Seite 1 von 1
Lupine Betty 22W vor / nach before / after upgrade Bilder
Verfasst: 14.01.2012, 14:56
von Arsène Lupine
Lupine Betty 22W vor / nach before / after upgrade Bilder pics images
Before upgrade: Lupine Betty 22W external switch, 16°, 7 Seoul P4, 1400 lumen ("nominal"; real approx. 900 lumen), red board
After upgrade: Lupine Betty 22W external switch, 22°, 4 x CREE XP-G + 3 x CREE XM-L, 1900 lumen ("real"), yellow board
Canon 500D, F4, T 2sek, ISO 200, AWB (automatischer Weissabgleich), Brennweite f=22mm (entspricht 35mm KB format), entsprechend der
Vereinbarung bei MTB-News, allerdings hab ich ein Fehler beim Fotografieren gemacht, Foto ist auf 10m Marke anstatt der 5m Marke zentriert, ist aber wohl egal, da es hier ja eher darum geht, das Betty Upgrade zu dokumentieren.
Markierungen bei 5, 10, 30 Meter, bei 10m ein 1.0m Mass.
Würde es nicht als Quantensprung bezeichnen, jedoch als recht ordentlicher/deutlicher Sprung nach vorn.
Gruss
B&M Ixon IQ
Lupine Tesla 5
Lupine Betty 22W vor/before upgrade
Lupine Betty 22W nach/after upgrade
Lupine Betty 22W vor/nach before/after upgrade
Uploaded with
ImageShack.us
Re: Lupine Betty 22W vor / nach before / after upgrade Bilde
Verfasst: 15.01.2012, 11:34
von FHS
Ich denke Quantensprünge wird es auch nicht mehr geben, bei dem inzwischen erreichten Niveau der aktuellen Lampen.
Aber auch in diesem Beispiel ist doch schön zu sehen, wie eine Weiterentwicklung aussehen kann. Nämlich dass es nicht nur einfach heller ist als vorher, sondern dass die Ausleuchtung wesentlich homogener ist (bzgl. Helligkeit/Spot und Lichtfarbe), insbesondere im Nahbereich.
Da kann ich nur sagen: Weiter so Lupine
Und vielleicht gibt es im nächsten offiziellen Leuchtvergleich ja auch eine Dokumentation der jeweiligen Upgrades. Ich denke das würde doch noch einige Lupine-Besitzer animieren diese doch relativ günstige Investition zu tätigen.
Re: Lupine Betty 22W vor / nach before / after upgrade Bilde
Verfasst: 15.01.2012, 12:35
von Arsène Lupine
Nun, muss es etwas relativieren. Visuell/"live" ist das Upgrade allemal beeindruckend, aber für mich bei erster Dursicht beim "Geradeausblick" hat es mich, sagen wir mal, doch nicht ganz aus den Socken gehauen.
Technisch gesehen ist es denke ich durchaus ein Quantensprung, wenn der Output bei gleichem Verbrauch glatt verdoppelt wird, wo hat man schon sowas? Und wie der Chef persönlich hier im Forum anmerkte, sind solche Sprünge in der LED Entwicklung in naher Zukunft nicht mehr zu erwarten, von daher dürften diese aktuelle Upgrades, auf gerade mal 3-4 Jahre alte Leuchten angewendet, durchaus noch länger als die Highlights unter den Upgrades gelten.
Was das Ausleuchtungsbild angeht, gebe ich dir recht, es ist wirklich schön ausgewogen. Verfolge regelmässig die Bastlerfraktion bei MTB-News; da werden mittlerweile brachial x Tausend lumen nach vorne geworfen, da wurde Lupine wohl schon längst überhohlt, nur ist das mMn in den meisten Fällen nur wenig effizient, wenn dann eben doch keine ausgefeilte Verteilung stattfindet. Ein Feuerball vorn geradeaus alleine bringts noch längst nicht.
Gruss
Re: Lupine Betty 22W vor / nach before / after upgrade Bilde
Verfasst: 29.01.2012, 12:28
von Nachtgieker
Ich finde die Verbesserung schon deutlich. Bei einer Lumen-Verdopplung gibt es keine Helligkeitsverdopplung.
Wer die Umrechnungsformel von Lumen auf LUX kennt weis wie kompliziert das ist.
http://www.lumenrechner.de/
Schön ist zu erkennen wie sich durch den größeren Abstrahlwinkel die Ausleuchtung verbessert.
Re: Lupine Betty 22W vor / nach before / after upgrade Bilde
Verfasst: 09.09.2012, 18:21
von TarunTamal
Hallo,
eine Frage zum Upgrade Kit für meine
Betty, Bj. 2009, Externes PCS, 1750 Lumen, 22° Linse verbaut
Wenn ich das erhältliche Upgrade Kit mit 26° und dann 2100 Lumen einbaue, wird das eine sichtbare Verbesserung geben? Oder gehen die 350 zusätzlichen Lumen dafür drauf, dass die Ausleuchtung deutlich breiter wird, die Gesamthelligkeit bleibt dafür aber etwas gleich?
Es gibt ja auch ein Uprgade Kit für 22°, das bringt dan aber lt. Webshop "nur" 1900 Lumen, also 150 lumen mehr als meine Betty ab Werk hat. Dass man da nichts von merken dürfte, das denke ich mir schon...
Bringt das Upgrade von 22°/1750lm auf 26°/2100 Lumen also überhaupt was? Oder ist der Zug für die "alten" Betties endgültig abgefahren?
Wenn das jemand beantworten könnte, das wäre prima.
Grüße
Tom
Re: Lupine Betty 22W vor / nach before / after upgrade Bilde
Verfasst: 16.09.2012, 09:09
von Arsène Lupine
Hatte mal die beiden Lupine Betty "alt_aber_auf_dem_neuesten_Stand" Leuchten mit 16° und 22° in den Fingern und Vergleichsfotos gemacht:
http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?f=8&t=3572
Unterschied im Grossen und Ganzen ist sogut wie keiner, meine ich mal, ausser die augenscheinliche bessere Nahauslechtung bei der 22° Variante. Was die aber in der Praxis bringen soll, hab so meine Zweifel, da man im Allgemeinen ja "vorausschauend" fährt und allfällige "Hindernisse" bereits registriert und "abgebucht" hat, bevor man in den Bereich mit besserer Nahausleuchtung kommt.
Frage mich nur wie du zu einer 22° Linse auf deiner 1750 lumen Betty kommst? Meines Wissens hatte diese Modell von Hause aus immer eine 16° Linse.
Jedenfalls ist meine Empfehlung, kein allfälliges Upgrade auf 26° zu kaufen, das bringt mit Sicherheit so gut wie nichts, und ist sicher die 135 Euro, die zu zahlen sind, nicht wert.
Gruss
Re: Lupine Betty 22W vor / nach before / after upgrade Bilde
Verfasst: 16.09.2012, 16:27
von TarunTamal
Vielen DANk für die Info, das hilft gut weiter.
Ich werde die FInger davon lassen.
Ach ja - die Betty kam tatsächlich mit 16° Linse, aber die 22° konnte ich in 2010 nachkaufen, das hat es wirklich gebracht und ist eigentlich sehr zufriedenstellend.
Grüße
Tom