Seite 1 von 1
					
				Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 23.11.2013, 11:56
				von Maieule
				
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 23.11.2013, 20:48
				von Wolf
				Ja, sehr interessant  

    Grüsse Wolf
 
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 23.11.2013, 23:50
				von mandala
				Ziemlich spannende Sache. Und außerordentlich mutig obendrein.
Ob die Funzel auch ein Notfallprogramm hat, wenn sich mal einer der vielen Algorithmen verstolpert oder der Prozessor sich "aufgehängt" hat ?
Gruß
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 24.11.2013, 01:51
				von shark_attack
				Hab mir mal das Video angesehen...
1. Wenn richtig die Sonne drauf scheint, sieht man von dem Licht nichts mehr
2. Der Akku dürfte nicht lange halten (gerade bei viel Verkehr) würde der ja auch ständig laufen, wie normales Rücklicht
3. Blinken ist eh in Deutschland verboten, wird sich auch nie durchsetzten (leider!!!)
4. Warum muss immer alles klein und leicht sein. Grüße an alle Grammzähler dieser Welt. Zum Glück habe ich nicht solche Probleme
5. Bin ich einer von gaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenigen, die Wert auf ein Rücklicht legen, kenne kaum jemanden aus dem Rennradbereich, den sowas interessiert. Die krassen Pros fahren eh noch im Dunklen ohne Licht...
Aber jedem das Seine! Ich bin ja auch ein Exot mit meinen 600 Lumen-Lichtbomber untern Sattel.
Ich würde eher aufsteigend folgende Rücklichter empfehlen. Geinea, MJ818, District Plus, 400R und DS-500. Kleiner Nebeneffekt: Falls die Lupine Lampe streiken sollte, kann man mit den 3 letzt aufgezählten Lichtern auch so bequem den Weg bei Nacht ausleuchten. Außer man muss auf seine Gramm achten, aber das würde eine Lupine Lampe genauso ausschließen, denn "leicht" geht anders...
PS: Ging um Rücklichter, da will ich mal meinen Senf dazu geben.
PPS: Ich würde sonst das Revolight empfehlen. Das hat echt was!!!
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 24.11.2013, 13:10
				von FHS
				Tja, sieht so aus als ob Lupine gerade bzgl. der Sensorik das Alleinstellungsmerkmal verliert, aber es bleibt ja noch die adaptive Lichtverteilung - die bietet SeeSense nicht. Außerdem ist es bei SeeSense genau andersrum wie von Lupine geplant, nicht Abblenden nach hinten sondern Aufblenden bei Lichteinfall - ist für nachfolgende Radler nicht sehr angenehm. Die Macher von SeeSense gehen wohl davon aus, dass es keine Radler mit hellem Frontlicht gibt - wie alle hier wissen, eine falsche Annahme.
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 26.11.2013, 22:03
				von Melibokus515
				Hätte gerne ein Rücklicht von Lupine - mit einem Ein - und Ausschalter, gedimmt & Sparsam für die Waldautobahn und hell für die Straße. Drei Led's ROT-BLAU-ROT und das als lauflicht oder so ähnlich
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 26.11.2013, 22:28
				von mandala
				Melibokus515 hat geschrieben:Hätte gerne ein Rücklicht von Lupine - mit einem Ein - und Ausschalter, gedimmt & Sparsam für die Waldautobahn und hell für die Straße. Drei Led's ROT-BLAU-ROT und das als lauflicht oder so ähnlich
 
 ..und dazu die Intonierung von TatüTata?
Nix für ungut. Was hat's mit der speziellen Farbkombi auf sich?
Gruß
 
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 27.11.2013, 07:32
				von Melibokus515
				Hi Mandala,
ich habe vor einiger Zeit ein Rennzelt auf der Straße gesehen, dieses hatte ein blaues Blinklicht. Das hat sich wunderschön von dem roten Einheitsbrei aus Rücklichtern von Auto's hervorgehoben . Darum habe ich mir gedacht ein Rücklicht 3 LED (rot/blau/rot) würde sich besser im Straßenverkehr vom roten Einheitsbrei hervorheben.  Als Modi hätte ich gerne 
Dauerlicht (Rot - x - Rot) 
Dauerlicht (Rot - Blau - Rot)
Blinklicht (Rot - x - Rot)
Blicklicht (Rot - Blau - Rot)
Lauflicht (Rot - x - Rot
Lauflicht (Rot - blau - Rot)
Von der Sensorik halte ich persönlich nicht so viel. Da wäre mir eine Bedienung über Garmin oder ANT+ lieber
Gruß Achim
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 27.11.2013, 20:47
				von mandala
				Jo, 
hast recht, wenn ich mir so ein Wort-Case-Szenario überlege:
nasse Fahrbahn, Feierabend-Rush-hour, schlierenziehende Wischer außen plus Klimaanlagenschmutz auf der Innenscheibe, plus beliebige Parameter im Großstadtdschungel....
Ein Kontrast, der Aufmerksamkeit erzeugt ohne zu Blenden. Ist sicher für einen Zelter sehr hilfreich. 
Normale PKW-Rücklichter mit LED haben derzeit häufig noch große Abstände zwischen den LEDs, weil die auf Entfernung zu einem Licht verschmelzen. Fragt sich, ob die eine Blaue LED auf dem knappem Bauraum eines Zelt -RL nicht untergeht bzw. als nach unten gerichteter Lichtteppich mehr Effekt erzielt?
Gruß
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 28.11.2013, 15:08
				von DILBERT
				rechtlich betrachtet, wird eine blaue Beleuchtung, noch dazu blinkend, niemals den Segen einer Behörde erlangen.
Blaues Licht ist zugelassen für Fahrzeuge, die Sonder-und Wegerechte in Anspruch nehmen dürfen, diese Inanspruchnahme ist ebenfalls sehr genau (und relativ eng) geregelt.
So schön es also wäre, mittels einer blauen LED noch mehr Aufmerksamkeit zu erzielen, wird es offiziell nie gestattet werden.
http://www.enforcer.de/Verkehrskontroll ... fff3c08af7
es gibt bereits rein blaue LED-Blinkis, die Kollegen von mir an ihren Fahrrädern benutzen, wenn sie damit Streife fahren. 
Inwieweit das Sinn hat, mag sich jeder selbst ausmalen, der regelmäßig im Stadtverkehr unterwegs ist.....
 
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 29.11.2013, 15:20
				von danielpopp
				Wobei ich den Ansatz gar nicht mal so uninteressant finde, und im Zweifel freue ich mich einfach wenn ich besser gesehen werde als vorher. 
Ich müsste damit jetzt nicht unbedingt zum Biken, aber zum Zelten vielleicht ein spannender Ansatz  

 
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 29.11.2013, 19:56
				von FHS
				Wieso blau, warum nicht grün?
Ist gesetzlich bestimmt nicht belegt und hebt sich ebenfalls vom Rotrauschen ab.
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 30.11.2013, 18:04
				von JSausT
				Gute Idee, da bekommt jeder Autofahrer sofort den Reflex, schnell nochmal Gas zu geben, bevor es gelb und danach rot wird  
 
Wird wohl aus diesem Grund auch gesetzlich belegt sein  
 
Gruß Jörg
 
			 
			
					
				Re: Sensorik -  Intelligente Zeltlichter
				Verfasst: 12.12.2013, 12:27
				von buzzlightyear
				Mannomanomann!