?
Verfasst: 07.06.2006, 21:36
von Maieule
@Sven
Das Vistalite ist nicht so schlecht.
Die Lichtleistung ist in Ordnung.
Das Problem ist der Akku/batterie Wechsel. Funktioniert nur mit einem Schraubenzieher

und die Befestigung ist nicht wirklich überwältigend.
Gruß
Maieule
Verfasst: 07.06.2006, 21:42
von Sven
Aber gerade beim Thema praxis gehen im Forum die Meinungen ja weit auseinander.
Mit eingebauter Batterie/Akku?
Mit Y-Kabel?
Zusammen schaltbar?
Einzeln schalt und regelbar?
ALLES ZUSAMMEN!!! (kaum Konstruktionsaufwand

)
Achja... die Schraubenzieher Sache bei der Vistalite gefällt mir auch nicht besonders (alle 3-6 Monate).
