Jaja, die Blätter werden langsam braun, und die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür.
"Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los. - Befiehl den letzten Früchten ..."
äh, lassen wird das.

Ich glaube, diesmal möchte ich mich in der dunklen Jahreshälfte doch nicht mit 25 Watt Halogen
von den Taunus-Wäldern verschlucken lassen. EIn neues Licht-Werkzeug muss her.
Außerdem steht mir noch eine schöne Belohnung für eine gute Laufsaison zu, meine ich.
Die schöne Farbtemperatur von Halogen hin oder her (sehr angenehm in milden Sommernächten),
ich denke, eine Piko oder eine Wilma würden mir die Laufstrecken im Winterdunkel gut aufschließen.
Wer weiß, vielleicht kommt das helle LED-Weiß in grimmiger Nacht ja auch sehr wohltuend rüber ...
Für die Piko spricht das Gewicht (und die Wahlfarbe für das Gehäuse), für die Wilma die satte Lichtleistung.
Meine Frage:
Gibt es hier jemanden unter Euch, der so freundlich wäre, mir seine aktuelle Piko oder Wilma
kurz in der Dunkelheit zu demonstrieren?!
Ich wohne bei Wiesbaden, eine Autoanfahrt bis zu 30 Minuten wären kein Problem.
(Oder kennt jemand in und um Wiesbaden/Frankfurt/Mainz/Rüsselsheim/Darmstadt einen Laden,
der aktuelle Demo-Pikos/ -Wilmas da hat?!)
PS: Paar Zusatzfragen, von jemandem, der nicht permanent auf dem Lupine-Forums-Kanal mithört
• >>> Sind Kompatibilitäts-Probleme zw. aktueller Piko/ Wilma und Polar WearLink, Laufsensor S1,
Polar RS 300 bekannt ?!
• Was sind die Vorteile der Standard-Befestigung einer Piko im Ggs. zu O-Ring-Halterung?
• Könnte ich eine neue Piko mit O-Ring-Halter auf Stirnband HD mit O-Ring-Adapter befestigen?
• Oder könnte ich leicht die Helmplatte meines Stirnhalter HD mit O-Ring-Halter gegen jene für Piko tauschen?
• Welche Lampe halten die Läufer unter Euch für die bessere Wahl?
• Ist es richtig, dass die Wilma den breiteren Abstrahlwinkel hat (26 Grad zu 22 Grad) ?
Stets sehr dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis!
Euer Wanderer