Seite 1 von 1
Wilma X - Gummischutz als Verhüterli - Akkuhalterung
Verfasst: 02.01.2006, 14:24
von Melibokus515
Hallo Lupineteam,
bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer Wilma X als Ergänzung zur Edi

. Ich habe folgende Fragen :
1.) Habt ihr eine Idee oder einen Vorschlag wie ich den Brenner beim Transport im Rucksack schützen kann. Ich war heute im Baumarkt, eine optimale Lösung habe ich da nicht gefunden.
2.) Die Halterung des Akkus an dem Stirnband ist nach meiner Meinung nicht Lupine like. Habt ihr da eine Idee

An der rückwärtigen Seite des Stirnbandes ist diese "PVC" Platte, könnte man da nicht ?????
Verfasst: 02.01.2006, 14:49
von calle
hallo nachbar,
welchen akku möchtest du am stirnband anbringen?
gruss calle
Verfasst: 02.01.2006, 15:15
von Moose
Moin,
habe mir aus einem alten Fleeceschal einen kleinen Beutel für den Brenner genäht.
Den 1.8er, aber auch noch den 4.5er Akku (Wickeltasche --> Überallstyle) nehme ich immer auf das "Mittelband", kein Problem bis jetzt.
Bei 2 x 1.8er Akku kommt einer links, der andere Rechts dran (Y-Kabel) und gut ist es.
Verfasst: 02.01.2006, 15:32
von Markus
Für mittelgrosse Akkus gibt's als mögliche Alternative von Nike auch eine praktische Armtasche zum umkletten:
(Das Teil heisst "Running Arm Wallet / Phone Case")
Grüsse
Markus
Verfasst: 02.01.2006, 15:41
von Melibokus515
Hallo Calle

,
ich habe den ganz normalen 4,5 Ah Akku. Aktuell habe ich die Akkutasche an das Stirnband dran gepfriemelt. Funktioniert, ist aber nicht optimal für den abendlichen Weg rund um den Meli.
PS : Für die Edi (Aussendurchmesser 4,40 cm) habe ich einen Wasserstöpsel als Verhüterli gekauft. Für die Wilma (Aussendurchmesser 4,93 cm - öfters im Rucksack) muss brauche ich noch eine Lösung.
Verfasst: 02.01.2006, 15:47
von calle
hallo nachbar,
mit dem 4,5er akku am kopf is ne qual. die aus meiner sicht optimale lösung ist fürs laufen halt die wilma + 1,8er akku. den merkt man fast nicht beim laufen, hab ich erst am letzten samstag genossen. im schnee bei dunkelheit auf den meli hoch is genial.
gruss calle
Verfasst: 02.01.2006, 20:37
von microbat
Hallo,
gepolsterte Täschchen gibt es doch genug. Zur Not macht es auch ´ne Mütze. Ich verwende vom Fährmann ein Magnesiabeutel (aus´n Kletterbereich).
Grüße
microbat
Verfasst: 02.01.2006, 21:09
von Wolf
ich mag den Akku, ob gross oder klein , überhaupt nicht auf dem Kopf, auch beim Laufen ist der Micro-Akku in der tasche kein Problem und das lustig rumschlabbernde Verlängerungskabel stört nicht. Das Stirnband passt einfach besser und es fühlt sich einfach besser an.
Verfasst: 02.01.2006, 21:15
von Moose
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker...
Ich mag kein "lustig rumbaumelndes" Kabel, habe dafür einen großen Kopf (wie beim Wolf sein Avatar

) und kann da gut 2x 1.8er Akkus
ertragen und beim Trekking und "echten" Zelten geht auch sehr gut der 4.5er auf dem Kopf.
Wolf hat geschrieben:ich mag den Akku, ob gross oder klein , überhaupt nicht auf dem Kopf, auch beim Laufen ist der Micro-Akku in der tasche kein Problem und das lustig rumschlabbernde Verlängerungskabel stört nicht. Das Stirnband passt einfach besser und es fühlt sich einfach besser an.
Verfasst: 02.01.2006, 22:52
von harzer
Hallo,
ich ziehe einfach ein Rad-Trikot über und stecke den Akku in die Rückentasche. Das Verlängerungskabel wird durch die hintere Befestigung am Stirnband fixiert und stört überhaupt nicht. Wenn es richtig kalt wird kann ich auch noch problemlos eine Jacke über ziehen.
Grüße
harzer