Seite 1 von 3
VistaLite HP offline?!
Verfasst: 30.12.2005, 16:29
von hoppepit
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, daß seit einiger Zeit die VistaLite.com Homepage nicht mehr online ist.
Was ist dort los, existiert die Firma nicht mehr und gibt's dann in Zukunft keine Eclipsen mehr?
Wünsche alles Gute im neuen Jahr.
Gruß, Peter
Verfasst: 30.12.2005, 17:53
von Wolf
also was wir wissen: Vistalite gehört zu Bell und irgendwelche haben beschlossen, Vistalite zu beenden und dafür Bell zu pushen. Das Bell Licht ist zwar technisch auch o.k. sieht aber aus wie aus Raumschiff Orion, mir würde das Mars 3 nicht ans Bike kommen und damit verkaufen wir es nicht.
Das Vistalite sollte noch min 1 Jahr verfügbar sein, es gibt noch genug in US.
Guten Rutsch !
Wolf
Verfasst: 30.12.2005, 18:02
von hoppepit
Hallo Wolf,
danke für die Info. Wünsche auch einen guten Rutsch.
Gruß, Peter
Verfasst: 30.12.2005, 22:42
von Matthias
Das ist die Gelegenheit ...
... über eine Eigenentwicklung nachzudenken!
Ein Jahr Entwicklungszeit, sollte für ein gutes Licht für die
dunkle Seite des Zeltes genügen.
Trotzdem Schade um das Vistalite. Denn funktionell ist es klasse, hält einem den Rücken frei!
Gruß, Matthias
Verfasst: 31.12.2005, 12:04
von DILBERT
ich hab mehrere "eclipsen", ist für mich das momentan beste rücklicht. gleich ne frage: gibt es die roten abdeckungen als ersatzteil einzeln? habe mir eines zerstört.
karsten
Verfasst: 31.12.2005, 12:26
von alles Roger
Hallo zusammen
fahre seit 2 Tagen auch so eine Vistalite, bin hell Begeistert von diesem Ding.
Fahre das Rücklicht mit Klipp an der Satteltasche.
Meine frage: gibt den Klipp als ersatz?
Bei meinen letzten beiden Leuchten ging dieser Klipp sehr schnell kaputt.
Gruss Roger
Verfasst: 31.12.2005, 17:07
von Moose
Matthias hat geschrieben:Das ist die Gelegenheit ...
... über eine Eigenentwicklung nachzudenken!
Genau: Wolf, Calle: BITTE!!!
So aufwendig wie die Wilma wirds scho nicht werden

Verfasst: 02.01.2006, 15:23
von PeterO
Hi,
da stimme ich mal zu: das ist wirklich der Anstoß für ein von Lupine gebautes Rücklicht!
Ein Lämpchen mit z.B. zwei Helligkeitsstufen (irgendein Blinkrythmus ist unnötig) mit einem eingebauten Mikroakku...
Das wäre das Teil.
Sowas steht ganz oben auf der Wunschliste.
Verfasst: 02.01.2006, 15:35
von Markus
ne, ne - sicher nicht mit Micro-Akku, sondern mit Y-Kabel zum Anschluss an den eh' vorhandenen normalen Akku! Die Rück-Funzel könnte dann nämlich fix monitert bleiben, und ein dünnes Kabel zur Sattelstütze wäre einfach zu verlegen.
Grüsse
Markus
Verfasst: 02.01.2006, 15:49
von calle
oje, es geht schon wieder los
Verfasst: 02.01.2006, 16:37
von checkb
Perfekt wäre ein unverseller Einsatz, am Zelt und am Stirnlampenhalter. Was quatsche ich eigentlich ist doch logisch bei Lupine.
checkb
Verfasst: 02.01.2006, 18:21
von Gast
Calle, diesmal gibt es kein Entkommen mehr!
Kann man schon vorbestellen

Gruß Helmut!
Verfasst: 02.01.2006, 18:59
von DILBERT
oder ein vorschlag zum anfang: bringt doch mal eine rote scheibe für die stuby/spelu raus, dann können die wirklich wahnsinnigen, die mehrere lupinen haben, mal testen, wie geil so ne rote lampe ist..................
würde ich SOFORT kaufen.....
k.
Verfasst: 03.01.2006, 10:57
von PeterO
ne, ne, Markus

,
sicher nicht mit Kabelanschluss an den Akku.
Was für ein Gefummel. Was soll ich mit der Lampe fest installiert am Rad? Und dann auch noch ein Kabel am Rahmen von der Sattelstütze bis zum Flaschenhalter am Unterrohr, an beiden Enden mit nem Stecker und noch ein Y-Verbinder -igitt- , so ne' Konstruktion finde ich absolut unmöglich.
Da ich mehrere Räder (je nach Bedarf) im Wechsel nutze,
muss ein Rücklicht leicht und ohne Kabel zu irgendeinem Akku, also mit integriertem Akku, ruckzuck von einem zum anderen Rad montierbar sein. Genauso wie das Vistalite. An jedes Rad ein Kabel für's Rücklicht montieren wäre das letzte was ich machen würde. Ein Licht wie Du es vorschlägst ist für mich absolut uninteressant.
Verfasst: 03.01.2006, 23:13
von Matthias
Da muß ich PeterO zustimmen. Für das/ein Rücklicht zählen besondere Eigenschaften:
Leicht, klein und unkompliziert soll es sein. Meinetwegen ein (besseres) Vistalite von Lupine, mit 2 AAA - Zellen, die halten locker 50 Stunden am Stück. Ein spezieller Akku ist unnötig.
Das Rücklicht sollte sich darüber hinaus aber auch so genial einfach montieren sowie schnell und rückstandsfrei demontieren lassen, wie die "großen" Lupines an der Front des Zeltes.
Gruß, Matthias