Seite 1 von 1

Blendschutz - schon wieder

Verfasst: 31.01.2012, 01:25
von ch_camper
Hallo

ich bin stolzer Besitzer einer Betty und kann mich nicht mehr über zuwenig Licht beklagen 8)

Leider ist es manchmal etwas zuviel, resp. am falschen Ort:
- Im Wiegetritt blendet die Betty, auch gedimmt, noch relaltiv stark.
- bei Schneefall blendet die runde ausleuchtung extrem - da muss ich dimmen, bis ich fast nichts mehr sehe.
- bei Nebel ist es ähnlich.
(Laterne ist an der Stange montiert, sonst nützt alles nichts gegen das Blenden im Schneefall)

Ich habe was von einem "Abblend Schrim" gelesen. Leider sind da die Fotos nicht mehr sichtbar.
Zumindest gegen das Blenden im Wiegetritt dürfte das Schirmchen helfenn.
Gegen das Blenden im Schneefall hat meine Hand gehofen, war einfach nicht praktisch einhändig zu fahren. Ich denke aber, dass da ein Schirm(-chen) auch helfen könnte???

Gibts es wirklich noch keine Abhilfe von Lupine?
Kannst Du FHS die Fotos von Deinem Schirmchen nochmals online stellen?

Vielen Dank
Gruss Stefan

Re: Blendschutz - schon wieder

Verfasst: 31.01.2012, 02:00
von pontefix
ch_camper hat geschrieben:Hallo

ich bin stolzer Besitzer einer Betty und kann mich nicht mehr über zuwenig Licht beklagen 8)

Leider ist es manchmal etwas zuviel, resp. am falschen Ort:
-a) Im Wiegetritt blendet die Betty, auch gedimmt, noch relaltiv stark.
-b) bei Schneefall blendet die runde ausleuchtung extrem - da muss ich dimmen, bis ich fast nichts mehr sehe.
-c) bei Nebel ist es ähnlich.
(Laterne ist an der Stange montiert, sonst nützt alles nichts gegen das Blenden im Schneefall)

Das Problem haben alle Lampen. Zu

a) Beinmuskeln trainieren und im Sitzen auch "Bergauf" fahren ;) <- oder -> Lampe nach unten neigen
b) Lampe nach unten drehen und dimmen
c) wie b)

Ist halt so ... wirst du mit jeder Lampe haben ... Ist wie beim Auto ... oder Lampe weit unten wie "Nebelscheinwerfer" montieren ... ;)
Ich "dimme" lieber als Leistung zu verlieren. :)

Re: Blendschutz - schon wieder

Verfasst: 01.02.2012, 21:14
von FHS
Hier die Bilder:
Schirmchen extern web.JPG

Re: Blendschutz - schon wieder

Verfasst: 01.02.2012, 21:34
von antique
So ähnliche Teile gabs früher für alte VW Käfer und andere klassische Autos die mit runden Scheinwerfern ausgerüstet waren :)

Da sich die Leuchte an der Stange dank Halter leicht nach unten neigen läßt halte ich so ein Schirmchen für nicht nötig. Aber großen Respekt für das Carbon Schirmchen, das ist schön gemacht :angel:

Re: Blendschutz - schon wieder

Verfasst: 01.02.2012, 21:49
von hoppepit
antique hat geschrieben:Aber großen Respekt für das Carbon Schirmchen, das ist schön gemacht :angel:
Kann ich bestätigen, hatte es schon in der Hand! :D

Re: Blendschutz - schon wieder

Verfasst: 06.02.2012, 00:25
von ch_camper
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Dir Frank für die Bilder!
Mal schauen was ich hinkriege...

Habe mal versuchsweise eine aufgeschnittene Klopapierrolle hingehalten und damit wird doch schon einiges an Licht nach oben abgehalten. Mal schauen ob sich sowas auch im Schneefall bewährt.
Ist eigentlich das Gleiche wie bei Nebellampen - die sollen nicht nach oben strahlen und gleichzeitig hell leuchten:-)
Solange ich nicht im Gelände mit der Gefahr von runterhängenden Ästen unterwegs bin, sehe ich in einem solchen Schirmchen eigentlich nur Vorteile, abgesehen vom zusätzlichen Montageaufwand und er Bruchgefahr etc.