Seite 1 von 2
					
				Edison 5 - wo befestigt Ihr den Akku...?
				Verfasst: 18.12.2005, 19:48
				von tinomc
				Hallo...
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Edison 5...
ich bin mir nur noch nicht sicher, wo ich den Akku am besten anbringen soll...
auch hab ich ein paar Probleme das PCS unterzubringen...
an der Zeltstange ist definitiv kein Platz mehr und die Zeltstangenhalterung ist zu dick für die Halterung bzw. ist das Klettband zu kurz...
habt Ihr ein paar Vorschläge oder Tipps aus der Praxis...?
ciao
Tino
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2005, 20:04
				von Markus
				Hallo Tino,
Rennzelt oder Geländezelt?
Am Rennzelt hab' ich für's PCS einen Streifen Klett (Band zum selber abschneiden) um den Vorbau geführt. Daran klette ich dann das PCS.
Am Geländezelt habe ich ein Stück selbstklebendes Klett auf den Ausgleichsbehälter mit der Bremsflüssigkeit (am Bremshebel) geklebt. Für mich die perfekte Lösung.
Grüsse
Markus
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2005, 20:09
				von microbat
				Hallo Tino,
mein Akkutäschchen hängt vertikal am Vorbau (unterfüttert mit breiten Klettband). Bei einen MTB sollte doch am horizontalen Vorbaurohr ein Plätzchen zu finden sein.
Grüße
microbat
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2005, 20:10
				von tinomc
				Markus hat geschrieben:
Rennzelt oder Geländezelt?
Am Geländezelt habe ich ein Stück selbstklebendes Klett auf den Ausgleichsbehälter mit der Bremsflüssigkeit (am Bremshebel) geklebt. Für mich die perfekte Lösung.
Grüsse
Markus
Geländezelt...
das probier ich mal...müsste an meiner LouiseFR-Zeltbremse passen...
wie stehts mit der Akkumontage oder zeltest du mit der Edison 10...?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2005, 20:13
				von tinomc
				microbat hat geschrieben:Hallo Tino,
mein Akkutäschchen hängt vertikal am Vorbau (unterfüttert mit breiten Klettband). Bei einen MTB sollte doch am horizontalen Vorbaurohr ein Plätzchen zu finden sein.
Grüße
microbat
Gute Idee...der Vorbau sollte lang genug sein...werde ich mal ausprobieren...
Danke
ciao
Tino
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2005, 20:14
				von Markus
				Ich hab' den Akku in einer (speziellen) Tasche am Oberrohr. Ich mag Akkuflaschen nicht.
Grüsse
Markus
P.S. mit der Louise FR funktioniert's garantiert, denn ich hab' an meinen einen Geländezelt die normale Louise (2005) mit dem selben Griff.
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2005, 00:03
				von checkb
				Ich habe den Akku am Vorbau ( Syntace VRO ) hängt Vertical runter. Nimmt keinen Platz weg und stört nicht. Den PCS habe ich an der Lenker mit Peppi, perfekt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2005, 14:17
				von DILBERT
				ich habe mir einen kompressionsriemen aus dem trekkingbedarf gekürzt und damit meinen akku am syntace vro festgemacht, direkt in der mitte, das hält gut und sicher, und ohne verlängerung des kabels. 
k.
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2005, 16:34
				von The Thargoid
				Ich habe zwar nur eine Edison 4 aber das Plätzchen unter dem Vorbau vom Geländezelt ist perfekt.
Die Steuerung kommt auf den Vorbau und wird durch den Klettverschluss vom Akku gehalten.
cu
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2005, 20:38
				von Gast
				Hi Tino!
Ich habe meine Edi für´s Mountainzelten auf Singletrails, am Freeride Helm montiert.
Mit Lupine Helm-Halter. Die Ausleuchtung ist geringfügig besser (da höher), als an der Zeltstange und man leuchtet automatisch dahin, wo man hinschaut. Und das ist nicht immer nur in Fahrtrichtung.
Das PCS ist mit Klettband am vorderen Ende unter dem "Helmschirm" montiert, was zum Vorteil hat, daß die Led Beleuchtung permanent perfekt abzulesen ist, ähnlich wie beim Headup Display im Auto.
Den Edi 5 - Akku packe ich in meine Trikottasche. So ist er körpernah warm und hat die seine maximale Standzeit auch bei Minustemperaturen.
Die rund 150 gr. Zusatzgewicht am Helm, wirken sich bei korrekter Montage, nicht negativ aus.
Grüße
und have a good night ride!
marco
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2005, 21:34
				von madman
				Lieder geht die Befestigung an einem Troy Lee Helm nicht. schade  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.12.2005, 22:00
				von Gast
				Hi Madman!
Geht nicht - gibt´s nicht!
Ich würde den Lupine Halter mit Sikaflex (dauerelastischer Karosserie-Kleber) an dem Helm festkleben, wenn er keine anderen Befestigungsmöglichkeiten mittels Klett bietet.
Das wäre kein Problem, der hält noch ganz andere Belastungen aus. 
Zum Beispiel: Freistehende vordere Kotflügel an einem Super 7.
Der Kleber läßt sich mit etwas Aufwand, gegebenenfalls auch mit Sikaflex Remover wieder entfernen.
Die Lösung am Helm ist im anspruchsvollen Gelände, definitiv besser als einer Zeltstange.
Grüße
marco
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.12.2005, 18:43
				von tinomc
				Danke für die vielen Ideen...
Vorbau fällt bei mir definitiv aus...weil da der HAC4 montiert ist...
ciao
Tino
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.12.2005, 19:28
				von Wolf
				sacht mal, warum will denn eigentlich keiner die Akkutaschen da hin montieren wo sie hingehören, ins vordere Rahmendreieck, das tut ja schon fast weh wenn ich les wo Ihr das Ding hinfuddelt.....
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.12.2005, 22:31
				von Lupinist
				Wolf hat geschrieben:sacht mal, warum will denn eigentlich keiner die Akkutaschen da hin montieren wo sie hingehören, ins vordere Rahmendreieck, das tut ja schon fast weh wenn ich les wo Ihr das Ding hinfuddelt.....
Weil an der Stelle meist die Bowdenzüge für Bremse und Schaltung am Rahmen langlaufen und da stört die Tasche einfach ein bischen, es kann auch vorkommen das etwas scheuert oder die Schaltung und Bremse beeinflußt werden.
Da ist mir die Akkuflasche im Flaschenhalter lieber, geht ja auch ein größerer Akku mit mehr Kapazität rein. 
